yogibear_II
Mitglied
Die Bahn müsste natürlich im Süden gebaut werden.Da werden die Taxizeiten zu lang.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Bahn müsste natürlich im Süden gebaut werden.Da werden die Taxizeiten zu lang.
Die Angst vor der Flughafen AG wächst: https://www.merkur.de/lokales/freis...wird-angst-vor-flughafen-ag-laut-9236187.html
Zu Recht. Das wird wohl so kommen.
Demokratie kann ganz schön beunruhigend sein.Die größte Gefahr für die dritte Bahn dürfte noch sein, wenn Reiter einem baldigen Bürgerentscheid doch zustimmt und dieser wieder verloren geht.
Das wird die CSU-Fraktion im Landtag vermutlich nicht zulassen.Die größte Gefahr für die dritte Bahn dürfte noch sein, wenn Reiter einem baldigen Bürgerentscheid doch zustimmt und dieser wieder verloren geht.
Dann sollen sich die hiesigen Politiker doch mal ihrer Verantwortung stellen und die dritte Startbahn befürworten.„Am Ende wird das Ding von den Chinesen gekauft, dann haben Freistaat und Bund nichts mehr zu sagen.“
Demokratie kann ganz schön beunruhigend sein.
Klar, wir pflegen eine repräsentative Demokratie. Nur wenn halt eine Entscheidung per direkter Demokratie vorliegt, dann sollte es doch zum guten Ton gehören, diese nicht "auf dem kleinen Dienstweg" auszuhöhlen.Demokratie ist aber auch, wenn das Volk Vertreter bestimmt, die zum Wohle Bayerns entscheiden. ...
Demokratie ist es aber nicht, wenn man nur einen Teil (Einwohner Münchens) abstimmen lässt, über ein Projekt, welches Auswirkungen auf zumindest ganz Südbayern hat. Und zufällig in München die politische Präferenz sehr deutlich vom Landesschnitt abweicht insbesondere was die grüne Partei angeht.Demokratie kann ganz schön beunruhigend sein.
Na dann halt ein bayernweiter Volksentscheid entweder direkt zur Startbahn oder per Umweg über eine Verfassungsänderung mit dem neuen Werkzeug der Volksbefragung. Wo ist das Problem?Demokratie ist es aber nicht, wenn man nur einen Teil (Einwohner Münchens) abstimmen lässt, über ein Projekt, welches Auswirkungen auf zumindest ganz Südbayern hat. Und zufällig in München die politische Präferenz sehr deutlich vom Landesschnitt abweicht insbesondere was die grüne Partei angeht.
Klar, wir pflegen eine repräsentative Demokratie. Nur wenn halt eine Entscheidung per direkter Demokratie vorliegt, dann sollte es doch zum guten Ton gehören, diese nicht "auf dem kleinen Dienstweg" auszuhöhlen.
Es wäre schön, wenn es so funktionieren könnte. Tut es aber nicht. Und dann muss halt der Souverän entscheiden.... Meines Erachtens wäre es viel besser echte Experten hinzusetzen, aus allen Bereichen, (Wirtschaft, Umweltschutz, Juristen, usw...), und diese Entscheiden lassen.
Genau deshalb wird es helfen, eine Entscheidung zu finden, mit der eine Mehrbeit der Bürger sich abfinden kann - egal welche IQ diese hat.... Und ich glaube wir alle wissen, dass es eine Hundertprozentige Lösung wohl nie geben wird.