Dritte Bahn - Sachstand 2016 f.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aus Umweltgesichtspunkten
Diese schieben die Grünen ja immer vor. Die Frage ist längst entschieden. P2P ist dort besser, wo das Aufkommen ausreicht. Dies tut es bei der von den Grünen ins Spiel gebrachten Verlagerung von Flügen nach Nürnberg und/oder Memmingen sicherlich nicht. Die Grünen wollen also etwas, was die Umwelt noch mehr belastet. Wie schwachsinnig kann man sich eigentlich verhalten?

Und damit sollte die Wahrscheinlichkeit einer AG-Umwandlung ja eher deutlich geringer geworden sein. Anders als Seehofer hat sich Söder da nämlich eindeutig und mehrfach für eine Bevorzugung einer "demokratischen" Lösung ausgesprochen.
Söder hat sich eindeutig für den Bedarf der dritten Startbahn ausgesprochen. Und er war es, der die Umwandlung in eine AG selbst ins Spiel gebracht hatte. Er hat nur die Linie Seehofers vertreten, als er sich für einen neuen Bürgerentscheid ausgesprochen hatte.
Die CSU-Fraktion hat ihn nicht umsonst einstimmig zum Nachfolger gekürt. Ich denke wir werden kurz nach seinem Amtsantritt eine eindeutige Entscheidung zugunsten der dritten Startbahn sehen.
 
Hat mich sehr amüsiert. Also nochmal mit unverdächtiger Quelle:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Natürlich gibt es den Sachverhalt auch andere Quelle. Was mich hat aufhorchen lassen, wenn jemand als erstes eine rechtslastige Seite nennt. Da liegt der Verdacht nahe, dass eine weltanschauliche Nähe vorliegt.
Zumal Dein Gesinnungsnosse AEtron mir schon unterstellt hat, Deutsch wäre wohl anhand des Nicks nicht die Muttersprache, natürlich ganz ohne Wertung. Wie immer bei Pegida einfach mal was in den Raum stellen im der Hoffnung auf Wirkung.
 
Natürlich gibt es den Sachverhalt auch andere Quelle. Was mich hat aufhorchen lassen, wenn jemand als erstes eine rechtslastige Seite nennt. Da liegt der Verdacht nahe, dass eine weltanschauliche Nähe vorliegt. ...
Wie wär es denn zur Abwechslung mal mit der naheliegendsten Erklärung, dass Google den Epoch Link bei einer Suche nach "CSU Sonntagsfrage" derzeit ganz nach oben legt. Und nein, das liegt nicht an meinem persönlichen Browser / Userprofil. Ich hab's mit verschiedenen Browsern, von versch. IPs und unter Löschung aller alten Cookies probiert.
...Wie immer bei Pegida einfach mal was in den Raum stellen im der Hoffnung auf Wirkung.
Das geb ich einfach mal volley zurück.
 
Wie wär es denn zur Abwechslung mal mit der naheliegendsten Erklärung, dass Google den Epoch Link bei einer Suche nach "CSU Sonntagsfrage" derzeit ganz nach oben legt. Und nein, das liegt nicht an meinem persönlichen Browser / Userprofil. Ich hab's mit verschiedenen Browsern, von versch. IPs und unter Löschung aller alten Cookies probiert.

Das geb ich einfach mal volley zurück.

Evtl hats doch was mit deinem Verlauf zu tun.
Bei mir kommen erst die wahlrecht.de-Seiten und erst an dritter Stelle der rechtslastige Mist.
 
Wie wär es denn zur Abwechslung mal mit der naheliegendsten Erklärung, dass Google den Epoch Link bei einer Suche nach "CSU Sonntagsfrage" derzeit ganz nach oben legt. Und nein, das liegt nicht an meinem persönlichen Browser / Userprofil. Ich hab's mit verschiedenen Browsern, von versch. IPs und unter Löschung aller alten Cookies probiert.

Das geb ich einfach mal volley zurück.

Ich bekomme den Link bei dieser Suchanfrage nicht angeboten.
 
Mal abgesehen davon dass diese Fragestellung ja für das Thema hier keine wirklich Bedeutung hat - aber in Anerkennung Ihrer Sorge um mein politisches Seelenheil - habe ich jetzt nochmal einen weiteren Test gemacht: Komplett neuer Server, neue IP, anderer DSL-Provider, Cookies gelöscht, neue Suchmaschine (bing.com/news). Auch hier liefert Suche nach "CSU Sonntagsfrage" den Epoch Link. - Schon mal bei davon abweichenden Suchergebnissen darüber nachgedacht, ob dann da nicht eine Filterung durch das eigene Profil eine Rolle spielt?
 
Da du diesen anderen PC an anderem Provider wohl auch nicht zum ersten mal benutzt hast, haben die Suchmaschinen auch da dein Profil. So leicht lassen sich die Suchmaschinen mittlerweile nicht mehr austricksen.

Wer z.B. regelmäßig unseriöse Quellen für das mucforum sucht, bekommt auch unseriöse Dinge an erster Stelle angezeigt.
 
Evtl hats doch was mit deinem Verlauf zu tun.
Bei mir kommen erst die wahlrecht.de-Seiten und erst an dritter Stelle der rechtslastige Mist.


Na so was, bei mir ist wahlrecht.de auch vorne. Und 45% Stimmen für CSU/FDP reichen in der Regel auch für die absolute Mehrheit an Sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du diesen anderen PC an anderem Provider wohl auch nicht zum ersten mal benutzt hast, ...
... doch genau das, diesen PC benutze ich nicht für Suchanfragen - auch nicht jemand anders. Genau deshalb hab ich diesen ja für den Test verwendet - und das schon im Eigeninteresse. Schließlich möchte ich ja durchaus wissen, ob da jemand / etwas die betr. Informationen auf mich personalisiert filtert.
 
... doch genau das, diesen PC benutze ich nicht für Suchanfragen - auch nicht jemand anders. Genau deshalb hab ich diesen ja für den Test verwendet - und das schon im Eigeninteresse. Schließlich möchte ich ja durchaus wissen, ob da jemand / etwas die betr. Informationen auf mich personalisiert filtert.

Besitzt du diesen PC? Steht der in gleichen Haus - sprich gleicher/paralleler Anschluss - wie die anderen PCs?
Aus der Ferne schwer zu diagnostizieren, da es verdammt viele Faktoren gibt und Datenanalysemethoden der Suchmaschinen ja auch größtenteils Firmengeheimnis sind.

Aber es ist naheliegend, dass Google und Konsorten meint, du seist eher an unseriösem Zeug interessiert als andere.
 
Anfangs war dieser Thread wirklich spannend, aber zunehmend geht es hier nicht mehr um die Dritte Bahn, sondern um den User Zaungast und seine Art Weltanschauung und seine Interpretation der Dinge.
 
Ja bitte, da kann er spielen.
Wöchentlich einen Köder hinschmeissen, Beweislastdiskussionen führen, selber nichts handfestes liefern, dann ein, zwei Wochen untertauchen und dann das Spiel mit neuem Thema von vorn beginnen. Wir kennen das jetzt und die Mitleser dürften das jetzt auch gecheckt haben. Also macht doch bitte eine extra Spielwiese für ihn auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese recht gerne im Forum und möchte etwas zum Thema "Zaungast" sagen.
Wenn jemand sich nach langem Austausch von Argumenten und Gegenargumenten als renitenter Nörgler erweist, dann übergehe ich einfach dessen weitere Auslassungen. Einfach ignorieren!. Solche Leute verschwinden dann von selbst wieder. Möglicherweise versucht er sich unter neuem Namen erneut, aber er wird schnell wiedererkannt werden.

Ich finde, Zaungast hat sich unbewußt genau den richtigen Namen gegeben. Denn wie Zaungäste sollten solche Quertreiber behandelt werden, denen man am Ende die volle Aufmerksamkeit verwehrt.
 
Wilken Bormann u.a. auch zur 3. Startbahn:
https://www.ovb-online.de/bayern/nachfrage-bestimmt-preis-9428640.html

".... Die dritte Bahn ist aber für den Wirtschaftsstandort Bayern derart wichtig, dass sie Mitte des nächsten Jahrzehnts fertig sein sollte. ..."
Ich finde eine überraschend gelassene Sichtweise. Nimmt man rund 3 Jahre als hypothetische Bauzeit, kann man sich also für die Entscheidung bis 2021/22 Zeit nehmen. Und der gewählte Terminus war ja auch "sollte" und nicht "muss".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilken Bormann u.a. auch zur 3. Startbahn:
https://www.ovb-online.de/bayern/nachfrage-bestimmt-preis-9428640.html

".... Die dritte Bahn ist aber für den Wirtschaftsstandort Bayern derart wichtig, dass sie Mitte des nächsten Jahrzehnts fertig sein sollte. ..."
Ich finde eine überraschend gelassene Sichtweise. Nimmt man rund 3 Jahre als hypothetische Bauzeit, kann man sich also für die Entscheidung bis 2021/22 Zeit nehmen. Und der gewählte Terminus war ja auch "sollte" und nicht "muss".

Du vergisst die 3 Jahre der AG-Umwandlung, die 2018 beschlossen werden kann. Und schon passt es wieder.
 
Ist ja klar, dass die Freisinger rufen “Zug statt Flug“. Die ICE-Trasse tangiert sie ja nicht.
St. Florian lässt grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben