Ausbau MUC: Satellit zum T2, People Mover & Erweiterung Vorfeld Ost

Leute, Leute...in bald zwei Wochen ist Eröffnung und das PTS fährt immer noch nur mit 0/1/4 ???

Legende: 0 Fahrer (wie geplant) / 1 Feuerwehrmann (nicht geplant) / 4 Paxe (nicht geplant) ;D


Heute beim Probebetrieb immer noch das gleiche Bild. Langsam habe ich ernsthafte Zweifel, ob das Teil am 26. einwandfrei fährt...
Heute blieb der Zug am T2-Bahnhof so ruckartig stehen, dass die Insassen beinahe auf allen vieren gesessen hätten. Ausserdem ging den ganzen Tag der Nordzug wegen eines Türdefektes nicht.
 
Heute beim Probebetrieb immer noch das gleiche Bild. Langsam habe ich ernsthafte Zweifel, ob das Teil am 26. einwandfrei fährt...
Heute blieb der Zug am T2-Bahnhof so ruckartig stehen, dass die Insassen beinahe auf allen vieren gesessen hätten. Ausserdem ging den ganzen Tag der Nordzug wegen eines Türdefektes nicht.

Wenn man 1 und 1 zusammenzählt, kann man schon darauf schließen, wie das am 26. ausgehen wird. (das ist bereits in 1,5 Wochen)
Ich hoffe nur die FMG kann bis zu diesem Termin einen sauberen Plan B erarbeiten bzw. ist schon fleißig da dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gestern fuhren die Shuttle-Busse gefühlt im Minutentakt. Sowohl die der FMG als auch die von Losch waren beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gestern fuhren die Shuttle-Busse gefühlt im Minutentakt. Sowohl die der FMG als auch die von Losch waren beteiligt.


Das stimmt. Nur dass die Gruppe, in der ich war, eine gute halbe Stunde im 'Keller' des Satelliten auf den Bus warten durfte.
Die Bustaktung muss meiner Meinung nach im Realbetrieb um einiges genauer (und schneller) ablaufen, denn wer einen Anschlussflug hat und ins T2 muss, hat hier schlechte Karten! Unser Busfahrer wusste nicht mal, wo er uns hinbringen sollte (zur 113, zur 115 oder doch zur 111?)
Bin jedenfalls gespannt auf die Generalprobe nächsten Dienstag ;)
 
Das wäre die Ostseite vom Satellit. Müsste 311 sein.

Auf der Westseite ist die Haltestelle bei Position 250

Der Busfahrer wollte uns jedenfalls weit davor (bei Pos 308) rauslassen. Da der Bus von Losch war, war auch keine Kommunikation zwischen Fahrer und mitfahrendem Probebetriebspersonal möglich. Die wartende Security bei 311 war ganz schön aufgeregt. Die hatten wohl Angst dass ihnen, wie wohl vor ein paar Wochen passiert, einige Leute aufs Vorfeld laufen :D
 
Wenn man 1 und 1 zusammenzählt, kann man schon darauf schließen, wie das am 26. ausgehen wird. (das ist bereits in 1,5 Wochen)
Ich hoffe nur die FMG kann bis zu diesem Termin einen sauberen Plan B erarbeiten bzw. ist schon fleißig da dran.

Mir ist nach wie vor unverständlich warum man nicht einfach einen parallelen Fußgängertunnel mitgeplant hat, wer es nicht super eilig hat mit der Umsteigerei vertritt sich auch gerne mal die Füße...
 
Heute blieb der Zug am T2-Bahnhof so ruckartig stehen, dass die Insassen beinahe auf allen vieren gesessen hätten. Ausserdem ging den ganzen Tag der Nordzug wegen eines Türdefektes nicht.

Naja, also ganz so schlimm war es ja dann auch nicht. Im Vergleich finde ich die Fahrt in Dubai zu den A-Gates deutlich unangenehmer als die gestrige mit dem PTS. :rolleyes:

Was die Organisation mit den Bussen angeht, gebe ich meinen Vorrednern völlig Recht. Das ist wirklich weit von fünf Sternen entfernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fußgängertunnel hat den Nachteil, das er nicht von mehreren Passagiergruppen benutzt werden kann.

Beim gestrigen Probebetrieb war das PTS weiterhin auf 5 Pax/ Wagen beschränkt. Im ersten Szenario sollten wir ex FRA einfach nur aussteigen. Die ersten 3 Mal fuhr das PTS ohne Probleme und als ich dann drin war ist das PTS nicht losgefahren und ein Bombardier-Techniker musste eingreifen.
Ein Problem beim PTS ist immer noch folgendes: Die Monitore am Bahnsteig zeigen an JEDER Tür an "Zug fährt in X Minuten ab" oder "Bitte einsteigen". Wenn man als Schengen-Pax vom SAT ins T2 fährt, dann kann man am Bahnsteig nur die ersten zwei Wagen benutzen, beim letzten gehen wegen der Passagiertrennung ja die Türen nicht auf. Mir ist noch rätselhaft ob das ganze in 10 Tagen reibungslos läuft. Eröffnet wird aber in jedem Fall am 26.04. soviel ist sicher.
Zum Satellit gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Die Shops und Restaurants sind alle fertig und fast komplett eingerichtet. Hier sollte es keine Probleme geben.
 
Ein Fußgängertunnel hat den Nachteil, das er nicht von mehreren Passagiergruppen benutzt werden kann.

Ok, vielleicht nicht geeignet für diese (in meinen Augen) komplizierte Trennerei in Schengen, Nicht-Schengen, Unclean usw. aber möglicherweise im Falle eines PTS-Ausfalls ein einfacherer Ersatz als die offensichtlich geplante Busfahrerei? So ganz schlau werde ich aus dem Vorteil von diesem Getrennt-im-Zug-System nicht, jedenfalls solange ich es nicht selber gesehen habe... Wer verhindert z.B. falsches Zusteigen wenn ich mal am Bahnsteig bin?
 
Die automatische Türsteuerung.
und die Trennscheiben auf dem Bahnhof, sowie die unterschiedlichen Zugänge zum/vom jeweiligen Bahnhof

So ganz schlau werde ich aus dem Vorteil von diesem Getrennt-im-Zug-System nicht
Du musst aber im Zug trennen, weil die Leute direkt aus/zu dem jeweiligen Bahnhof (T2/Sat) zu/von unterschiedlichen Ebenen im T2/Satellit Zugang haben. Hättest du keine Trennung, könnten sich Reisende aus den jeweiligen Ländern ohne Passkontrolle/Siko mischen und sich entsprechend frei im Terminal bewegen, was nicht erlaubt ist. Ausserdem könnte es dann passieren, dass jemand 2 mal durch die Passkontrolle muss, einmal in T2 und im Sat, was vertraglich für bestimmte Länder ausgeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wo genau der Eingang/ Ausgang des PTS im Terminal 2 ist? Ich habe aus den Probebetriebs-Berichten hier im Forum schon gelesen, dass es scheinbar direkt auf die Ebene 5 geht. Bei meinen letzten Flügen in MUC konnte ich aber nirgends etwas erkennen. Viele Grüße Dennis
 
Zurück
Oben