Mach dich doch mal bitte bei deinen Kollegen aus Wien schlau, was der aktuell Stand für A380 in Wien ist. Wäre auch für mich von Interesse, denn letztes Jahr konnte Wien noch keinen A380 regelmäßig abfertigen.
Auch München kann im T1 derzeit noch nicht den A380 abfertigen. Lediglich im T2 ist dies derzeit schon möglich.
Habe ich letztes Jahr beim Rundflug der Lufthansa mit A380 selbst schon getestet.
Ich bin durchaus am aktuellen Stand.
Ob du es glaubst oder nicht, ich habe persönlich beim Flughafen Wien wegen der Abfertigung angefragt. (Ist allerdings schon ein Weilchen her)
Und es geht.
Frage ist natürlich wie bequem.
Zwei Passagierbrücken pro Flieger bekommt man ja locker hin.
Auf den 3. Finger fürs Oberdeck müsste man halt voererst noch verzichten. Stellt sich die Frage wie notwendig das ist.
ZRH zeigt, dass es auch ohne geht/ging.
Der Skylink wirds richten. Im Oktober is das Teil nun hoffentlich tatsächlich fert und es startet der Probebetrieb, wenns dann auch mal wahr wird, laufen in einem Jahr die ersten Paxe ein und aus.
Skylink ist A380 ready, das ist Fakt. Ob mit oder ohne 3. Finger weiß man nicht so recht.
Aber wenn die Interesse eines A380 Fluges auf einen Airport gegeben ist, wären wohl alle Airports bereit einen 3. Finger fürs Oberdeck zu konsturieren.
Lange Rede kurzer Sinn.
Sofern die Notwendigkeiten vorhanden sind (Piste lang genug, Rollmöglichkeiten, 2 Passagierbrücken) ist wohl jeder Flughafen in der Lage einen A380 regelmäßig abzufertigen.
Und dies gilt auch für MUC sowie VIE.
LG