EK mit A380 nach MUC

Ausbau A380-Gate

Hallo zusammen,

wurden denn jetzt schon (zumindest irgendwelche bauvorbereitenden) Massnahmen bzgl. A380 Ausbau getroffen?
Da diese Baumassnahmen ja voraussichtlich groesser werden, sollte doch in der naechsten Zeit damit begonnen werden, oder?

Gruss
T.H.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Oberdinger Gemeinderat hat laut Erdinger Anzeiger seine Zustimmung noch nicht gegeben. Der Bauantrag sei zwar nicht abgelehnt (dafür fand sich dann doch keine Mehrheit) aber der Flughafen möge sich doch erstmal erklären. Ohne Worte ... :rolleyes:
 
Der Oberdinger Gemeinderat hat laut Erdinger Anzeiger seine Zustimmung noch nicht gegeben. Der Bauantrag sei zwar nicht abgelehnt (dafür fand sich dann doch keine Mehrheit) aber der Flughafen möge sich doch erstmal erklären. Ohne Worte ... :rolleyes:

Hauptsache wieder alles zu verzoegern versuchen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Oberdinger Gemeinderat hat laut Erdinger Anzeiger seine Zustimmung noch nicht gegeben. Der Bauantrag sei zwar nicht abgelehnt (dafür fand sich dann doch keine Mehrheit) aber der Flughafen möge sich doch erstmal erklären. Ohne Worte ... :rolleyes:
Volle Zustimmung. Was man damit bezwecken will, erklärt sich mir nicht so ganz. :(
 
Das Terminal ist ein öffentliches Gebäude und bedarf somit der schriftlichen Baugenehmigung seitens des Gemeinde- bzw. Stadtrates.

Und zum Thema privat: Wenn du privat ein Haus bauen willst, brauchst du auch die Genehmigung der Gemeinde, auch bei größeren Umbauten auf deinem Grundstück.
 
So genau bin ich nicht mit dem Thema verbandelt, wenn es dich interessiert, schau doch mal das Baurecht durch ;) Ich werd mich mal bei meiner Mum schlau machen, die hat schließlich 15 Jahre als Sekretärin vom Bürgermeister bei uns im Dorf gearbeitet und war in den Ausschüssen mit dabei und hat Protokoll geführt.
 
Und mal wieder rächt es sich, dass der Flughafen nicht der Landeshauptstadt München per Gebietsreform zugeteilt wurde (sowas wird andernorts praktiziert).
 
:thbdwn: Hilfe, in welchen Land leben wir - brauche ich dann jedesmal (überspitzt formuliert), wenn ich die Toilette benutze, die Zustimmung eines (auf allen geistigen Ebenen in der Regel sehr beschränkten) Gemeinderates - egal welcher Kommune, weil sich der "Wasserhaushalt" kurzfristig ändert ?
Das Deutschland so "arm ist" war mir so bisher nicht bewusst.
Mir fehlen die Worte....

:(:mad:Theo
 
In Aerointernationall Heft 10 (Oktober 2011) habe ich heute gelesen, daß der Chef von Emirates, Tim Clark, bestätigt, daß München bereits zum 31. Oktober 2011 mit A 380 bedient werden soll. Ihr müßt wohl die Überschrift zu diesem Thema ändern!
 
Der Oberdinger Gemeinderat hat laut Erdinger Anzeiger seine Zustimmung noch nicht gegeben. Der Bauantrag sei zwar nicht abgelehnt (dafür fand sich dann doch keine Mehrheit) aber der Flughafen möge sich doch erstmal erklären. Ohne Worte ... :rolleyes:

Das liegt jetzt zwar schon ein paar Tage zurück... trotzdem die info... Oberding hat laut Bericht vom 8. September das Vorhaben abgenickt:
Gemeinderat macht Weg für A 380 frei - am 08.09.2011 bei merkur-online.de

Laut Bericht wollte Bürgermeister Lackner die FMG (wohl im Affekt nach dem Planfeststellungsbeschluß) mal etwas trietzen und der FMG zeigen, dass er auch Nein sagen könnte... letztendlich war die Zustimmung nie verweigert worden, man hat den Beschluß nur zurückgestellt und die Planer zum Appell gerufen, damit sie die Sache vor Ort erläutern... ein lustiges Völkchen, diese Gallier. ;)

Die Brücke wird demnach aufgestockt und es wird einen direkten Zugang zum Oberdeck des A380 geben...
 
Zurück
Oben