Dritte Bahn - Sachstand 2016 f.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und wieder wird die Mär der Sprit ablassenden Flugzeuge verbreitet. Zwar nur in einem Leserbrief, aber dieses Schauermärchen ist anscheinend nicht tot zu kriegen. Selbst der Herr Dr. fällt darauf rein und beweist damit, dass er wirklich überhaupt keinen blassen Schimmer hat:
https://www.merkur.de/lokales/leser...fen-magnetschwebebahn-transrapid-9530928.html
Weil man aber auch im Digitalzeitalter offenbar nicht in der Lage ist, Flugzeuge, deren Tanks noch halb voll sind, sicher landen zu lassen, werden auch über dem Münchner Umland jährlich tausende Autotanks Kerosin abgelassen, das unsere Umwelt schleichend verseucht.

Edit: Da gibt es sogar eine offizielle Anfrage aus dem Landtag dazu: https://www.br.de/nachrichten/kerosin-ablass-bayern-flugzeug-100.html
Darin heißt es:
Laut der Antwort der Staatsregierung wurden im Freistaat zwischen 2012 und heute 28 Fälle von Kerosinablass gemeldet.

Was der Merkur da zulässt sind Fake News oder "alternative Fakten", die objektiv falsch sind. Spricht nicht für dieses Zeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich les da die Sache mit Heatrow heraus. Wenn die Zahlen auf Wikipedia stimmen, haben die Briten 70 000 Flugbewegungen mehr pro Jahr als wir und sie haben nur zwei Bahnen und meines Wissens nach ebenfalls keinen Nachtbetrieb.

Da stellt sich mir als Laie die Frage, wie die das machen, es gibt zwar ruhigere Tageszeiten in MUC, aber fast 200 Bewegungen pro Tag mehr, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Heathrow ist es ja so dass eine Landebahn ausschließlich zum Landen, die andere ausschließlich zum Starten genutzt wird.
Um Punkt 3 Uhr wird gewechselt.
Dadurch kann man die Flugzeuge doch deutlich enger staffeln.

Warum das in MUC nicht gemacht wird weiß ich nicht, ich bin mir allerdings sicher dass es einen guten Grund dafür geben wird
 
Äh, wieso? Könntest du das bitte mal erklären, ich war immer in der Annahme dass man dadurch mehr Flugzeuge/Stunde in die Luft/auf den Boden kriegt...
Du vergisst hier, dass Heathrow eine nicht so strenge Nachflugregelung hat wie München. Dadurch hat man also mehr Betriebszeit und damit mehr Movements.
Zudem ist der Flugzeugmix in Heathrow harmonischer als in München, so dass man bei Ersterem weniger "Staffelungsverluste" hat, z.B. wenn ein Light hinter einem Heavy reinkommt.

Bieder führt zu mehr Flugbewegungen als in München. Es hat hier also mit mehr Flugzeugen/Stunde nix zu tun.
 
Bei Mixed-Mode kannst Du z.B. in einer 4-5NM-Lücke, die Du zwangsweise bei viel Heavy-Traffic hast, einen Abflug rausschicken.

LHR hätte bei Mixed-Mode auch mehr Kapazität als jetzt, das ist aber politisch/lärmtechnisch nicht gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
LHR dürfte quasi durchgehend an der Kapazitätsgrenze operieren. Natürlich bekommt man da insgesamt mehr Flugbewegungen pro Tag zusammen als wenn man wie in MUC ein paar Rush-Zeiten hat mit Phasen geringerer Auslastung dazwischen.
 
Ich habe folgendes festgestellt: Landende Mittelstreckenflugzeuge sind in LHR enger gestaffelt als in München. Oft nur mit 65 Sekunden. In München beträgt die Staffelung nie unter 85 Sek., sofern natürlich direkt hintereinander gelandet wird. Das steigert die Kapazität in London erheblich. Warum wird in München nicht auch so eng gestaffelt, zumal wir dazu noch Schnellabrollwege haben?
 
pk

Durch segregated ist es eben eine politische Kapazität, die immerhin den Vorteil bietet, unter besonderen Umständen durch einen vorübergehenden Wechsel in mixed mode ein wenig aufzuholen. Kann man an der sehr ernsthaft geführten Heathrow noise-page nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe folgendes festgestellt: Landende Mittelstreckenflugzeuge sind in LHR enger gestaffelt als in München. Oft nur mit 65 Sekunden. In München beträgt die Staffelung nie unter 85 Sek., sofern natürlich direkt hintereinander gelandet wird. Das steigert die Kapazität in London erheblich. Warum wird in München nicht auch so eng gestaffelt, zumal wir dazu noch Schnellabrollwege haben?

Die Antwort steht eigentlich gleich unten!
Sie wurde auch bereits mehrfach diskutiert. Nutze doch einmal die Suchfunktion.
Glaubst Du eigentlich, dass die Lotsen in MUC bescheuert sind?
 
Die Antwort steht eigentlich gleich unten!
Sie wurde auch bereits mehrfach diskutiert. Nutze doch einmal die Suchfunktion.
Glaubst Du eigentlich, dass die Lotsen in MUC bescheuert sind?


Vielen Dank für die freundliche und informative Antwort!
Ich pfeife auf weiteren Gesprächsaustausch und suche mir meine Antworten woanders.
 

Höchstwahrscheinlich wegen der Begrenzungen ist der Flughafen Frankfurt mittlerweile (Bericht aus 2012) nicht mehr in den Top 10 der Weltliga enthalten.
Durch Begrenzungen in Frankfurt gibt es an anderen deutschen Luftverkehrsstandorten und in den angrenzenden Nachbarstaaten dafür mehr Nachtflüge.
Ruhe in Frankfurt bedeutet weniger Ruhe an anderer Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben