Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bin ja mal gespannt, welche Varianten das dann sind, die hier vertiefend betrachtet werden.[...]
Zeil: „Die Ergebnisse dieser frühen ersten Phase des Gutachtens lassen eines erkennen. Die Integration des Flughafens München in den regionalen und überregionalen Schienenverkehr ist nur durch eine komplexe Lösung erreichbar. Eine Variante, die allen verkehrlichen Bedürfnissen gleichermaßen gerecht wird, ist noch nicht in Sicht.“ Die Gutachter haben in den zurückliegenden Wochen etwa 90 Varianten ermittelt, strukturiert und bewertet. Sie empfehlen, sieben Fern- und sechs Nahverkehrsvarianten einer weiteren vertiefenden Betrachtung innerhalb des Gutachtens zu unterziehen.
[...]
Ich bin vor allem gespannt, wie lange sich das hinziehen wird...Die PM des StMWIVT Bayern zu den ersten Ergebnissen des Gutachtens zur Flughafenanbindung:
Bin ja mal gespannt, welche Varianten das dann sind, die hier vertiefend betrachtet werden.
Nach den Voruntersuchungen bevorzugen die Gutachter aber schon jetzt die Ost-Trasse auf der jetzigen Flughafen-Linie S 8.
Na immerhin stoppt man nicht alle bestehenden Planungen und fängt im Rahmen eines neuen Gesamtkonzeptes auch da nochmal ganz von vorne an... :whistle:[...]
Eine Variante, die allen verkehrlichen Bedürfnissen gleichermaßen gerecht wird, ist noch nicht in Sicht.
[...]
Bei dem Gutachten gehe es nicht die sogenannte Express-S-Bahn light auf bestehenden Gleisen, die vor allem als Übergangslösung gedacht war, hieß es im Ministerium. Dazu gebe es Gespräche mit der Bahn. Gegenstand des Gutachtens sei jedoch auch die von Ostbayern gewünschte bessere Schienenverbindung, allerdings gebe es auch hier noch keine Entscheidung.
[...]
Die Staatsregierung wolle den Erdinger Ringschluss sowie das laufende Gutachten zur Verbindung mit der Landeshauptstadt mit Nachdruck vorantreiben, erklärte Zeil. Zugleich unterstrich der Minister die Notwendigkeit zum Bau der umstrittenen dritten Start- und Landebahn. Diese Bahn “muss kommen und zeitgleich auch die Verbesserung der Schienenanbindung“, sagte Zeil.
In der SZ gibt es endlich was Verwertbares, naehmlich Hinweise auf das Bewertungssystem und die Ergebnisse.
Interessanterweise schlaegt die Ostrasse die Westtrasse sogar im Nah und Fernverkehr (1,6 bzw 1,8 Punkte gegenueber 1,0 und 1,5).
Airport-Anbindung: Doppelstöckig zum Münchner Flughafen
http://www.abendzeitung.de/muenchen/83400
Neues Konzept: Eine Trasse für S-Bahn, Regional- und ICE-Züge sowie Flughafen-Express. Kostenpunkt: rund 2,5 Milliarden Euro. Das hätte der Transrapid auch gekostet.
Gibt ja auch a eigene Infoseite zum Nordtunnel.
ohne ansonsten V:R: verteidigen zu wollen. Fast alle Regionalzüge aus Richtung Landshut halten eh nicht mehr in Feldmoching. So weit ich weiß, werden die RBs nach Einführung des Donau-Isar Express eh in Freising gewendet, damit hält eigentlich eh gar kein Zug mehr zwischen Freising und Hauptbahnhof (paar Tagesrandhalte in neufahrn sehe ich nicht als Münchner Westen)Glaubt hier wirklich einer, dass sich der Westen Münchens so einfach vom Regionalverkehr Richtung Landshut abhängen lässt?
=> VR will ja den Regionalverkehr von der bisherigen Strecke abziehen und auf ihre Super-Tunnellösung verlegen, wodurch weite Teile des Westens der Stadt dadruch wie gesagt direkt angehängt werden und man nur mit Umsteigen und längere Reisezeiten wieder zur Regionalbahn kommt.