EK mit A380 nach MUC

Die offizielle Bestätigung durch die FMG kommt dann, wenn der A380 schon am Gate steht.
So a la "wo kommt der denn auf einmal her" ;)

Gruß
T.H.

Die FMG hatte ja in der Vergangenheit schon mal den A380 angekündigt, der dann aber nicht kam. Also werden sie sich zukünftig doch ein wenig zurückhalten, so lange es nicht definitiv von Emirates bestätigt ist.

Wie in den Artikeln ja auch steht, will Emirates die Auslastung der Flüge ab München erhöhen, sonst würde der A380 ja keinen Sinn machen. Von daher bleibt abzuwarten ob es ihnen wirklich auch gelingt. Bislang ist der Umsteigeranteil in MUC bei EK doch sehr gering und für den A380 könnten sie schon einige Zubringer gebrauchen.

Von daher betrachte ich es als Planung seitens EK und ob diese umgesetzt wird, wird man im nächsten Jahr sehen.
 
Die FMG hatte ja in der Vergangenheit schon mal den A380 angekündigt, der dann aber nicht kam. Also werden sie sich zukünftig doch ein wenig zurückhalten, so lange es nicht definitiv von Emirates bestätigt ist.

(...)

Von daher betrachte ich es als Planung seitens EK und ob diese umgesetzt wird, wird man im nächsten Jahr sehen.

:yes: Sehe ich genauso. Es ist nun mal so, dass bei arabischen Airlines einmal gefasste Meinungen, Entscheidungen und Handlungen immer noch einer hohen Volatilität unterworfen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein 3. täglicher Flug (Ankunft gegen 6 Uhr und Abflug gegen 9 Uhr) ist nicht möglich?


hier würde ich weniger nach Möglichkeit, mehr nach Sinnhaftigkeit fragen. Es ist wenig sinnvoll (wenn auch nicht ausgeschlossen) eventuelle neue Ziele gleich mit nem 380er anzufliegen wenn andere Ziele 3mal täglich mit kleinerem Gerät bedient werden. Da macht es mehr Sinn die bestehenden Strecken zu "upgraden" und die frei werdenden kleinen Maschinen (falls man A330/A340/T7 überhaupt als klein bezeichnen kann) für neue Destinationen einzusetzen.
 
In welchem Zusammenhang wurde denn der A380 schon mal angekündigt? Etwa das mit "EK kommt im Sommer 2011 zu uns"?

Weiß eigentlich einer wann die dritte Fluggastbrücke montiert werden soll?

Gruß
T.H.
 
hier würde ich weniger nach Möglichkeit, mehr nach Sinnhaftigkeit fragen. Es ist wenig sinnvoll (wenn auch nicht ausgeschlossen) eventuelle neue Ziele gleich mit nem 380er anzufliegen wenn andere Ziele 3mal täglich mit kleinerem Gerät bedient werden. Da macht es mehr Sinn die bestehenden Strecken zu "upgraden" und die frei werdenden kleinen Maschinen (falls man A330/A340/T7 überhaupt als klein bezeichnen kann) für neue Destinationen einzusetzen.
Schon richtig, aber für Umsteigeverbindungen via DXB sind 3 tägliche Flüge besser als 2. Wenn man aus MNL, CGK, NBO, JNB oder CPT nach MUC fliegen will, gibt es trotz mehrere täglicher Flüge von EK nur eine zeitlich annehmbare Umsteigeverbindung. Ein 3. täglicher Flug würde zusätzliche Umsteigeverbindungen und mehr Flexibilität für die Reisenden schaffen. Wenn natürlich die Paxzahlen von den o.g. Zielen nicht so hoch sind, dass man eine 3. Rotation braucht, so ist es nur logisch den Hauptflug am Nachmittag (fast alle Umsteigeverbindungen sind mit diesem Flug erreichbar) kapazitätsmäßig auszubauen.
 
Schon richtig, aber für Umsteigeverbindungen via DXB sind 3 tägliche Flüge besser als 2. Wenn man aus MNL, CGK, NBO, JNB oder CPT nach MUC fliegen will, gibt es trotz mehrere täglicher Flüge von EK nur eine zeitlich annehmbare Umsteigeverbindung. Ein 3. täglicher Flug würde zusätzliche Umsteigeverbindungen und mehr Flexibilität für die Reisenden schaffen. Wenn natürlich die Paxzahlen von den o.g. Zielen nicht so hoch sind, dass man eine 3. Rotation braucht, so ist es nur logisch den Hauptflug am Nachmittag (fast alle Umsteigeverbindungen sind mit diesem Flug erreichbar) kapazitätsmäßig auszubauen.

CGK hat man ja ab Winter onestop ab MUC mit LH ;)
 
Sollte EK wirklich ab 2012 mit 388 nach MUC kommen, wie wollen sie die Fracht transportieren ? Auf den Abendflug stecken ? Weiß jemand die Frachtzahlen MUC-DXB ?

Ich hoffe es kommen zwei oder drei 744F oder 777F pro Woche. :) Hoffentlich beides:D

Andere Frage: Wird der Abendflug mit 343/345 oder 332 durchgeführt ? Denn wenn sie mittags mit nem 380 fliegen, brauchen sie am Abend weniger Kapazität, obwohl der Markt wächst. Mein Tipp: 2013 kommt EK mittags mit 388 und Abends mit 773. Dazu kommen noch 3 wöchentliche Frachter.:rolleyes:
 
Schon richtig, aber für Umsteigeverbindungen via DXB sind 3 tägliche Flüge besser als 2. Wenn man aus MNL, CGK, NBO, JNB oder CPT nach MUC fliegen will, gibt es trotz mehrere täglicher Flüge von EK nur eine zeitlich annehmbare Umsteigeverbindung. Ein 3. täglicher Flug würde zusätzliche Umsteigeverbindungen und mehr Flexibilität für die Reisenden schaffen. Wenn natürlich die Paxzahlen von den o.g. Zielen nicht so hoch sind, dass man eine 3. Rotation braucht, so ist es nur logisch den Hauptflug am Nachmittag (fast alle Umsteigeverbindungen sind mit diesem Flug erreichbar) kapazitätsmäßig auszubauen.

Mir persönlich wäre es aber lieber den A380 nach MUC zu bekommen. Da könnte ich auch auf einen 3. täglichen Flug verzichten ;-)
Vielleicht unpraktischer, aber für den Flughafen doch einiges mehr an Prestige zu den "A380-Destinationen" zu gehören.

Gruß
T.H.
 
Mir persönlich wäre es aber lieber den A380 nach MUC zu bekommen. Da könnte ich auch auf einen 3. täglichen Flug verzichten ;-)
Vielleicht unpraktischer, aber für den Flughafen doch einiges mehr an Prestige zu den "A380-Destinationen" zu gehören.

Gruß
T.H.

Ich könnte mir vorstellen, dass "der Flughafen" etwas Prestige gerne für eine weitere täglich 777 tauschen würde.....
 
Ich könnte mir vorstellen, dass "der Flughafen" etwas Prestige gerne für eine weitere täglich 777 tauschen würde.....

Sehe ich genau so. Und sollte eine Fluglinie den A380 nach München bringt, dann bitte als "Kapazitätsupgrade" oder als eine neue Verbindung. Sollte dafür allerdings eine andere Verbindung gestrichen werden, kann mir der 380er gestohlen blieben. Ich persönlich verstehe den Hype um diesen Buckelwal eh nicht...
 
Ich könnte mir vorstellen, dass "der Flughafen" etwas Prestige gerne für eine weitere täglich 777 tauschen würde.....
Deswegen schrieb ich "mir persönlich". Und mir wäre neu, dass ich ein Flughafen wäre ;-)

Sehe ich genau so. Und sollte eine Fluglinie den A380 nach München bringt, dann bitte als "Kapazitätsupgrade" oder als eine neue Verbindung. Sollte dafür allerdings eine andere Verbindung gestrichen werden, kann mir der 380er gestohlen blieben. Ich persönlich verstehe den Hype um diesen Buckelwal eh nicht...
Ist deine persönliche Meinung und auch gut so. Aber dass er ein Besuchermagnet (zumindest in der Anfangszeit auf einer neuen Route) ist, musst du schon zugeben...
 
[klugscheißmodus an]Buckelwahl ist die B747, nicht der A380[/klugscheißmodus aus]

Na gut, dann halt hässliches Entlein :p.

[klugscheißmodus auch mal an]wusste gar nicht das man den Buckel der 747 wählen kann[/klugscheißmodus dann mal wieder aus und nix wie weg];D;D;D

@T.H.

Nein, das würde ich nicht zugeben. Ließ dir nonstop´s Post noch mal durch. Einen Flughafen der zwei B777 gegen einen A380 eintauschen würde, würde ich gerne sehen.
 
Zurück
Oben