DBA-News (Update-Infos)

@ FloMUC

Bei DBA sind an praktisch allen Terminen derzeit die Flüge so zu erwerben. Ob das bei AF und LH auch gilt. Die lesen eben bei uns mit und sind sehr flexibel und auch schnell bei der Umstellung der Preise. :D ;D
 
Hm, dann ahb ich halt "instinktiv" zwei günstige Termine erwischt. Wobei ich jetzt mal die neue Buchungsmaske von LH loben muss, das mit den +-3Tage ist ziemlich gut!
 
In der Tat eine Verbesserung bei Lufthansa, auch wenn es von den Billigfliegern abgeschaut wurde. :D :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Und wenn jemand aus Altötting kommt fährt er mit dem Auto nach München und genau ins Parkhaus am Airport. Checkt schnell ein und los gehts. Kommt spätabends zurück und fährt mit dem Auto gemütlich heim.

Da muss ich Dir zustimmen und noch hinzufügen:

Wer geschäftlich nach FRA muss, dem sind 10 Min in der Früh hin oder her egal, wenn er dafür die Annehmlichkeiten des Fliegens hat; Die Lounge am Flughafen, Checkin am Auto, der frische Kaffee am Platz, die FTD im Flieger (oh, das klingt ja doch alles sehr nach LH *g*)

Die Bahnfahrt @floMUC ist nervig, die 'Lounge' ein Witz und nicht mal der Sprinter hat mich bis jetzt pünktlich nach Frankfurt gebracht (jedes Mal hatte ich mind. 25 Min Verspätung - Zufall oder Fakt?!)...

Trotzdem hatte ich bis jetzt noch selten ein Problem bei LH in einem Flieger mitzukommen... wofür also DBA?! :whistle: :whistle: :whistle:

Aber ja doch, wir freuen uns natürlich über jeden Flug mehr für unser MUC und der "Aufbauhilfe für's Terminal 1" würde es auch nicht schaden.. aber eigentlich wäre ich da eher für andere Ziele der DBA...
 
Emirates möchte die Lufthansa weiter ärgern. :p
DBA übernimmt die Zubringer für die dann 3x tgl. stattfindenden A380-Flüge in München nach Dubai. :D
 
flymunich hat gesagt.:
Emirates möchte die Lufthansa weiter ärgern. :p
DBA übernimmt die Zubringer für die dann 3x tgl. stattfindenden A380-Flüge in München nach Dubai. :D

Ja, und Emirates bestellt und bezahlt dann noch 20 A350 für die dba, die dann von München aus in alle Welt eingesetzt werden...

Ernsthaft: Welche US-Airline könnte an einem Einstieg bei dba interessiert sein? Für die Golf-Staaten denke ich kommt in der Tat nur Emirates in Betracht. Any ideas?

Das "Produkt dba" unterscheidet sich in meinen Augen von dem der Mitbewerber - Dadurch, daß man primär auf innerdeutsche Direktverbindungen und den Businessverkehrt setzt macht man sich für andere Airlines interessant. Die klassischen "Billig-Airlines" wie Germanwings, HLX oder "Urlauberflieger" wie AirBerlin sind in meinen Augen für "klassische" Airlines absolut nicht von Bedeutung.

Aber ich denke mal vor Ende 2006 / Anfang 2007 wird sich da wenig tun. Also - Abwarten und Tee trinken. Denn erstens kommt es anders.....

Greetz,
Meckl :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Sommer 06 oder bereits früher soll eine dritte werktägliche Verbindung nach Dresden mit Fokker 100 eingeführt werden. :)

Aus Amerika hat Southwest Interesse an DBA. Neuer Name wäre Southwest Europe!!! :shut: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
find das schon logisch! die müssen ja nicht fusionieren, aber eine engere zusammenarbeit (einkauf, vertrieb, ggf. code-share etc) würde doch schon sinn machen. vielleicht übernimmt dba ja retounierte 738 von ab, wqenn ab sie früher zurückgibt....
 
Lustich, daß die FTD am 15.11. noch schreibt, über eine Allianz mit Air Berlin
werde hingegen nicht verhandelt. "Das scheitert momentan an gravierenden Abweichungen in der Mitarbeiterführung", so Wöhrl."

Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich das innerhalb der letzten 5 Tage so gravierend geändert hat.

Und da soll noch einmal einer sagen, nur Politiker hätten ein Kurzzeitgedächtnis ;-)

Greetz,
Meckl :D
 
Die Kooperation muß doch ein Schnellschuß sein, weil sonst hätte der Hr. Wöhrl doch bei Airbus bestellen müssen.
Bei Einkauf, Betrieb und Wartung von Flugzeugen kann ich doch die größten Einsparungen erzielen.:confused:
 
Zurück
Oben