Dritte Bahn - Sachstand 2016 f.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da ich in Gedanken schon das Gegenargument "das Management weiß schon, was es tut" höre, hier noch eine Ergänzung: https://www.welt.de/wirtschaft/article1317156/Manager-verschulden-die-meisten-Firmen-Pleiten.html

Und wer weiß es dann besser als die FMG-Verantwortlichen? Die Kummunalpolitiker von München? Oder Du? Dass ich nicht lache! Belege du doch erst einmal, dass es sich nicht lohnen würde, bevor du hier den FMG-Leuten, die sich schließlich mit der Materie Tag für Tag beschäftigen, Unwissenheit vorwirfst. Das finde ich schon sehr anmaßend von dir als außenstehenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von mir kam doch gerade gar keine Aussage zur (Betriebs)wirtschaftlichkeit der 3. Bahn. Nur der Hinweis, dass belastbare Zahlen seitens der FMG bislang jedenfalls in der Öffentlichkeit nicht vorgelegt wurden.
Dagegen:
Ja und zwar dann, wenn keine 3. Bahn gebaut wird!
Also Bahn bauen und weiter von der guten Gewinnausschüttung leben.
Hm.
 
Von mir kam doch gerade gar keine Aussage zur (Betriebs)wirtschaftlichkeit der 3. Bahn. Nur der Hinweis, dass belastbare Zahlen seitens der FMG bislang jedenfalls in der Öffentlichkeit nicht vorgelegt wurden.
Dagegen:

Hm.

Hier solltest du schon konsequent sein und auch deine Aussage "Wie denn, es besteht die Gefahr, dass der Betrieb der FMG zeitweilig oder dauerhaft wieder in die Verlustzone rutscht?" zitieren.

Ja diese Gefahr besteht - und zwar dann, wenn man das Drängen der FMG-Verantwortlichen auf die 3. Bahn ignoriert und damit deren Handlungsspielraum beschränkt. Da muss man jetzt auch nichts groß belegen, sondern einfach mal nachdenken! Warum glaubst du die FMG will die 3. Bahn? Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein! Kann sie sich nicht gut aufstellen, ist eine weitere gute wirtschaftliche Entwicklung natürlich gefährdet.
 
Hier solltest du schon konsequent sein und auch deine Aussage "Wie denn, es besteht die Gefahr, dass der Betrieb der FMG zeitweilig oder dauerhaft wieder in die Verlustzone rutscht?" zitieren.
Das war keine Aussage, sondern eine Frage, da nicht mit "." oder "!" sondern mit "?" abgeschlossen.
Ja diese Gefahr besteht - und zwar dann, wenn man das Drängen der FMG-Verantwortlichen auf die 3. Bahn ignoriert und damit deren Handlungsspielraum beschränkt. Da muss man jetzt auch nichts groß belegen, sondern einfach mal nachdenken! ...
Warum muss man das jetzt nicht belegen?
Warum glaubst du die FMG will die 3. Bahn? Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein! Kann sie sich nicht gut aufstellen, ist eine weitere gute wirtschaftliche Entwicklung natürlich gefährdet.
Wenn sich das in betriebswirtschaftliche Zahlen kleiden läßt, warum so schüchtern? Und nein, da spielen keine wettbewerblichen Geheimnisse eine Rolle.
Ansonsten könnte es ja einfach auch um ein Lebenswerk gehen. Manager sind auch Menschen.
 
Warum muss man das jetzt nicht belegen?

Du zweifelst an der Glaubwürdigkeit der FMG-Leute. Belege du doch mal, warum ich diesen Menschen, die seit 1992 diesen Airport astrein führen, nicht vertrauen sollte?

Wenn sich das in betriebswirtschaftliche Zahlen kleiden läßt, warum so schüchtern? Und nein, da spielen keine wettbewerblichen Geheimnisse eine Rolle.
Ansonsten könnte es ja einfach auch um ein Lebenswerk gehen. Manager sind auch Menschen.

Frage doch mal freundlich bei der FMG an. Die werden dir sicher alle Zahlen auf dem Präsentierteller überreichen, wenn es angeblich keine wettbewerblichen Geheimnisse gibt.
 
Du zweifelst an der Glaubwürdigkeit der FMG-Leute. Belege du doch mal, warum ich diesen Menschen, die seit 1992 diesen Airport astrein führen, nicht vertrauen sollte?
Ganz im Gegenteil, ich bin mir ziemlich sicher, dass das FMG Management die Startbahn aus tiefster Überzeugung herbeisehnt. Nur erkenne ich bei der Begründung dieses Ersehnens weiße Regionen - die man aber doch erstaunlicherweise relativ einfach füllen könnte. Und sei es nur, um die Kritiker erstummen zu machen. Und leider gibt es genügend Beispiele, wo ein Unternehmen trotz ehrlichster Überzeugung des Managements in den Graben gelenkt wurde.
Frage doch mal freundlich bei der FMG an. Die werden dir sicher alle Zahlen auf dem Präsentierteller überreichen, wenn es angeblich keine wettbewerblichen Geheimnisse gibt.
Wenn ich mich da richtig entsinne, wurde das Anliegen, doch eine betriebswirtschaftliche Bedarfsrechnung öffentlich vorzulegen, bereits vor geraumer Zeit an die FMG gerichtet - bislang aber noch nicht erhört.
...
Wenn ich so darüber nachdenke, erinnere ich mich überhaupt nicht an konkrete Aussagen der FMG in der Art:
- "ohne 3. Bahn droht die Pleite der FMG"
- "mit 3. Bahn läßt sich der betriebswirtschaftliche Erfolg des Flughafens steigern"
Ich kenne nur so Aussagen wie: "Wir wollen in der Champions League mitspielen".
... merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Gegenteil, ich bin mir ziemlich sicher, dass das FMG Management die Startbahn aus tiefster Überzeugung herbeisehnt. Nur erkenne ich bei der Begründung dieses Ersehnens weiße Regionen - die man aber doch erstaunlicherweise relativ einfach füllen könnte. Und sei es nur, um die Kritiker erstummen zu machen. Und leider gibt es genügend Beispiele, wo ein Unternehmen trotz ehrlichster Überzeugung des Managements in den Graben gelenkt wurde.

Wenn ich mich da richtig entsinne, wurde das Anliegen, doch eine betriebswirtschaftliche Bedarfsrechnung öffentlich vorzulegen, bereits vor geraumer Zeit an die FMG gerichtet - bislang aber noch nicht erhört.
...
Wenn ich so darüber nachdenke, erinnere ich mich überhaupt nicht an konkrete Aussagen der FMG in der Art:
- "ohne 3. Bahn droht die Pleite der FMG"
- "mit 3. Bahn läßt sich der betriebswirtschaftliche Erfolg des Flughafens steigern"
Ich kenne nur so Aussagen wie: "Wir wollen in der Champions League mitspielen".
... merkwürdig.

Ich kann dir nur nochmals nahelegen, dich mit deinen Informationswünschen an die PR der FMG zu wenden. Diese sind in der Regel sehr auskunftsfreudig, wenn man höflich und respektvoll anfrägt.
 
Ich kann dir nur nochmals nahelegen, dich mit deinen Informationswünschen an die PR der FMG zu wenden. Diese sind in der Regel sehr auskunftsfreudig, wenn man höflich und respektvoll anfrägt.
Verstehe ich Sie da also richtig, dass Sie das Statement
Ja und zwar dann, wenn keine 3. Bahn gebaut wird! Also Bahn bauen und weiter von der guten Gewinnausschüttung leben.
nicht mit eigenen bzw. selbst recherchierten Argumenten unterfüttern wollen?
 
Verstehe ich Sie da also richtig, dass Sie das Statement

nicht mit eigenen bzw. selbst recherchierten Argumenten unterfüttern wollen?

