DBA-News (Update-Infos)

flymunich hat gesagt.:
Dann wird halt kräftig in Nürnberg und Stuttgart vond er DBA expandiert. Man sollte schon auf eine Homebaseairline stärker eingehen hier in München. Die LTU war ja nur auf den Inlandflügen früher in T1A, alle anderen Flüge wurde wo anders abgefertigt. ;)

Soll halt die DBA den Satelliten im T2 dann mitbenutzen!!! ;D

Der LTU-Checkin war schon immer in 1A. Die Gates liegen halt, je nach dem wohin der Flug geht, in A, B oder C.

Aber mal Spaß beiseite. Im Terminal 1 gibts doch genügend Platz. Swiss zieht ja auch bald weg. Außerdem ist noch ein kompletter Ankunftsbereich (B) zu vergeben. Sieht ja trostlos aus, wie der brach liegt.
 
Merpati hat gesagt.:
aus dem "Münchner Merkur":

Für die Zukunft ist den Geschäftsführern nur in einem Punkt bange. Das Terminal 1 am Münchner Flughafen wird ihnen zu eng. Spätestens ab Frühjahr nächsten Jahres seien alle Kapazitäten aufgebraucht, müsse die Airline das Modul A alleine nützten dürfen, fordert Gauss.

ha ha, mit den paar Flügen Modul A vollmachen.......

Die sollen mal sehen, was die Luftis da vor drei Jahren geschafft haben und dann in Ehrfurcht verstummen (und dabei ihre Hausaufgaben machen!!!)
 
Erstmal bringt es richtig Geld, aber 49,99€ für ein Ticket ist im Durchschnitt glaub ich etwas zu wenig um Gewinn daraus zu machen. Aber Publicity bringt´s allemal! Für den Kunden finde ich es ein tolles Angebot. Selbst ich will mir Tickets holen, da unsere Mitarbeiter-Tickets nicht wesentlich billiger sind. Und dazu halt Stand-by! Aber, sagen wir mal das schlecht möglichste Szenario tritt ein und DBA geht in ein paar Wochen Pleite. Was passiert mit den nichteingelösten Tickets? Weiß jemand ob es dafür eine Versicherung gibt?
 
gexx hat gesagt.:
Aber, sagen wir mal das schlecht möglichste Szenario tritt ein und DBA geht in ein paar Wochen Pleite. Was passiert mit den nichteingelösten Tickets? Weiß jemand ob es dafür eine Versicherung gibt?
Du kannst versichert sein, daß es keine Versicherung gibt! :no:
Da müßte ja die Airline etwas von dem eingenommenen Geld abgeben, und zwar um so mehr, je wackeliger sie steht - und je dringender sie das Geld braucht! :whistle:
 
Was seid Ihr eigenetlich alle so pessimistisch, was die dba angeht?!? Ausser, daß sie von Bischoff um ein paar Millionen abgezockt wurden, steht die Airline doch gar nicht so schlecht da. Also bleib mal locker Jungs ;-)

Greetz, Meckl :)
 
gexx hat gesagt.:
Also las ich lieber die Finger von den Tickets. Sonst bleib ich in ein paar Wochen noch darauf sitzen.:(

Hast du irgendein Problem ? - die dba verdient erstmals in ihrer Geschichte Geld und du fängst das Flennen an........:help:
 
Also das Flennen fang ich bestimmt nicht an. Und ich bin halt nicht davon überzeugt das Wöhrl einen Investor findet. Gewinn haben die in einem Zeitraum gemacht, in dem das fliegende Personal auf 20% Gehalt im Monat verzichtet hat. Was ja jetzt nicht mehr der Fall ist.Jetzt gibt es wieder höhere Personalkosten und höhere und mehr Leasingkosten. Und man hat ja Bischoff nicht einsteigen lassen weil es der Firma so gut ging und man ihn dran teil haben lassen wollte. Und ich bin mir sicher Dr.B hat auch schon einen Plan "B":rolleyes: ! Aber schauen wir was die Zeit bringt und die Verhandlung der Tarifkommision!
 
gut, wir werden sehen, was die Zeit bringt....und sorry, mein Beitrag klang vielleicht ein wenig harsch........:whistle:

Aber hier im Forum ist bei einigen Kandidaten das Jammern fast schon zur Kunst geworden....deswegen reagiere ich da mittlerweile etwas gereizt......
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
Aber hier im Forum ist bei einigen Kandidaten das Jammern fast schon zur Kunst geworden....deswegen reagiere ich da mittlerweile etwas gereizt......

