Wir wollen das Luftverkehrskonzept für Bayern fortschreiben. Wir werden
die Flugverbindungen für die international vernetzte Wirtschaftsregion
Bayern durch die Entwicklung der Flughäfen in Bayern, insbesondere
des Flughafens München als internationales Drehkreuz weiter stärken:
− Bau der 3. Startbahn am Flughafen München; bei den weiteren Planungsschritten
ist der Nachbarschaftsbeirat intensiv zu beteiligen
und in die Verwendung des Flughafenfonds einzubeziehen. Anliegen
der Bürger werden in die Planungen einbezogen.
− Fernbahnanbindung des Flughafens München.
− Schienendirektanbindung von Nord-Westen, Ost- und Südostbayern
entsprechend dem Ergebnis des umfassenden Gutachtens zur Flughafenanbindung.
− Erdinger Ringschluss mit Walpertskirchener Spange.
− Schnelle Schienenverbindung zwischen München und Flughafen mit
kreuzungsfreier Trassenführung.
− Direkte Straßenanbindung des Flughafens Nürnberg an die A 3.
− Sicherung von Status und Bestand des Werks- und Forschungsflughafens
Oberpfaffenhofen; im Übrigen wird im Landesentwicklungsprogramm
(LEP) Satz 2 im Ziel 1.6.5 gestrichen.