Genau genommen waren es in 2017 2,3% mehr Passagiere auf Inlandsstrecken. Aber auch der Vergleich hinkt etwas, da hier ja auch Umsteigepassagiere mit Weiterflug ins Ausland enthalten sind. Und für die ist ein Zubringer "Bahn" ja wegen fehlender direkter ICE Anbindung wenig lockend. Hier aber die Zahlen für die tatsächlichen Inlandspassagiere (O&D Deutschland, Einsteiger, aus den stat. Jahresberichten, daher noch ohne 2017):
Auch wenn bei der AB Pleite ein paar Passagiere auf der Strecke blieben, ist im 10-jährigen Vergleich der Anteil innerdt. Passagiere maximal stagnierend. Aber was spricht denn dagegen, dass die Bahnstrecke München-Berlin gut genützt wird?