Das möchte ich so nicht stehen lassen. Es ist kein Jammern, sondern es werden Entscheidungen, welche für uns aus verschiedenen Gründen nicht nachvollziehbar sind, diskutiert und vielfach mit Unverständnis aufgenommen.
Im Forum ist oft schon angeklungen, daß vieles an MUC vorbei geht und auch durch die Haltung der Lufthansa, welche unbestreitbar viel für MUC getan hat und auch weiter auf MUC setzt, einiges an Airlines MUC meiden. Und das kannst auch du nicht bestreiten.
In diesem Forum kann jeder seine Meinung sagen, solange sie niemanden persönlich verletzt. Und wenn jemand der Meinung ist, das einiges nicht so läuft wie es könnte, kann man darüber diskutieren. Dafür gibt es das Forum.
 
Hier noch einmal um Thema ALDI der dba-Newsletter

Lieber dba Passagier,
ALDI SÜD und die dba heben gemeinsam ab: 565.000 Flüge der dba
können ab dem 27. Juli 2005 für je 49,99 Euro bei Deutschlands
führendem Discounter erworben werden. Dieser Komplettpreis
beinhaltet alle anfallenden Steuern und Gebühren. Neben den 18
innerdeutschen dba-Strecken gehören dazu Flüge zu attraktiven
europäischen Zielen wie beispielsweise Rom, Florenz und Nizza.

Verkauft werden die Flüge exklusiv in über 1.600 Filialen von
ALDI SÜD(Infos auch unter http://www.Aldi-Sued.de) in West- und
Süddeutschland mittels eines eCoupons, also eines Gutscheins. Für
diesen eCoupon erhalten Sie ein Flugticket für eine einfache
Strecke im gesamten dba-Streckennetz gemäß aktuellem Flugplan
(Ausnahme: Moskau und Tiflis) und Verfügbarkeit des Spartarifs.

Der Gutschein ist nicht personengebunden und kann im Internet
unter http://www.flydba.com oder über die spezielle Hotline unter
Telefon 01805 / ALDI DBA, also 01805 / 2534 322 (0,12 EUR/min aus
dem Festnetz der DTAG), eingelöst werden. Auf den Gutscheinen
(eCoupons) ist unter einem Rubbelfeld ein Buchstaben-Zahlen-Code
angegeben, der bei der Buchung im Internet oder bei der
Kundenhotline angegeben werden muss. Der eCoupon gilt für
Direktflüge mit einer Flugnummer ohne Umsteigen. Die Buchungen
müssen zwischen dem 27. Juli 2005 und dem 4. September 2005
vorgenommen werden, für den Reisezeitraum vom 27. Juli 2005 bis
25. März 2006. Weitere Informationen zur Buchung finden Sie unter
http://www.flydba.com.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns an Bord begrüßen zu dürfen!

Herzlichst
Ihre dba
 
QR 380 hat gesagt.:
In diesem Forum kann jeder seine Meinung sagen, solange sie niemanden persönlich verletzt. Und wenn jemand der Meinung ist, das einiges nicht so läuft wie es könnte, kann man darüber diskutieren. Dafür gibt es das Forum.

Da geb ich dir ja auch vollkommen recht.

Wer vernüftige Gründe anführt, hat natürlich das Recht, gehört zu werden. Diejenigen habe ich auch nicht angesprochen.

