Bodenabfertigung (Ground Handling) in MUC?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
Weis eigtl jemand wie es bzgl der lizenzvergabe beim GH ausschaut?
Sollte die entscheidung nicht bis ende oktober gefallen sein?
 
Servus,

ich habe gerade die "Hallo Erding" durchgeblättert. Dabei ist mir eine Stellenanzeige von Losch aufgefallen. Losch sucht diesmal allerdings nicht Ramp Agenten, sondern - so wörtlich - Mitarbeiter im Bereich Bodenverkehrsdienste (Be- und Entladung) am Flughafen München.

Das heißt nichts anderes, dass Losch jetzt auch Ladedienste übernimmt. Eventuell auf Grund der Ausschreibung der Bodenverkehrsdienst durch Kerkloh?

Hier hab ich einen Link zum Stellenangebot: http://misterjob.de/ba_azgen/generator_v3.php?id=10000-1046306788-S

Oder stimmt das Gerücht, dass Aviapartner sich aus MUC zurück zieht?

Gruß


Jetzt grad ist mir da ein zusammenhang aufgefallen: Losch braucht loader, da ab 30.11. wieder NLP flüge aufgenommen werden
 
Seit heut ist es offiziell: AviaPartner hat keine GH Lizenz mehr bekommen!

Das bedeutet das AP bis Ende Februar noch in MUC abfertigt.
 
“It's the first time Swissport has been awarded with a ramp licence in Germany what we consider as a major step ahead in the German market,” says Per Utnegaard, President and CEO of Swissport International. “And we’re greatly looking forward to further developing our customer relations with all Airlines at Munich Airport, the 2nd biggest Hub in Germany.”

:think:
 
“It's the first time Swissport has been awarded with a ramp licence in Germany what we consider as a major step ahead in the German market,” says Per Utnegaard, President and CEO of Swissport International. “And we’re greatly looking forward to further developing our customer relations with all Airlines at Munich Airport, the 2nd biggest Hub in Germany.”

:think:

:resp:

Die haben ja sportliche Ziele. Schau ma mal, ob sie sich dabei nicht verheben. So wie seinerzeit, als AviaPartner X3/HLX stemmen wollte und versagt hat.

:D
 
Es fahren ja auch schon einige Autos mit der Aufschrift "Losch- Partner of Lufthansa" rum. Das Jahr 2010 bringt bestimmt noch so einige unschöne Überraschungen mit sich. Man darf auf die Gehälter gespannt sein.

Die zur WISAG gehörende "GlobeGround Berlin" soll seit 1 November in MUC das Ticketing für IB machen, weil aerogate im T1 ihr Ticketing dicht gemacht hat.
 
Na ja, LH ist bisher BvD. wenn die zu Losch wechseln bedeutet das den Todesstoß für den BvD.
Aber evtl. war es ja kein Zufall das Losch die Ausschreibung gewonnen hat :dead:.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das das Ende des BvD ist. Vor einem halben Jahr hab ich unter der Hand erfahren, daß LH mehrere verschiedene Abfertiger haben will da bei einem Ausfall (Streik o.ä) der andere leichter einspringen kann. Das Freisinger Tagblatt schrieb gestern, dass bis zu 25 Prozent an Losch gehen sollen.

Klar, die Arbeit für den BvD wird weniger - aber es ist nicht das Ende. Zumindest sehe ich es noch nicht .... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschäftigte am Airport bangen um Arbeitsplatz


http://www.sueddeutsche.de/Z5m38w/3153605/Beschaeftigte-am-Airport-bangen-um-Arbeitsplatz.html

Am Flughafen bangen mehr als 300 Mitarbeiter der Bodenverkehrsdienste um ihren Arbeitsplatz - diesmal bei der privaten Firma Aviapartner. Am heutigen Donnerstag wollen Geschäftsführung und Betriebsrat die Belegschaft offiziell bei einer Betriebsversammlung darüber informieren, dass das Bayerische Verkehrsministerium den zum 28. Februar 2010 befristeten Dienstleistungsvertrag nicht verlängert hat.
 
es gab 4 bewerber um eine GH lizenz:

Aviapartner
Globeground
Acciona
Losch/Swissport Cargo

Weiß eigtl jemand schon wie das mit Losch/Swissport laufen wird? Wer macht was?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben