Dritte Bahn - Sachstand 2016 f.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wozu sollte die DFS ein komplettes Set an Routen erstellen wenn es die Bahn nicht gibt?
Ist schon schlimm genug das sämtliche Personalplanungen immer wieder hinfällig werden durch das Verschieben sämtlicher Zeitpläne. ( Gleiches gilt auch für BER). Die Verantwortlichen werden einen Teufel tun auch nur einen Cent an Planungsaufwand zu verschwenden. Bei geschätzter Bauzeit von 3 bis 4 Jahren langt es dicke mit der Planung zu beginnen wenn die Bagger am Arbeiten sind.
Und was die 'ungefähren' Routen angeht......, die vorhandenen Routen sind die Minimum Noise Routings, da wird alles an neuen Routen Recht nahe liegen. Paar Faktoren spielen da noch mit rein (Missed Approaches, Hindernisfreiheit etc).
Und die Anflüge gehen wie bisher auf einen geraden Endanflug (ILS). Normalerweise aus A40, A50 oder A60, sprich 8, 11 oder 14 NM.
Also weder geheim noch überraschend.


Und ich hab nichts mit der Planung zu tun....



Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Infos.
Ich frage deshalb, weil wenn man die Bahn virtuell verlängert diese genau über Fahrenzhausen führt. Und ich mich frage ob die Anflugroute zumindest theoretisch nördlich an Fahrenzhausen vorbeigeführt werden kann, oder ob bei diesem Abstand das nicht mehr möglich ist.
 
Hier nun meine ich schaut die Faktenlage sehr viel dünner aus.

Schon klar, dass Sie das Gewäsch von Startbahngegner nun klein reden wollen, schließlich stehen diese ja wie Deppen da, wenn sie über Belastungen von Fuel Dumping in der Einflugschneise schwadronieren, dies aber gar nicht existiert.
Erst kürzlich habe ich auf einen Beitrag verlinkt, in dem einer der Schwadronierer sich sogar zu der Feststellung versteigt, dass Flugzeuge gar nicht in der Lage seien mit halb vollen Tanks zu landen:

http://www.mucforum.de/showthread.p...chstand-2016-f?p=296259&viewfull=1#post296259

Wer so einen Blödsinn verbreitet, der kann wirklich nur als Depp bezeichnet werden. Die Startbahngegner täten gut daran, sich von derartigen Fiktionen zu distanzieren, sonst würde das Attribut "Deppen" auch auf sie zurück fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, dass Sie das Gewäsch von Startbahngegner nun klein reden wollen, schließlich stehen diese ja wie Deppen da, wenn sie über Belastungen von Fuel Dumping in der Einflugschneise schwadronieren, dies aber gar nicht existiert.
Erst kürzlich habe ich auf einen Beitrag verlinkt, in dem einer der Schwadronierer sich sogar zu der Feststellung versteigt, dass Flugzeuge gar nicht in der Lage seien mit halb vollen Tanks zu landen:

http://www.mucforum.de/showthread.p...chstand-2016-f?p=296259&viewfull=1#post296259

Wer so einen Blödsinn verbreitet, der kann wirklich nur als Depp bezeichnet werden. Die Startbahngegner täten gut daran, sich von derartigen Fiktionen zu distanzieren, sonst würde das Attribut "Deppen" auch auf sie zurück fallen.
Es geht mir hier gar nicht darum, irgendeine Meinung klein reden zu wollen. Ich denke mal, unsere freiheitliche Gesellschaft kann mit solchen Meinigungsäusserungen leben - insbesondere als der Autor weder anonym auftritt noch jemanden beleidigt.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Sie zu der Aussage "die Gegner der Startbahn, die immer wieder gerne behaupten, dass jedes Flugzeug vor der Landung Kerosin ablässt" tatsächlich stehen. Ich persönlich kenne keinen einzigen Startbahngegener, der das behauptet, und auch der Leserbriefschreiber tut das ja auch nicht.
 
Es geht mir hier gar nicht darum, irgendeine Meinung klein reden zu wollen. Ich denke mal, unsere freiheitliche Gesellschaft kann mit solchen Meinigungsäusserungen leben - insbesondere als der Autor weder anonym auftritt noch jemanden beleidigt.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Sie zu der Aussage "die Gegner der Startbahn, die immer wieder gerne behaupten, dass jedes Flugzeug vor der Landung Kerosin ablässt" tatsächlich stehen. Ich persönlich kenne keinen einzigen Startbahngegener, der das behauptet, und auch der Leserbriefschreiber tut das ja auch nicht.