Doch mit logischem Nachdenken!
Aber du willst ja immer genaue Zahlen und sündhaft teure Expertengutachen. Also wende dich an die FMG! Denn du beziehst dich hier auch nur auf Anfragen/Forderungen Dritter!

Komm mal in die Gänge und kontaktiere die FMG.
 
Doch mit logischem Nachdenken! ...
Na wo ist dann das Problem? Lassen Sie uns halt an Ihren logischen Denkprozessen teilhaben. Für einen "glühenden Verehrer" der 3. Bahn kann das doch keine zu hohe Mühe sein.
... Aber du willst ja immer genaue Zahlen und sündhaft teure Expertengutachen.
Ich verwende was verfügbar ist, aber teuer, nein das muss es nicht sein.
...Also wende dich an die FMG! Denn du beziehst dich hier auch nur auf Anfragen/Forderungen Dritter! Komm mal in die Gänge und kontaktiere die FMG.
Sie möchten von mir, dass ich Argumente für Ihre Behauptung recherchiere. Darum geht es, nicht um Aussagen Dritter. ... Ungewöhnliche Argumentationsstrategie, aber mal sehen, wo mein Terminkalender Platz für solche Referententätigkeit läßt.
 
Wie der User Zaungast einige hier im Forum immer wieder vor den Karren spannt, ist schon sehr interessant zu verfolgen.
Immer wieder nach gleichen Strickmuster und das sehr penetrant.

Inhaltlich hat er aber über eine längere Strecke keinerlei Beweise außer graue Theorien und ich sage es mal so, nur Nachbarschaftshilfe für z. B. AufgeMUCkt erbracht.
Manch ein FMG'ler ist sicherlich über diese Art Freiräume hier im Forum nicht so sehr erfreut.
 
Na wo ist dann das Problem? Lassen Sie uns halt an Ihren logischen Denkprozessen teilhaben. Für einen "glühenden Verehrer" der 3. Bahn kann das doch keine zu hohe Mühe sein.

Ich verwende was verfügbar ist, aber teuer, nein das muss es nicht sein.

Sie möchten von mir, dass ich Argumente für Ihre Behauptung recherchiere. Darum geht es, nicht um Aussagen Dritter. ... Ungewöhnliche Argumentationsstrategie, aber mal sehen, wo mein Terminkalender Platz für solche Referententätigkeit läßt.

Jetzt nervst du langsam richtig (das ist vermutlich auch das, was du erreichen willst). Wenn du meinen Gedanken nicht folgen kannst, tut mir das leid für dich. Zu hoch ist das dafür nötige Niveau eigentlich ja nicht.
Du willst uns allen weismachen, dass die FMG keine Ahnung hat, was sie tut und dass angeblich wichtige Zahlen fehlen, die das ja belegen würden. Also: Frag bei der FMG an, hol die Belege und erleuchte uns alle. Aber hör mit deinem sich im Kreisdrehen auf!
Du bist in diesem Fall in der Bringschuld, da diese dubiosen Behauptungen und Zweifel an der Notwendigkeit der 3. Bahn von dir und nicht von mir stammen.
Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der User Zaungast einige hier im Forum immer wieder vor den Karren spannt, ist schon sehr interessant zu verfolgen.
Immer wieder nach gleichen Strickmuster und das sehr penetrant.

Inhaltlich hat er aber über eine längere Strecke keinerlei Beweise außer graue Theorien und ich sage es mal so, nur Nachbarschaftshilfe für z. B. AufgeMUCkt erbracht.
Manch ein FMG'ler ist sicherlich über diese Art Freiräume hier im Forum nicht so sehr erfreut.

Vielen Dank, sehr treffend formuliert.
Ich denke die meisten (inklusive mir) würden dieses Getrolle gerne ignorieren. Allerdings muss man immer bedenken, dass auch nicht angemeldete User hier im Forum mitlesen und sich ggf. informieren möchten. Wenn dann diese "grauen Theorien" unkommentiert oder unkorrigiert so stehen bleiben, gibt das nach außen hin wohl ein eher schlechtes Licht.
 
Es geht hier um den Aspekt, wie sich Bau oder Nichtbau der dritten Bahn betriebswirtschftlich auf die FMG auswirkt. Ein paar Befürworter (darunter eben auch T.H.) sind der Meinung, dass der Nichtbau sich bis hin zu anhaltenden Betriebsverlusten auswirken könnte, während der Bau eindeutig sich positiv auf den Ertrag auswirkt.
Das ist doch eine wichtige Fragestellung, für die es sich lohnen würde, den eigenen Standpunkt gut zu begründen - durch logische Überlegungen, durch Zahlen, durch Gutachten. Wie auch immer. Natürlich ist niemand gezwungen, seine Behauptungen zu hier belegen, aber gerade die nicht angemeldeten Mitleser sollten doch klar zwischen persönlichen Meinungen und etwas besser belegbaren und belegten Aussagen unterscheiden können.
Tut mir leid wenn das "nervt", aber manchmal muss man nachhaken, um beide Fälle klaren trennen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schön und gut.

Aber DU solltest doch erstmal deine Behauptungen belegen!
Die Behauptungen der FMG bezweifel ich nicht, auch wenn die Belege dafür nicht (oder vielleicht tun sies auch und ich weiß es bloß nicht) öffentlich vorliegen. Die FMG arbeitet aber bereits seit vielen Jahren wirtschaftlich und genau deswegen zweifel ich nicht an deren Behauptungen dass eine 3. Bahn förderlich für den Flughafen München ist.

An Unbelegten Behauptungen deinerseits zweifel ich jedoch schon, und solange DU keine Belege dafür bringst, werde ich auch von meinen Zweifeln an deinen Behauptungen nicht abkommen.
Also BITTE: Leg doch mal Belege vor! Das hast du seit langer Zeit nicht getan, es war bisher nur heiße Luft. Wenn du jetzt aber willst, dass "wir" jedes Punkt und Komma belegen, und du diese Belege schuldig bleibst, wo DU doch zu erst mit deinen unbelegten Behauptungen gekommen bist, ... tja... Dann kann ich dir leider auch nicht mehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche mal nur für mich aber folgende Sachen nerven: (Reihenfolge ohne Gewichtung)

- Während 99% der Leute hier im Forum über verschiedene Dinge diskutieren, bist Du anscheinend nur hier, um Propaganda für Dein Anliegen Verhinderung der 3. Bahn zu machen. Keinerlei konstruktive Beiträge und nichts zu anderen Themen. Selbst wenn Dir das Thema Fliegen nicht liegt (und dann stellt sich die Frage, warum zum Geier bist Du hier?) dann gebe es wenigstens zu Dingen wie Bahnanbindung, Hotels, Veranstaltungen irgendetwas was wo Du Dich mal konstruktiv einbinden könntest, statt hier immer nur in die gleiche Kerbe zu hauen

- Wären sich die anderen User im ein freundliches Miteinander kümmern, kommst Du mit dem distanzierten Geisietze, was in Foren dieser Art total unüblich ist und sorgst auch sonst allgemein für ein feindliches Klima

- immer wieder gleichartige Unterstellungen, in dem Du die Beweislast umkehrst. Wenn Du glaubst die Entscheider am Flughafen tuen Dinge, die für das Unternehmen schlecht wären, dann belege das. Anstatt dessen drehst Du es um und verlangst von uns, dass wir darlegen, dass alle Leute ihren Job richtig tun. Dieses Vorgehen erinnert mich 1:1 an Pegida, wo auch immer alles einer Verschwörungstheorie unterlegt wird und die Bundesregierung soll beweisen, dass sie keine geheime "Umvolkung" plant, bei der alle Deutschen gegen Afghanen ausgetauscht werden sollen.
 