Aber es gibt auch eben auch welche, die aus allem eine "Verschwörung" gegen München herauslesen wollen. Nimmt LH einen Flug in FRA auf, das ist das falsch weil der ja in München sein müsste. Kommt der Flug nach München, ist es auch nicht richtig, weil die böse LH nur versucht, lästige Konkurrenten aus München zu vertreiben.......
 
Bitte das "LH-Thema" im Thread "Ratschkattln..." weiterdiskutieren.



PS. Habe nachfolgenden Beitrag von fluhu bereits gem. o. g. Link verschoben!

fluhu hat gesagt.:
Da muß ich wiederum Dir Recht geben! Eine Diskussion sollte konstruktiv - also aufbauend - sein. Negative Aspekte aufzuzeigen gehört dazu, aber nicht jammern und nur die Bösen suchen! Luftverkehr ist eine Sache, die immer in Bewegung ist, die lebt. Und außerdem ist das Ganze ein riesiges Netz - und MUC ist eben nur ein Knoten im Netz. Wenn eine Airline eine Entscheidung trifft, dann hat man sich sicher etwas dabei gedacht - auch wenn wir es nicht unbedingt in der ganzen Komplexität sehen. Ich finde es reizvoller, über die Hintergründe zu spekulieren, als nur auf FRA oder LH oder wen auch immer zu schimpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
Da geb ich dir ja auch vollkommen recht.

Wer vernüftige Gründe anführt, hat natürlich das Recht, gehört zu werden. Diejenigen habe ich auch nicht angesprochen.

Aber es gibt auch eben auch welche, die aus allem eine "Verschwörung" gegen München herauslesen wollen. Nimmt LH einen Flug in FRA auf, das ist das falsch weil der ja in München sein müsste. Kommt der Flug nach München, ist es auch nicht richtig, weil die böse LH nur versucht, lästige Konkurrenten aus München zu vertreiben.......

Du siehst selbst man kann es keinem recht machen. Drum diskutieren wir darüber.
 
Laut heutiger Meldung sollen die DBA-Ziele Saloniki und Athen zum Winter aufgegeben werden. Ibiza war und bleibt Sommerziel. Stockholm ist ja schon länger bekannt. Irgendwie habe ich das Gefühl das sich DBA wieder stärker auf den Inlandmarkt stürzt. ;)
Hoffe es folgen aber noch neue Auslandsziele im Streckennetz der DBA.
 
flymunich hat gesagt.:
Diese Aktion bringt erstmal 28.24 Mio. Euro in die Kasse der DBA. :resp:

Da muß dir Oberlehrer Eichel aber mal auf die Finger klopfen...
€ 49,99 = Ticketpreis
€ 34,99 = davon Steuern und Gebühren
€ 15,00 = Erlös für dba
x 565.000 Tickets = € 8,5 Mio.

...oder so in etwa! Die Aktion dürfte also eher der Publicity und dem Erschließen neuer Kundenkreise dienen als dem Auffüllen der Kassen um sich dann bei Aldi, äh Airbus, eine neue Flotte zuzulegen.
 
Und ALDI will sicher auch etwas! Dürfte aber letztendlich trotzdem einiges übrig bleiben, nämlich wenn in erster Linie Zusatzverkehr genereriert wird und nicht bloß Paxe, die sowieso DI fliegen, jetzt die billigen Rubbellose kaufen!
 
@ merpati

Durch die Aktion werden aber die Normaltickets verteuert. Wenn das alles nur zusätzliche Tickets sind wird sogar noch mehr Geld in die Kassen gespült.
Die Kosten für Steuern und Gebühren sind auch bei 179,- Euro Tickets immer gleich. Fragt sich nur ob außerhalb der Aktion genügend teure Normaltickets an den Mann gebracht werden können. ;)

@fluhu

Für Aldi Süd wird nicht so viel am Ticketpreis herausspringen. Schließlich werden viele Käufer auch andere Waren dort einkaufen. Und es ist für Aldi eine gute Werbung. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben