Ausbau MUC: Satellit zum T2, People Mover & Erweiterung Vorfeld Ost

Nun, wenn der ORH an anderer Stelle kritisiert, findet er üblicherweise Zuspruch, daher ist dein kleiner Rant gegen Beamte etwas in der Luft hängend.

Fitte Finanzprüfer hat der ORH allemal und die von ihm errechneten Vorteile der LH iHv € 1,06 Mrd werden rein rechnerisch zutreffend sein. Gut, dann stellt sich also die Frage, wie diese gewährten Vorteile - die ja bei dem Bau des T2 gerade nicht vorgesehen waren, sondern erst 2011 nachträglich zugewandt wurden - zu rechtfertigen sind. "Stategische Kooperation" als Universalbegründung? Nun, diese Zusammenarbeit gab es ja schon für den Bau des T2 (dies hielt ich bislang für ein tolles Erfolgsmodell!), aber warum braucht es da in 2011 eine so drastische Erweiterung der Nutzungsdauer zugunsten der LH?

Wo habe ich dem ORH jemals Zuspruch gegeben??
Die Beamten des ORH mögen ja kompetent in ihrem Fach sein, sprich alles was sie in der Hochschule/Uni gelernt haben theoretisch beherrschen. Allerdings fehlt ihnen durch ihren jahrelangen Einsatz im öffentlichen Dienst schlicht der reale Praxisbezug in der freien Wirtschaft.
Daher verbiete ich mir zutiefst deine freche Unterstellung, dass ich dem ORH je nach Art des Berichts Kompetenzen zu- oder abspreche! Ich spreche ihnen generell den Realitätsbezug ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn Fortschritte beim PTS? Es hieß ja die Zulassung ist für Anfang dieser Woche projektiert?
 
Unsere investigative Presse sollte auch einmal klären, unter welchen Umständen dieser entsprechend dem Aktiengesetz bisher „unter Verschluss gehaltene Bericht“ nun bekannt wurde.
Das er bisher nicht veröffentlicht wurde liegt wohl auch daran, dass er sich bereits im letzten Jahr als haltlos erwiesen hat.
Und bekannt wurde er wohl, weil jemand mit der Veröffentlichung einen gewissen Zweck verfolgt...
Warum nur werden in fast allen Artikeln die Investitionen der Lufthansa in T2 und Satellit in Höhe mehrerer hundert Millionen € nicht erwähnt und in Zusammenhang gesetzt?
 
(...) Daher verbiete ich mir zutiefst deine freche Unterstellung, dass ich dem ORH je nach Art des Berichts Kompetenzen zu- oder abspreche! Ich spreche ihnen generell den Realitätsbezug ab.

Ich hatte nicht dir unterstellt, dem ORH Kompetenzen je nach Art des Berichts zu- oder abzusprechen. Wenn ich dein Mißverständnis durch meinen Beitrag verursacht haben sollte - bitte ich höflich um Nachsicht.

Der ORH ist ein in der Bayrischen Verfassung vorgesehenes Schutzorgan des Freistaates und dessen Steuerzahlern gegenüber den geldausgebenden (und manchmal geldverschwendenden) Behörden des Staates. Ich halte seine Tätigkeit für wertvoll und will mir einen Staat, in dem die geldausgebenden Behörden keiner unabhängigen Kontrolle unterliegen, nicht vorstellen.

Den Realitätsbezug sprichst du den Prüfern ab, weil sie jahrelang im ÖD tätig sind. Träfe das nicht auf jeden Standesbeamten, jeden Finanzbeamten, jeden Staatsanwalt, jeden Richter zu? Alle ohne Realitätsbezug?

Weitergehend: Es gibt Leute wie mich, die seit dem Zweiten Juristischen Staatexamen ausnahmslos als Selbständiger tätig sind. Fehlt mir eventuell - im Umkehrschluss - der Praxisbezug zur staatlichen Verwaltung oder den Gerichten?
 
(...) Das er bisher nicht veröffentlicht wurde liegt wohl auch daran, dass er sich bereits im letzten Jahr als haltlos erwiesen hat.

Es steht jedermann frei, einen Bericht des ORH als "haltlos" zu brandmarken und durch ein Gutachten einer von ihm beauftragten WPG zu "widerlegen".

Ich würde mir wünschen, die Staatsregierung, die LH und die FMG würden die Dokumente offenlegen und nicht bloß "haltlos" und "längst wiederlegt" posaunen. Habe ich eventuell maßgebende und weiterführende Quellen übersehen?
 
Ich würde mir wünschen, die Staatsregierung, die LH und die FMG würden die Dokumente offenlegen und nicht bloß "haltlos" und "längst wiederlegt" posaunen.
Die Entgegnung der FMG wirkte in der Tat leicht gereizt - vor dem Hintergrund zumal, daß Rechnungshöfe gewöhnlich Rufer in der Wüste sind, die Karawane aber ungerührt vorübererzieht.
 