Das ist schön und gut.
Aber DU solltest doch erstmal deine Behauptungen belegen! ...
... die da wären? Ich habe in diesem Kontext doch nur darauf hingewiesen, dass bislang jedenfalls öffentlich keine betriebswirtschaftliche Planung der FMG vorliegt. Ist das strittig?
Im übrigen verlange ich von niemandem Beweise nach "Punkt und Komma", aber man sollte dem selbst gesteckten Anspruch doch wenigstens versuchsweise nahe kommen.
Ergänzt: @Iarn: Stören Sie sich bitte nicht an dem "Sie", das hat nichts spezielles zu bedeuten. Sie - und alle anderen - dürfen mich gerne duzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist niemand gezwungen, seine Behauptungen zu hier belegen, aber gerade die nicht angemeldeten Mitleser sollten doch klar zwischen persönlichen Meinungen und etwas besser belegbaren und belegten Aussagen unterscheiden können.

Zumindest für mich macht es den Eindruck, als wenn das dein Hauptziel hier im Forum ist. Neutrale Mitleser mit allen Mitteln von der Ideologie von augemuckt und Konsorten zu überzeugen und sie von den Befürwortern zu "bewahren".
Finde ich schon mehr als bedenkenswert dieses Vorgehen.

edit: Ich möchte von dir geduzt werden. Das gesieze im Forum beleidigt mich. Bitte davon Abstand nehmen. - wenn schon political correctness, dann auf beiden Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich aber verduzt. Natürlich liegt der Sinn oder auch die Rechtfertigung einer kontroversen Debatte im Versuch, die Opponenten - und falls nicht diese, dann doch die noch unentschlossenen Zuhörer - von der eigenen Sache zu überzeugen. Worin denn sonst?
 
Ich kann zwar auch keine Belege für die betriebswirtschaftliche Kompetenz der FMG Führung zu diesem Schlagabtausch beitragen, dennoch verwundert mich doch sehr. dass man diese ernsthaft und glaubwürdig anzuzweifeln vermag.
Ich möchte die Frage ersteinmal aus Sicht der anderen Seite betrachten.
Es ist doch für uns alle nachweislich belegt, dass die Weitsicht, als auch sonstige Betriebs- wie Volkswirtschaftliche Aussagen der Startbahngegner weder eingetroffen noch sonst irgendetwas mit der Realität zu tun hatten.
90er Jahre Magerl:“Im Moos nix los. Gigantismus der FMG.“
2000er: „Durch den Ölpreis wird Fliegen nur für Reiche möglich sein.“
“In Zukunft wird man Konferenzen über das Internet halten.“
Drei völlig falsche Einschätzungen, die ersteinmal reichen sollten.
Wenn ich mir jetzt noch anschaue, dass die Flugzeuge der neuesten Generation so leise sind, dass man sie kaum hört und die ersten ernstzunehmenden Zusammenschlüsse der Industrie mit dem Zwecke der Entwicklung eines Hybrid- Elektroflugzeuges bekannt geworden sind, die aber vorerst noch so klein sind, dass es mehr Flugbewegungen brauchen wird, um die gleiche Anzahl Passagiere befördern zu können, frage ich mich worüber wir hier reden? (Wachstum, mehr los, mehr Umsatz)
Haben die FMG Größen nicht schon hinlänglich bewiesen, dass sie Flughafen können?
Gibt es wirklich Zweifel, wenn man auf Berlin, Kassel, Hahn, Friedrichshafen, Hof oder wen auch immer, schaut?
Für mich reicht es, um ausreichend Vertrauensvorschuß zu geben.
Wem das nicht reicht, der soll das belegen, sich bewerben und besser machen, zurück in die Schmollecke gehen oder die Augen aufmachen und ehrlich zu sich sein, dass hier niemand Natur plattmacht, aus Jux und Tollerei.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben