Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was LH stören könnte ist die Partnerschaft mit Copa, die geschlossen werden könnte.
Auf aerotelegraph.com steht ein interessanter Artikel zu Etihad & den Subventionen
2014:
73 Mio Bilanzgewinn dank Aufwertung des Cargogeschäfts in den Büchern um 700 Mio. 1,1 Mrd Wertberichtigungen für Treibstoff-Hedges wurden nicht berücksichtigt. Gibt in Summe eher - 1,5 Mrd als + 73 Mio ...
Peanuts. Ich bitte Dich, 1,1 Mrd mehr oder weniger bei Marktwerten von 1200 Mrd bis 3600 Mrd, die eigentlich noch zu vervierfachen sind?... 1,1 Mrd Wertberichtigungen für Treibstoff-Hedges wurden nicht berücksichtigt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/ÖlvorkommenInfragestellung ausgegebener Reserven
[Bearbeiten]
1985 entschieden die OPEC-Förderländer (Organization of the Petroleum Exporting Countries), ihre Produktionsraten an die jeweiligen Reserven zu koppeln; Wer hohe Reserven aufweisen konnte, durfte mehr fördern und umgekehrt. Was zuerst als eine weise Entscheidung galt, provozierte jedoch eine allgemeine künstliche Anhebung der Reserven der einzelnen Mitgliedsstaaten, da jeder höhere Förderquoten bei hohem Preis erhalten wollte. Eine Erhöhung der Reserven erlaubt es den betroffenen Staaten zudem, höhere und zinsgünstigere Kredite zu erhalten. [...]
Dirham? ... US Dollar?
... sehr traurig, dass die EU da nicht mehr macht!:dead:
Das Problem ist, was soll die EU machen? Einfach ohne Begründung die Anzahl der Flüge beschränken dürfte rechtlich sicherlich schwierig durchsetzbar sein.Schließlich machen die Airlines niemanden krank oder schaden körperlich oder seelisch.
Das würde ich so nicht sagen - wenn man gekündigt wird, wenn man schwanger wird oder heiratet (QR), dann würde ich dass schon als starken Druck empfinden.
Und die Gastarbeiter an den Airports in der Wüste sind ja fast schon moderne Sklaven - analog gibts die Sache mit dem Stadtumbau in Qatar, wo die Arbeiter teilweise gestorben sind ... also ich würde das mal nicht unterschreiben, dass die Airlines, die ja staatlich voll integrierte Systeme sind, niemandem schaden ... :shut:
Klar, über die Arbeitsbedingungen brauchen wir nicht diskutieren... Ich meinte aber, es wird kein Passagier geschädigt. Nur in wie vielen Firmen in China, Südostasien oder wo auch immer auf dieser Erde werden ebenfalls Menschen ausgebeutet und deren Produkte landen auch in unseren Geschäften?
So meinte ich das. So lange kein europäischer Kunde zu schaden kommt, handelt die EU nunmal nicht.