Wollen wir hier wirklich eine Metropole wie London, Paris, oder New York? Oder besteht der Charme Münchens und auch dessen Anziehungkraft auf pontente Arbeitgeber eben genau darin, keine dieser Metropolen zu sein?
In welcher Welt lebst du?
Eine Metropole definiert sich nicht nur durch die Einwohnerzahl. Eine Metropole definiert sich auch über Bedeutungsüberschuss, Arbeitgeber oder eben auch über deren Verkehrsknotenpunkte.
Und München IST bereits eine "Metropole" wie London oder Paris.
Wenn jetzt München nicht weiter ausbaut wird es von allen anderen (aufstrebenden) "Metropolen" wie z.B. Istanbul, Barcelona, Rom und vor allem Abu Dhabi, Dubai, Doha abgehängt werden.
Und ganz wichtig, was viele scheinbar nicht verstehen (wollen): Wenn sich "nichts" tut in Sachen Weiterentwicklung, dann werden die Unternehmen wegziehen. Das ist keine Schwarzmalerei, das ist eine Tatsache. Natürlich gibt es immer einige, die immer gegen alles und jeden sind. Und natürlich gibt es viele, die sagen, is mir doch egal, ich hab meine Schäfchen im trockenen. Aber leider denken diese Leute alle nicht weit genug (oder wollen nicht weit genug denken).
Wer soll deren Rente, die Altersversorgung, die Pflegekräfte bezahlen, wenn in 20 Jahren einige große Unternehmen wegziehen, und damit auch die Arbeitskräfte?
Wir haben da doch sowieso schon riesige Probleme, die auf uns zukommen. Warum sollten wir uns JETZT noch mehr zukünftige Probleme aufhalsen, wenn wir JETZT, wo wir KÖNNEN, nicht ausbauen? (Und dieser Satz bezieht sich nicht nur auf die Dritte Bahn)
EDIT:
Noch eine Frage an dich, Zaungast:
Ich werd aus dir noch nicht wirklich schlau. Wogegen bist du eigentlich? Bist du gegen die 3. Bahn, oder bist du gegen weiteres Wachstum, oder bist du gegen die hier ansässigen Firmen, oder bist du gegen weiteren Ausbau in jeglicher Hinsicht oder bist du gegen alles?