EK mit A380 nach MUC

siehe meinen Post Nr. #293.
Yep, eine sehr auffällige Übereinstimmung. :yes:

Leider habe ich diesen Werbespot im TV nie selbst zu Gesicht bekommen. :(
Er wurde aber scheinbar am gleichen Tag (09.06.), wo Du das gepostet hattest auch schon bei youtube eingestellt, aber bislang nicht hier im Forum verlinkt. :no:

Beste Grüße,
der Airdinger.
 
ich habe diesen Spot vor zwei oder drei Tagen Abends mal kurz im TV gesehen. Meine lief bei N24 oder NTV bin kir aber nicht mehr sicher??
 
ich habe diesen Spot vor zwei oder drei Tagen Abends mal kurz im TV gesehen. Meine lief bei N24 oder NTV bin kir aber nicht mehr sicher??
Ich glaub bei N24, da hab ich den Spot auch schon mehrmals gesehen. Vielleicht sogar schon bei Pro7.
Desweiteren ist mir gestern abend beim Frauenfußball-WM-Spiel Deutschland - Nigeria in Frankfurt aufgefallen, das Emirates ziemlich viel Leuchtreklame an den Banden hat.
 
Ich glaub bei N24, da hab ich den Spot auch schon mehrmals gesehen. Vielleicht sogar schon bei Pro7.
Desweiteren ist mir gestern abend beim Frauenfußball-WM-Spiel Deutschland - Nigeria in Frankfurt aufgefallen, das Emirates ziemlich viel Leuchtreklame an den Banden hat.

EK ist Official Sponsor (neben vielen anderen).

Zu dem Video, welches von Airdinger verlinkt wurde, ist mir noch was eingefallen (evtl. hat man es da abgekupfert):

[video=youtube;uWE5-KQYGl8]http://www.youtube.com/watch?v=uWE5-KQYGl8&NR=1[/video]
 
Weiß eigentlich jemand wieso Gate 113 mit einer zweiten Fluggastbrücke ausgestattet wird? Wurde da was mit Ethiad vereinbart? Welche Gründe könnte das noch haben?

Ist die eigentlich mittlerweile schon dran? Als ich letztens oben war, hatte 121 noch seinen Finger...

Gruß
T.H.
 
Soweit meine Informationen stimmen, wird die Position 113 mit drei Fluggastbrücken ausgestattet

weiß/blau grüßt

Hallo!

Seltsam, im Forum war bis jetzt immer von 112 die Rede.

Nichtsdestotrotz gilt bei Korrektheit deiner Information meine Frage eben für 112. Samma ja flexibel ;)

Gruß
T.H.

Edit: Komisch ist es doch schon; eine Fluggesellschaft kündigt an EIN richtig großes Flugzeug zu bringen, aber ZWEI Gates werden vergrößert. Für wen ist das zweite gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn keiner irgendeine Vermutung oder ein Gerücht hierzu?

Gate 112 ist fertig mit zwei Fingern ausgerüstet, Gate 113 ist noch im Gange. Vermute mal, dass man den A380 auf Gate 112 parkt, Eco auf 112 einsteigen lässt über zwei Finger, Business und First über den Finger von Gate 113.
 
Ich glaube nicht das deine Vermutung umsetzbar ist, da Position 112 vom Gate C3 aus erreicht wird und Position 113 von Gate C6/C7.
Somit würde die A380 2 Positionen besetzen und der 3. Finger auf einer Position wäre dann auch überflüssig.
 
Ich glaube nicht das deine Vermutung umsetzbar ist, da Position 112 vom Gate C3 aus erreicht wird und Position 113 von Gate C6/C7.
Somit würde die A380 2 Positionen besetzen und der 3. Finger auf einer Position wäre dann auch überflüssig.

Ich glaube was moddin meint ist, dass es der "dritte Finger" eigentlich der zweite Finger von 113 ist.
Um ehrlich zu sein hab ich daran auch schon gedacht. Aber das wäre ja richtig armselig.
Erklären würde es hingegen, wieso an 113 im Gegensatz zu 112 der zweite Finger noch nicht montiert ist (da muss die neue Upper-Deck-Gangway hin) und wieso 121 immer noch seinen Finger hat.

Diese Vermutung könnte man hingegen wieder ausschließen, wenn man die genaue Position des neu gegossenen Fundaments für die Gangway an 113 kennt. Ist diese nämlich so positioniert, dass damit nur 113 bedient werden kann, kommt auch ein echter dritter Finger wo hin.

Besser finde ich es schon, wenn entweder 112 oder 113 gscheid mit einem dritten Finger versorgt wird und nicht schon wieder irgend so eine "mal Finger hier, mal Finger da" Lösung kommt.

Gruß
T.H.
 
Hat denn keiner irgendeine Vermutung oder ein Gerücht hierzu?

Könnte mir gut vorstellen, dass man mit dem zweiten Finger an der 112 das Ein- und Aussteigen besonders bei den anderen "Arabischen-Airlines" beschleunigen und möglicherweise auch dadurch die Standzeiten verkürzen will.
Außerdem wurde der Finger an der Pos. 105 sehr wenig bis fast überhaupt nicht genutzt und deshalb ist meiner Meinung nach auch echt sinnvoll gewesen die Brücke zu versetzen.

Vielleicht weiß jemand woher die Info mit der Versetzung der Fluggastbrücke 121 zur 113 kommt und sie dann eventuell die Abfertigung für den A380 genutzt werden soll :confused:

weiß/blau grüßt
 
Zurück
Oben