OK, mal abgesehen davon dass nicht alle DI-Geschäftskunden die ab MUC fliegen auch tatsächlich aus München kommen, eine kleine Beispielrechnung.
Ich beginne meine Reise um 07:00 morgens irgendwo im SO von München.
Will ich fliegen, fahre ich mit der u-Bahn zum Ostbahnhot und mit der S-Bahn zum Flughafen, dort bin ich dann um 07:43. Am Hbf bin ich um 07:14. Der nächste Flug (LH967) startet um 09:25 und ist um 10:35 in FRA. Der nächste Zug (IC612) fährt um 07:26 und ist um 11:06 in FRA (Flughafen-Fernbahnhof). Zeitersparniss, 0,5 h bis 1h (bei günstigeren Flugzeiten). Hab ich allerdings beruflich in Frankfurt zu tun, muss ich noch mit der S-Bahn fahren, wohingegen der Zug schon vorher am Bahnhof hält -> keine Zeitersparniss mehr.
Und die jeweiligen Verspätungen werden wohl jahreszeitlich variieren, glaube aber nicht dass die S8 im Winter keine Probleme macht, und dann gibts noch die Frankfurter Flughafen S-Bahn....
Ich beginne meine Reise um 07:00 morgens irgendwo im SO von München.
Will ich fliegen, fahre ich mit der u-Bahn zum Ostbahnhot und mit der S-Bahn zum Flughafen, dort bin ich dann um 07:43. Am Hbf bin ich um 07:14. Der nächste Flug (LH967) startet um 09:25 und ist um 10:35 in FRA. Der nächste Zug (IC612) fährt um 07:26 und ist um 11:06 in FRA (Flughafen-Fernbahnhof). Zeitersparniss, 0,5 h bis 1h (bei günstigeren Flugzeiten). Hab ich allerdings beruflich in Frankfurt zu tun, muss ich noch mit der S-Bahn fahren, wohingegen der Zug schon vorher am Bahnhof hält -> keine Zeitersparniss mehr.
Und die jeweiligen Verspätungen werden wohl jahreszeitlich variieren, glaube aber nicht dass die S8 im Winter keine Probleme macht, und dann gibts noch die Frankfurter Flughafen S-Bahn....