Beim Probebetrieb ist mir folgendes aufgefallen:
Wir hatten Szenario mit Ankunft ex USA. Die Umsteiger wurden über die E05 (L) geleitet während die Aussteiger über E06 (M) gehen sollten. So ist es nach dem Aussteigen aus dem Flugzeug ausgeschildert. Das wird im T2 aber bei USA Flügen soweit ich weiß nicht so gehandhabt. Natürlich kann man als Aussteiger im SAT über die E05 aussteigen, aber dann muss man wohl mit dem PTS ins T2 und dort die Einreise machen oder man wechselt im Satellit auf die E04 (K) und fährt dann mit dem PTS rüber.
Macht man als Pax, wenn man über die E06 (M) aussteigt, die Einreise noch im SAT bevor man mit dem PTS rüberfährt, oder drüben im T2?
 
Beim Probebetrieb ist mir folgendes aufgefallen:
Wir hatten Szenario mit Ankunft ex USA. Die Umsteiger wurden über die E05 (L) geleitet während die Aussteiger über E06 (M) gehen sollten. So ist es nach dem Aussteigen aus dem Flugzeug ausgeschildert. Das wird im T2 aber bei USA Flügen soweit ich weiß nicht so gehandhabt. Natürlich kann man als Aussteiger im SAT über die E05 aussteigen, aber dann muss man wohl mit dem PTS ins T2 und dort die Einreise machen oder man wechselt im Satellit auf die E04 (K) und fährt dann mit dem PTS rüber.
Macht man als Pax, wenn man über die E06 (M) aussteigt, die Einreise noch im SAT bevor man mit dem PTS rüberfährt, oder drüben im T2?

Also Non-EU unclean machst du die Einreise im Satellit immer über Ebene 06/M, als Non-EU clean (USA und CAN) nur wenn du Aussteiger bist.
Als Aussteiger gehst du dort durch die Passkontrolle und fährst dann mit dem Aufzug direkt zum PTS (ohne Umwege, ausser du verweigerst den Aufzug, dann begleitet der Terminalservice dich über die Treppen und zwangsweise über die SIKO auf 05/L runter zum PTS)
Als Non-EU, unclean Umsteiger gehst du auf 06/M durch die SIKO.

Wenn du als Non-EU clean (denn nur dann öffnen sich die Türen in der Klimafassade zu 05/L) Aussteiger aus Versehen in L raus gehst, wirst du zur Passkontrolle/Exit auf Ebene 05/L für die Non Schengen im Sat geleitet.
Ein Wechsel von L/05 auf K/04 ist nicht möglich ohne Passkontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die automatische Türsteuerung. Nur bei Non-Schengen Clean bzw. Non-EU Clean gehen die Türen auf der E05 auf. Bei Unclean gehen die Türen auf der E05 natürlich nicht auf.
Es gibt sowieso nicht viele Destinationen auf die das zurtifft. Das wären eigentlich nur USA und Großbritannien wenn ich mich nicht irre.
 
Wer kontrolliert dann beim Aussteigen, ob man Non-EU clean oder unclean ist?
Das ist doch beim Aussteigen unerheblich.
Du gehst durch die Passkontrolle, fährst rüber und verlässt den Airport ;)

Es gibt sowieso nicht viele Destinationen auf die das zurtifft. Das wären eigentlich nur USA und Großbritannien wenn ich mich nicht irre.
Korrektur : UK gilt bei der Einreise als Non-Schengen...und somit geht man im Satellit entweder über Ebene 05 direkt zum PTS, rüber ins T2 und dort über 05 zur Passkontrolle oder man geht im Satellit auf 05 durch die Passkontrolle um dann auf Ebene 04 zu den Shops und Restaurants zu kommen ohne weitere Passkontrolle im T2
Die einzigen Länder für die derzeit gilt Non-EU und clean sind USA und Kanada (seit März 2016 wegen deren eTA)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich aber auch meinen. Nur in UK hast du bei der Ausreise keine Kontrolle sondern nur bei der Einreise.

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge
 
Leute, Leute...in bald zwei Wochen ist Eröffnung und das PTS fährt immer noch nur mit 0/1/4 ???

Legende: 0 Fahrer (wie geplant) / 1 Feuerwehrmann (nicht geplant) / 4 Paxe (nicht geplant) ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, Leute...in bald zwei Wochen ist Eröffnung und das PTS fährt immer noch nur mit 0/1/5 ???

Legende: 0 Fahrer (wie geplant) / 1 Feuerwehrmann (nicht geplant) / 5 Paxe (nicht geplant) ;D

Das wäre ja schon mal ein Fortschritt gegenüber der 5-Personen-Regel, bei der der Feuerwehrmann inkludiert ist :D
 
Zurück
Oben