Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Erste Ergebnisse des Gutachtens zur Flughafenanbindung über den Schienenweg werden demnach bei einer Informationsveranstaltung am 28. Januar 2009 präsentiert... :blah: :sleep:[...]
Ab Ende 2009 sollen schrittweise die Planfeststellungsverfahren für die einzelnen Maßnahmepakete durch die DB Netz AG eingeleitet werden. Für eine erste Baustufe strebt das Bayerische Wirtschaftsministerium ab 2011/2012 Baurecht an.
[...]
Man darf gespannt sein. :whistle:Erste Ergebnisse des Gutachtens zur Flughafenanbindung über den Schienenweg werden demnach bei einer Informationsveranstaltung am 28. Januar 2009 präsentiert... :blah: :sleep:
Der Lokalproporz ist doch immer dagegen (bzw. fuer eine komplette Untertunnelung), egal welches Parteibuch man hat, v.a. wenn es um lauten Schienenverkehr geht. Das Singhammer fuer den Udeschen M-Express ist, ist auch klar, geht dieser doch nicht durch sein Wahlgebiet.
Das Problem sind doch auch einfach die Zeiten, die die Schranke an Bahnübergängen vor einem Zug geschlossen ist. Warum muß man fünf Minuten an einer geschlossenen Schranke stehen bevor der Zug auch nur in Sicht kommt?
Ich kann mich irren (was ich aber nicht glaube), aber in der Schweiz (jedenfalls in der Zentralschweiz, wo ich im Oktober war), sind die Wartezeiten an den Bahnübergängen deutlich kürzer. Könnte das verbessert werden, würde man vielleicht sogar einfach so neue Züge drauf fahren lassen ohne den Mist mit der ewigen Warterei.
Aber da beschweren sich dann trotzdem die Leute, die sich jetzt erst vor kurzem ihre neuen Häuschen direkt an der Schiene gekauft haben, denn dann wird es ja unzumutbar laut!
Ich liebe Deutschland. :dead:
Läuft des dann so wie die Londoner circleline ab, bloß halt bei S-Bahn.Das StMWIVT Bayern hat ein paar weitere Unterlagen zum Ringschluss online gestellt:
Informationsunterlage Gemeinde Aschheim mit Karte Gemeinde Aschheim
und
Informationsunterlage Stadt Muenchen mit Karte Stadt München
Insgesamt findet sich dabei lediglich eine neue Detailkarte Bahnhof Riem, denn alle weiteren Detailkarten wurden schon in früheren Übersichtskarten verlinkt.
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Unterlagen zum abschnittsweise zweigleisigen Ausbau des Teilstückes zwischen Markt Schwaben und Erding, dann sind die Projektunterlagen zum Erdinger Ringschluss komplett online gestellt.
Ein Fernverkehrs-Manager der Bahn meinte mal bei einer Veranstaltung, dass die Nachfrage auf der Relation Nürnberg - Prag zu gering sei, um hier hochwertige IC-Züge einzusetzen. Von München aus, sähe die Nachfrage schon besser aus und man sieht Wachstumschance. Ich denke, daher rührt die Idee, die Achse MUC - Regensburg - Cheb(Eger) -Prag schrittweise auszubauen und die Elektrifizierung Hof - Marktredwitz -Regensburg zu elektrifizieren.(...) Ist zwar nur eine Vermutung von mir, aber da für Franken das wirtschaftliche Zentrum eigentlich Nürnberg ist, erscheint mir die Argumentation mit den höheren Kosten wegen der Tunnel auf der Strecke Hof-Nbg. etwas 'dünn'.
Die Strecke ist viel gradliniger und der Einsatz von E-Loks macht mehr Sinn als auf der kurvenreichen Strecke Nürnberg - Marktredwitz, wo eh schon Diesel-Pendolinos fahren und sich in die Kurven legen, um Fahrzeit zu sparen. Derartige Züge müssten auch nach der Elektrifizierung zwischen Nürnberg und Hof fahren, so dass der Nutzen der "Verdrahtung" dahin wäre...:think:
Genau davon rede ich. Im Fernverkehr auf der Achse Nürnberg - Cheb(Eger) - Prag sieht man keinen Bedarf; auch Nürnberg - Hof hat ein zu geringes Aufkommen.Wenn Du Dich auf den Regionalverkehr beziehst, dann eindeutig JA.
Im Fernverkehr hat man Nürnberg - Hof - Reichenbach abgeschrieben und daher rührt sicherlich das NEIN für Bayreuth.Im Fernverkehr haben die 612 eh nichts verloren, hier könnte man dann aber ICE-T einsetzen.
Aber im Regionalverkehr gibt es keine bogenschnellen E-Triebwagen, so dass hier nach wie vor die Pendolinos fahren müssten. Für ICE-Verbindungen reicht die Nachfrage nicht. Man hat es ja versucht und dann davon Abstand genommen.Vorteil der Elektrifizierung ist ja gerade eine höhere Beschleunigung als bei Diesel.
Es gibt nächsten Dienstag 19:30 eine Podiumdiskussion zur Flughafenanbindung mit Zeil und sonstigen Experten. Leider kann ich nicht hingehen, weil ich interkontinental abwesend bin, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen von Euch.
http://www.sueddeutsche.de/355383/818/2721139/Experten-diskutieren-ueber-Airport-Anbindung.html