Ja, dazu stehe ich absolut, denn dieses alberne Argument wird immer wieder aus der Mottenkisten der Startbahngegner gezogen. Wenn Sie das bisher nicht mitbekommen haben, dann ist Ihre Wahrnehmung möglicherweise noch einseitiger als gedacht. Beispiele gefällig?

https://www.focus.de/panorama/welt/...-kampf-gegen-sein-muenchen-21_aid_652285.html

Darin:
Wegen der Abgase und des Kerosins, das die Flugzeuge vor der Landung ablassen, um Gewicht zu verlieren, sei außerdem mit einer Verschlechterung der Atemluft zu rechnen.

Ein Kommentar dazu:
Täglich wird bei...
...kritischen Anflugsituationen das Kerosin bis auf die Risikomenge abgelassen. Dies verdunstet in der Atmosphäre und kommt an anderer Stelle runter.

Cerosin wird immer dann unverbrannt in die Luft abgelassen, wenn das Flugzeug inklusive Cerosin zu schwer ist für eine zu kurze Landebahn. Die Bedenken sind eigentlich keine Bedenken, sondern das wird mit Sicherheit so sein. Ich wohne selbst an einem Flughafen (Münster Osnabrück) und weiß wovon ich rede. Wenn hier Flugzeuge ihr Cerosin in die Luft versprühen, stinkt es in der gesamten Stadt schlimmer als an jeder Tankstelle.

Oder hier: https://www.merkur.de/politik/soede...ng-in-eine-ag-8422086.html#comment-3378848703
Dito. Ich sah mal einen Fernsehbericht über Frankfurt, wo diese Flugzeuge das Kerosin in der Luft zum Landen ablassen.

Oder hier: http://www.airportmediation.org/jar...UER/MUC/MUC_M_Dialog/MUC_M_Dialog_2008_01.pdf

Oder den hier: https://www.merkur.de/bayern/opposi...rn-abgelassen-8622003.html#comment-3484206056

Sie finden sicher noch weitere, wenn Sie Ihre Scheuklappen absetzen und danach suchen würden.

Die Gegner der Startbahn sollten sich von derartigen Ammenmärchen deutlichst distanzieren, sofern sie ihre eigenen Argumente nicht der Lächerlichkeit preis geben wollen.
 
Sie finden sicher noch weitere, wenn Sie Ihre Scheuklappen absetzen und danach suchen würden.
Ich glaube, dies ist nicht der Ort, mit Hingabe die falschen Argumente von Aktivisten zu recherchieren und vorzutragen.

Es ist leider eine Tatsache, daß jetzt seit zehn Beiträgen nicht ohne einen gewissen Furor ständig wiederholt wird - repetitio est mater studiorum -, daß Flugzeuge vor der Landung Kerosin abließen.

Die Markierung, daß dies unwahr ist, wird grosso modo nicht memoriert. Memoriert wird: Flugzeuge lassen vor der Landung Kerosin ab.

Und in diesem Falle ist glasklar, daß dieses falsche Argument nicht von Zaungast (an dem es jetzt aber exorziert werden soll) in den kommunikativen Raum gegeben wurde, sondern von einer Zeitung, wo Du, yogibear_II, es ausgewählt hast, um es in diesem Forum einzuführen und besonders hervorzuheben.

Ich hoffe inständig, daß hier bald der Groschen fällt, daß dies eine falsche Kommunikationsstrategie ist.

In diesem Forum hätte das Argument, dieses Argumentzombie, keinen Bestand, in diesem Forum wurde es aber auch nicht erhoben.

Also Ende. Bitte.
 
Und in diesem Falle ist glasklar, daß dieses falsche Argument nicht von Zaungast (an dem es jetzt aber exorziert werden soll) in den kommunikativen Raum gegeben wurde

Darum geht es doch gar nicht. Sondern darum, dass Zaungast in seiner unnachahmlichen Art wieder einmal in Frage gestellt hat, dass Startbahngegner dieses Argument gegen die dritte Startbahn vorbringen würden. Das habe ich ihm hinreichend widerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Sie finden sicher noch weitere, wenn Sie Ihre Scheuklappen absetzen und danach suchen würden.
Die Gegner der Startbahn sollten sich von derartigen Ammenmärchen deutlichst distanzieren, sofern sie ihre eigenen Argumente nicht der Lächerlichkeit preis geben wollen.
Danke für die sicher nicht unaufwendige Recherche. Ich bin das meiste durchgegangen, habe aber trotzdem keine Aussage gefunden, wonach jemand behauptet hätte, dass "jedes Flugzeug" beim Landen Kerosin abläßt.

Auch wenn es irgendwo genau so eine Aussage dokumentiert gäbe, was dann? Es gibt schließlich auch genügend Menschen, die behaupten, von Aliens entführt worden zu sein, oder dass die Dinosaurierskelette vom Schöpfer vergraben wurden. Bei 7 Mrd. Individuen sollte sich fast für jede Aussage eine Quelle finden lassen.
Noch einmal, ich persönlich stimme Ihnen da völlig zu, dass Fuel Dumping keinen wesentlichen Faktor der negativen Umweltauswirkungen des Flugverkehrs darstellt. Und ich denke, dass viele der Startbahngegner das ähnlich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schließlich auch genügend Menschen, die behaupten, von Aliens entführt worden zu sein, oder dass die Dinosaurierskelette vom Schöpfer vergraben wurden. Bei 7 Mrd. Individuen sollte sich fast für jede Aussage eine Quelle finden lassen.
Das mag sein. Das spricht aber auch nicht dagegen, auf falsche Behauptungen hinzuweisen, vor allem, wenn sie sich so hartnäckig halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ja,
a) weil die DFS dazu beauftragt wurde (siehe Aussage Söder 2012 und 2015)
und
b) weil man der Bevölkerung da "reinen Wein" einschenken möchte.


a) die pure Anmerkung eines Politikers ist kein Auftrag. Sofern da eine Anfrage vom Flughafen oder dem Verkehrsministerium kommt, das ganze zusammen mit einem Scheck über die Kosten (sinnbildlich), wäre das kein Problem. Wenn die Bahn denn gebaut wird, rollende Bagger etc etc, wird die DFS ihrer Verpflichtung bzgl Routen sicher nachkommen.

b) was den reinen Wein angeht, rein rechtlich verbindlich kann die DFS dazu nichts sagen. Und wie es so in groben Rahmen aussehen kann, versteht sich von selbst, auch siehe meinen ersten Text.

Saigor
 
Ich glaube, dies ist nicht der Ort, mit Hingabe die falschen Argumente von Aktivisten zu recherchieren und vorzutragen.

Es ist leider eine Tatsache, daß jetzt seit zehn Beiträgen nicht ohne einen gewissen Furor ständig wiederholt wird - repetitio est mater studiorum -, daß Flugzeuge vor der Landung Kerosin abließen.

Die Markierung, daß dies unwahr ist, wird grosso modo nicht memoriert. Memoriert wird: Flugzeuge lassen vor der Landung Kerosin ab.

Und in diesem Falle ist glasklar, daß dieses falsche Argument nicht von Zaungast (an dem es jetzt aber exorziert werden soll) in den kommunikativen Raum gegeben wurde, sondern von einer Zeitung, wo Du, yogibear_II, es ausgewählt hast, um es in diesem Forum einzuführen und besonders hervorzuheben.

Ich hoffe inständig, daß hier bald der Groschen fällt, daß dies eine falsche Kommunikationsstrategie ist.

In diesem Forum hätte das Argument, dieses Argumentzombie, keinen Bestand, in diesem Forum wurde es aber auch nicht erhoben.

Also Ende. Bitte.

Schade, dass dieses hochsensible Thema um die dritte Bahn von einem Nichtmünchner Moderator in die Schranken zu Gunsten der Ausbaugegner gelenkt wird. Habe ich in dieser Form noch nirgends in diversen Luftfahrtforen gesehen. Dann ziehe ich mich mal wieder zurück, weil dies dann nicht meine ständige Heimat wird.
 
War doch klar, das er bis nach der Wahl wartet.
Das Thema möchte man vom Wahlkampf fernhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass dieses hochsensible Thema um die dritte Bahn von einem nichtmünchner Minister in die Schranken zu Gunsten der Ausbaugegner gelenkt wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben