Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Emirates schickt die erste 300-ER zum Abwracken. http://leehamnews.com/2014/11/16/bo...on-gap/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Jetzt mal eine Frage:
Warum werden "alte" moderne Flugzeuge wie die 777 abgewrackt? Können's die nicht an andere Fluggesellschaften "verscherbeln"?
Dies impliziert, dass diese 18 Jahre alte 772 nicht mehr zu einem vernünftigen Preis auf dem Gebrauchtmarkt veräußert werden kann.
Erlaubt mir als Laien naiv nachzufragen:
- Haben die Maschinen bei EK derart viele Zyklen drauf?
- Stünde eine sehr teure Wartung an?
- Rockt EK die Maschinen derart runter?
- Ist das spezifische Modell mittlerweile nicht mehr konkurrenzfähig?
- Ist der Versatzteilmarkt derart limitiert, dass sich das Ausschlachten mehr lohnt?
- Ob der hohen Verbreitung der T7 möchte man eigentlich meinen, dass Boeing hier noch mehr als genug Ersatzteile produziert - lassen sich die Jungs aus Seattle dies zu gut bezahlen?
- Habe ich es richtig mitbekommen, dass der Frachtermarkt gesättigt ist? Ein Umbau würde sich nicht rechnen?
Die A6-EMD ist jetzt aber keine 77W...
versteh ich jetzt nicht.
Im Text steht "Emirates sends the industry’s first operational 777-300ER to scrap;" und nichts von einer A6-EMD