Ich weiß nicht, ob Du @mize zu nahe getreten bist oder nicht; ich jedenfalls halte deine Meinung für unerhört! Es ist völlig egal, ob jemand eine von uns allen bezahlte lange akademische Ausbildung oder eine kurze Schulung erhalten hat. Wer einer regelmäßigen Arbeit nachgeht, sollte davon auch leben können! Hier von einem "Lohngefüge" zu sprechen ist einfach nur unglaublich. Es kann nicht angehen, daß Menschen, die in Vollzeit arbeiten, zusätzlich noch beim ehemaligen Arbeitsamt betteln gehen müssen, um das Gleiche zu bekommen wie jemand, der zuhause rumsitzt und denkt "die anderen werdens schon richten". Du fragst wovon denn das bezahlt werden soll? Von denen, die den Service nutzen natürlich. Wenn all diese Sklaventreiber die gesetzliche Auflage hätten, dafür zu sorgen, daß ihre Mitarbeiter wenigstens Miete und Essen vom Lohn bezahlen zu können, müßten die Fluggesellschaften genau das bezahlen, was es eben kostet. Wer das nicht will kann ja die Passagiere ihr Gepäck selbst verladen lassen.
Gruß
Michael
P.S.: Ich selbst gehöre nach einer glücklichen Fügung nicht zu einer unvorteilhaften Lohngruppe, bin sogar ein "Manager", halte solches Verhalten allerdings für sittenwidrig.