EK mit A380 nach MUC

Na gut, dann halt hässliches Entlein :p.

[klugscheißmodus auch mal an]wusste gar nicht das man den Buckel der 747 wählen kann[/klugscheißmodus dann mal wieder aus und nix wie weg];D;D;D

@T.H.

Nein, das würde ich nicht zugeben. Ließ dir nonstop´s Post noch mal durch. Einen Flughafen der zwei B777 gegen einen A380 eintauschen würde, würde ich gerne sehen.

Wieso denn? Ich verstehs doch, was ihr beiden meint ^^ ;)
Lieber zwei B777 statt eines A380. Trotzdem finde ich es eben gut, dass der A380 nach MUC kommt ;)
 
. Einen Flughafen der zwei B777 gegen einen A380 eintauschen würde, würde ich gerne sehen.

Wie wärs denn damit: www.heathrowairport.com ?:whistle:

Naja, und ein bißchen Prestigedenken kann sich bei dem einen oder anderen Verantwortlichen dann doch über die wirtschaftliche Vernunft stellen. Dass CDG oder Uniqueairport sich gegen den SQ A380 richtig gewehrt haben, wäre mir neu. In MEX läufts übrigens, jedenfalls was die AF betrifft, wahrscheinlich aufs gleiche hinaus....
 
Also ich würde auch sagen, das eine A380 schon ne Klasse sache wäre. Ich denke mal das Emirates ab Sommer 2012 Nachmittags mit A388 & Abends die B77W nach München schickt.

Denke mal das Frankfurt evtl. 3x täglich angeflogen wird.


Aber mal schauen was noch so passiert....
 
Sollte EK wirklich ab 2012 mit 388 nach MUC kommen, wie wollen sie die Fracht transportieren ? Auf den Abendflug stecken ? Weiß jemand die Frachtzahlen MUC-DXB ?

Ich hoffe es kommen zwei oder drei 744F oder 777F pro Woche. :) Hoffentlich beides:D

Andere Frage: Wird der Abendflug mit 343/345 oder 332 durchgeführt ? Denn wenn sie mittags mit nem 380 fliegen, brauchen sie am Abend weniger Kapazität, obwohl der Markt wächst. Mein Tipp: 2013 kommt EK mittags mit 388 und Abends mit 773. Dazu kommen noch 3 wöchentliche Frachter.:rolleyes:


Leider kenne ich die Frachtzahlen nicht genau, aber einen EK Frachter in MUC zu sehen, halte ich eher für unwahrscheinlich...

Denke auch das Nachmittag die A388 und am Abend ein mix aus B777 / A343 kommt.
 
Zum Thema 2x777 statt A380:

Genau das ist ja im Prinzip in ZRH passiert. Erst wurde der 2. tägliche Flug reduziert auf 4/7 und schließlich als der A380 kam komplett eingestellt. Wenn die Passagierzahlen sinken, so dass man mit einem A380 besser unterwegs ist ok, aber aus der Sicht der Umsteiger sicherlich ein deutlicher Nachteil.

Aber davon mal abgesehen, ist das Wachstum ex MUC in Richtung Arabien in den letzten Jahren deutlich gewachsen. QR hat aufgestockt, RUH und JED mit A340 und Oman Air ist auch erst seit letztem Jahr am Platz.
 
Emirates bekommt keine weiteren Landerechte

Die arabische Fluggesellschaft Emirates muss fürs Erste seine Pläne zurückstellen, in Deutschland weitere Flughäfen anzufliegen. Die Airline will stattdessen nun München mit dem Riesen-Jet A380 anfliegen.


http://www.handelsblatt.com/unterne...kommt-keine-weiteren-landerechte/4197312.html



Dann schau ma mal... :)

Das wäre der Hammer. Ich bin entzückt! Schade, dass es Winter wird, bis es so weit ist.
 
Wie wärs denn damit: www.heathrowairport.com ?:whistle:

Naja, und ein bißchen Prestigedenken kann sich bei dem einen oder anderen Verantwortlichen dann doch über die wirtschaftliche Vernunft stellen. Dass CDG oder Uniqueairport sich gegen den SQ A380 richtig gewehrt haben, wäre mir neu. In MEX läufts übrigens, jedenfalls was die AF betrifft, wahrscheinlich aufs gleiche hinaus....

Tja, dann ist es dir eben neu - sogar du lernst hier noch kostenlos was dazu, also freu dich!

ZRH war jedenfalls nicht übermässig glücklich, für weniger Verkehr Millionen ausgeben zu müssen........
 
EK A380 ab 01.01.2012 bereits buchbar!

Code:
MUC  Munich Franz Josef Strauss DE [EDDM]
DXB  Dubai AE [OMDB]
SUN  01 Jan 2012

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Availability
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  -----------------------------------------------------------
EK         50      MUC   14:25     DXB   23:05     [B]388[/B]      P2 A2 J4 C4 I4 O7 Y7 E7 R7 W7 M7 B7 U7 K7 H7 Q7 L7 T7 V7 X7
 
flughafen münchen hat es vor ein paar minuten auch auf facebook bestätigt.
Originaltext:
Endlich offiziell: Airbus A380 von Emirates kommt ab 1.1.2012 täglich nach München. Damit ist München der erste deutsche Flughafen, der von einer ausländischen Fluggesellschaft mit einer A380 bedient wird. Der Flug EK 049 kommt um 13.00 Uhr aus Dubai an und fliegt um 15:45 Uhr als EK 050 zurück. Die Abendrotation der Emirates wird weiterhin mit Boeing 777 geflogen.
Viele Grüße Thomas (MUC Facebook)



und dann halt noch n bild vom a380 dazu.. könnt ja alle mal auf die seite von denen auf facebook schaun :)

https://www.facebook.com/flughafenmuenchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben