Der AirBerlin / LTU Thread

Die D-ALPJ soll doch mal in TXL stationiert werden, ober habe ich das falsch in Erinnerung?
Vielen Dank für die vielen Infos!

Schönen Abend!
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D-ALPJ soll doch mal in TXL stationiert werden, ober habe ich das falsch in Erinnerung?
Vielen Dank für die vielen Infos!

Schönen Abend!
Michi

Es wird zwar ein A330 in TXL stationiert, aber man kann nicht fest sagen, dass es sich dabei um die D-ALPJ oder sonstige Maschine handelt, die Flieger werden auch in Zukunft aufgrund von Checks etc. rotieren.
 
AB führt in Zukunft Zubringerflüge für SV nach/von MUC und VIE durch.

Von BRE, DUS, DRS, HAJ, HAM, CGN und FMO nach MUC.
Von SXF, DUS, HAJ, FMO, NUE, STR, FRA und HAM nach VIE.

Ich hoffe das sorgt zusammen mit den vorverlegten Flugzeiten für eine bessere Auslastung von SV nach MUC!
 
AB führt in Zukunft Zubringerflüge für SV nach/von MUC und VIE durch.

Von BRE, DUS, DRS, HAJ, HAM, CGN und FMO nach MUC.
Von SXF, DUS, HAJ, FMO, NUE, STR, FRA und HAM nach VIE.

Ich hoffe das sorgt zusammen mit den vorverlegten Flugzeiten für eine bessere Auslastung von SV nach MUC!

Vielleicht sogar eine Aufstockung der Flüge in der Hochsaison.
Die Araber haben doch selten eine Auslastung über 50%.
Habe selbst in Paris schon Saudia Boeing 777 mit nur knapp 50 Personen erlebt. ;)
 
Ich denke allein schon die Verlegung der Flüge in den Vormittagspeak dürfte die Auslastung der Saudiaflüge erhöhen.
 
Gerade auf der Homepage von AB entdeckt:

AB3995 27.02.2008 Sta Cruz (La Palma) Nürnberg 18:50 19:10 Verspätet 20 min. Boeing 757-200


Hab den Flieger dann auch auf Zürich Radar entdeckt.
A/C war die D-ABOA von Condor.
Wie weit ist denn die Zusammenlegung von AB und Condor schon fortgeschritten??????:think:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade auf der Homepage von AB entdeckt:

AB3995 27.02.2008 Sta Cruz (La Palma) Nürnberg 18:50 19:10 Verspätet 20 min. Boeing 757-200


Hab den Flieger dann auch auf Zürich Radar entdeckt.
A/C war die D-ABOA von Condor.
Wie weit ist denn die Zusammenlegung von AB und Condor schon fortgeschritten??????:think:

Eine 757 fliegt zur Zeit im Wetlease für AB ab Nürnberg. Hat also offiziell nichts mit der eventuellen Übernahme zu tun.
 
Wenn ich mich richtig errinnere dann betreibt Condor nur noch die 757-300 . Also entweder stimmt die Angabe nicht oder es war keine Condor Maschine.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass laut LTU-Homepage die LT 1764 auf morgen verspätet ist, genauso ein LTU Flug nach Varadero ( ab DUS ). In letzter Zeit gab es öfters solche Verspätungen. Hat die LTU Probleme mit ihren 330 oder was ist da los ?
 
wie jetzt, ich denk Probleme hat immer nur die Condor...? :D

nicht bös sein, konnte ich mir nach dem ganzen bashing der 'Experten' in einigen Foren nicht verkneifen...;)
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass laut LTU-Homepage die LT 1764 auf morgen verspätet ist, genauso ein LTU Flug nach Varadero ( ab DUS ). In letzter Zeit gab es öfters solche Verspätungen. Hat die LTU Probleme mit ihren 330 oder was ist da los ?

Derzeit ist doch meist 1 Maschine im Paintshop. Fällt wegen technischer Probleme dann noch eine zweite aus, gibts keinen Ersatz und massive Umlaufprobleme. Ganz normal und nachvollziehbar, zumindest für mich. ;)
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass laut LTU-Homepage die LT 1764 auf morgen verspätet ist, genauso ein LTU Flug nach Varadero ( ab DUS ). In letzter Zeit gab es öfters solche Verspätungen. Hat die LTU Probleme mit ihren 330 oder was ist da los ?

Ich kenne keine Details, aber gestern ist wohl ein A330er nach ca. 2 Stunden wieder Richtung München umgekehrt... Sowas wirkt sich mit Sicherheit auch auf die nächsten Umläufe aus und hängt evtl. damit zusammen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben