Der AirBerlin / LTU Thread

Tolle Idee! Leider gibt es im Flieger noch kein Internet, um während des Fluges auf einen ACARSD Server zuzugreifen. Und selber eine Basisstation im Flieger aufbauen? Kommt eher nicht so gut an denke ich ...

War wohl eher so gedacht, dass du nach dem Flug die Datenbanken der beiden genannten Sites abfragst, wenn du die Reg im/am Flugzeug nicht gesehen hast. Während dem Flug wirst sie ja nicht unbedingt brauchen...
 

Ist wohl wieder eine Maschine von der Bahn abgekommen. Scheinbar aber alle Insassen unverletzt: http://www.morgenpost.de/berlin-akt...lieger-rutscht-in-Nuernberg-von-Rollbahn.html

Man muss mal die Texte der beiden Links vergleichen...

Landebahn hinausgeschossen<->Rollbahn abgekommen
knapp einer Katastrophe entgangen<->zwei Meter weit auf unbefestigten Boden gerutscht


:dead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss mal die Texte der beiden Links vergleichen...

Landebahn hinausgeschossen<->Rollbahn abgekommen
knapp einer Katastrophe entgangen<->zwei Meter weit auf unbefestigten Boden gerutscht


:dead:

Wow, zwei Meter....da hatte die Menschheit nochmal Glück gehabt. Wer weiß was alles passiert wäre, wenn der Flieger einen Meter weitergerollt wäre.... :shut:
 
War wohl eher so gedacht, dass du nach dem Flug die Datenbanken der beiden genannten Sites abfragst, wenn du die Reg im/am Flugzeug nicht gesehen hast. Während dem Flug wirst sie ja nicht unbedingt brauchen...

Ah, sorry, ich wusste nicht, dass das in einer Datenbank abgelegt wird. Dachte das gibt's nur online. Ich werd's mal austesten. Danke!

Gruß,
Matthias
 
Quelle; Vielfliegerforum

"Wir wollen in diesem Jahr um vier bis fünf Prozent wachsen, und zwar auf den City-Strecken", verkündet Christoph Debus vor dem Luftfahrtpresseclub in Hamburg. Air Berlin plant dafür einen Umbau des Streckennetzes mit gravierenden Auswirkungen für das Drehkreuz Palma.
[...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AirBerlin will am Donnerstag scheinbar die Übernahme ihres österreichischen Partners NIKI verkünden. Derzeit hält AB bereits rund 24% und wird scheinbar die Anteile von Niki Lauda übernehmen:

http://www.aero.de/news-9717/Air-Berlin-vor-Uebernahme-von-NIKI-Luftfahrt.html

Das zum Thema, dass dann Niki die größte Airline in österreichischen Besitzt nach der AUA-Übernahme durch LH wäre. :confused:

Aber warten wir mal ab, was am Donnerstag rauskommt.
 
...
Für die, die es nicht so genau verfolgt haben oder verfolgen konnten. Air Berlin ist die nächste Airline bei der sehr wahrscheinlich gestreikt wird. Aus genau den gleichen Gründen wie momentan bei LH. Auch hier wird permanent versucht sich ausschließlich am günstigsten Kostenmodell zu orientieren. Auch dort gibt es Manager die glauben, dass alle Piloten die auf welchen Wegen auch immer zu ihren ATPL’s gelangt sind, gleich qualifiziert sind. Unfassbar. Und so wird die noch starke LTU Gruppierung gegen eine Air Berlin Gruppierung, und eine Air Berlin Gruppierung gegen eine LVG Walter/ Belair/ Flyniki Gruppierung ausgespielt. Usw.

Und heute hat die VC Warnstreiks bei Air Berlin und LTU Warnstreiks für die nächsten Tage angekündigt!
Das Unternehmen und die Gewerkschaft verhandeln über eine Angleichung der Arbeitsbedingungen bei Air Berlin und der zugekauften LTU. Die Gewerkschaft will dabei eine Anhebung der Bedingungen für alle Beschäftigten auf das Niveau von LTU erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat AB nicht die LTU übernommen, weil die de facto Pleite war? Das war sicherlich genau das, was der gute H. im Sinn hatte ... mal sehen, was passiert, aber ein langer, harter Arbeitskampf hilft derzeit wohl niemanden bei AB/LT ... :(
 
:shut:bin ich mal gespannt ob ein großes Langstrecken Drehkreuß am BBI kommen wird?? Und die A332 wird dann auch langsam Geschichte werden bei AB wenn die 787 irgend wann da sein sollt oder kommen sollte!!!:shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben