Qatar muss in den USA Strafe zahlen, weil man diverse Flugverbotszonen der Amerikaner ignoriert hat (Yemen, Ukraine, Iraq). Dafür will man sich neben Meridiana noch an 2 weiteren Airlines beteiligen und mit AA enger kooperieren (AA ziert sich da derzeit wohl eher noch, ist man doch auch Teil der Lobbygruppe, die gegen die ME3 zu Felde zieht)
Etihad stellt mit GRU die einzige Destination in Südamerika ein (Quelle: airlineroutes). Man hat sich wohl (Swissair anyone?) an Air Berlin, Alitalia etc ein wenig verhoben, wie es so scheint - darauf deuten auch die ganzen Firesales hin, wo es offentlichtlich um Liquidität und Auslastung geht.
Emirates hat Zahlen vorgelegt, die nicht gerade berauschend waren. Yield ist wohl massiv unter Druck, weshalb man inzwischen ja auch Dinge tut, die man bis vor kurzem noch öffentlich gemockt hat - Stichwort kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen ... auch gibt es diverse Kapazitätsanpassungen, wie zB in MUC, wo 1x380 durch 1x777 ersetzt wird oder LGW, wo eine Frequenz gestrichen wird. Nicht gut für Airbus das ganze, wie ich finde ...