...
Interessant finde ich auch, dass Kerkeloh mit der BOB verhandelt und nicht mit der Bahn!
Sind die Züge der BOB nicht überwiegend blau-weiß? Würde ja dann farblich besser zum Flughafen passen als das rot der Bahn.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...
Interessant finde ich auch, dass Kerkeloh mit der BOB verhandelt und nicht mit der Bahn!
Sind die Züge der BOB nicht überwiegend blau-weiß? Würde ja dann farblich besser zum Flughafen passen als das rot der Bahn.
- was ist mit der Flügelung der S1 in Neufahrn? Ich hoffe mal, die wird aufgegeben. Stettdessen dann halt umsteigen in die S10 (?). Das würde schon wieder eine Fahrplantrasse schaffen und die Verspätungsanfälligkeit der S1 mildern.
- woher kommen die zusätzlichen 422/423? Dann ja eigentlich von der S1 -> keine Flügelung mehr!
- Wie sieht das dann am Flughafen aus? Wenn die S1 weiterhin dorthin fährt, muss hier ein anderes Konzept her. Oder aber die S1-Flügelung wird aufgegeben. Dann kann dort alles beim alten bleiben.
Also man wird bestimmt die passendne Fahrzeuge dazu beschaffen.
Die Strecke gibt zur Zeit nicht mal 160 her, aber mehr wird es wohl nicht werden.
Gründe: ab 160 km/h müssen alle Bahnübergänge weg. Ab 160 kann man nur mit Linienzugbeeinflussung fahren (nicht auf Sicht (Signale)). Das für die Strecke nachzurüsten wird teuer.
LZB wirds wohl nur für ne Neubaustrecke geben.
Aber auch 160 km/h wären schon mal nen Riesenschritt nach vorne.
Mal eine andere Frage: ab wann wir denn ECTS Level 2 bei uns so verfügbar sein, dass man eine HGV damit ausrüsten und auf LZB verzichtet werden kann??
Also ich will auch wieder die alten 420er-airport-Züge zurückhaben... die ahtten wenigstens von außen noch Stil....
Bitte nur mit Smiley - ansonsten outest du dich als pathologischer Saunagänger......:dead:
Bin ich froh, dass ich den Schrott nicht mehr benutzen muss!
Momentan gibt es ETCS 2 soweit ich weis nur auf der Bahnstrecke Berlin-Halle zu Testzwecken.
Die Zugpaare IC 2418/2419 bzw. IC 2416/2417 sowie der EN 228/229 verkehrten ETCS-geführt
ETCS 2 soll auf den NBS Ebensfeld-Erfurt und Erfurt-Halle/Leipzig kommen, möglicherweise sogar ohne Rückfallebene (Signale)
Celestar
Wahrscheinlich wären Zwischenstopps der Express-Bahn in Laim, Moosach oder Feldmoching sowie in Neufahrn. Von Neufahrn aus würde nach dieser Variante ausschließlich die Express-Bahn zum Flughafen fahren, die S1 dagegen ausschließlich nach Freising. Für Fahrgäste etwa aus Unterschleißheim oder Lohhof würde das bedeuten: in Neufahrn umsteigen.
Bitte nur mit Smiley - ansonsten outest du dich als pathologischer Saunagänger......:dead:
In der SZ-online ein weitergehender Artikel zum Thema.
- Halte in Laim, Moosach oder Feldmoching, Neufahrn.
Aber: wie kommt die S11 dann von Laim in den Hbf?? Wieder mal was für die Rubrik Reporter...
- Der Flughafen spricht für eine langfristige Lösung mit vielen Beteiligten (bisher war ja nur die BOB genannt), nein, es spricht auch mit der S-Bahn.
Aber: Entschieden ist da noch rein gar nichts!!
Im selben Artikel: Anwohner ausreichend vor Lärm geschützt? Ich bin auf den weiteren Verfahrensverlauf gespannt...
Ups, da hatte ich wohl vergessen, dass ja die Infrastruktur gleich bleibt. Sorry.Da gibts keinen weiteren Verfahrensablauf. Die Anwohner haben da ncihts zu melden. An der Infrastruktur wird ja nichts verändert. Keine höheren Geschwindigkeiten, keine Änderung der Linienführung.... und ob da jetzt mehr oder weniger Züge fahren, ändert daran nichts... Also wieder mal typisches Gelaber eines Möchtegernpolitikers!:thbdwn:
Das weitere Thema bzgl. der längeren Schrankenschließzeiten: ja, die bleiben nun länger geschlossen. Aber das ist jetzt Aufgabe der Politik für eine Lösung zu sorgen. Man kann das Ganze auch nach hinten stellen bis die Bahn die Strecke durchgängig ausbaut. Dann ist die Bahn der Verursacher und das Ganze kommt aus einem anderen Topf.