Entwicklung & Diskussion Verkehrszahlen MUC 2011

Ich denke am einfachsten und verständlichsten ist ein Beispiel mit einer Autobahn. Tags brauche ich minimum 3 Spuren, Nachts würde eine reichen. Also bauen wir 2, weils im Durchschnitt ja hinahaut. Und was ist das Ergebnis, tagsüber elend lange Staus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke am einfachsten und verständlichsten ist ein Beispiel mit einer Autobahn. Tags brauche ich minimum 3 Spuren, Nachts würde eine reichen. Also bauen wir 2, weils im Durchschnitt ja hinahaut. Und was ist das Ergebnis, tagsüber elend lange Staus!

Vielleicht kannst du das Zitat rausnehmen, weil ich den Text nochmals angepasst habe, Danke.

Dies mit der Autobahn wäre noch plausibler, wenn man betrachtet:

360.000 Fahrzeuge am Tag geteilt durch 24 Stunden ergibt 15.000 Fahrzeuge. Dafür braucht es 2 Fahrspuren, damit de Verkehr einigemaßen rollen kann. Nur gibts bei diese Durchschnittsbetrachtung 8 - 10 Stunden Stau in den Peaks. Volkswirtschaftlicher Schaden dadurch mehrere Millionen pro Tag. Bei Ausbau auf 3 Spuren wären nur 1 - 2 Stunden Engpass und praktisch kein volkswirtschaftlicher Schaden. Ähnlich ist es bei einer Start- und Landebahn.
 
Dies mit der Autobahn wäre noch plausibler, wenn man betrachtet:

360.000 Fahrzeuge am Tag geteilt durch 24 Stunden ergibt 15.000 Fahrzeuge. Dafür braucht es 2 Fahrspuren, damit de Verkehr einigemaßen rollen kann. Nur gibts bei diese Durchschnittsbetrachtung 8 - 10 Stunden Stau in den Peaks. Volkswirtschaftlicher Schaden dadurch mehrere Millionen pro Tag. Bei Ausbau auf 3 Spuren wären nur 1 - 2 Stunden Engpass und praktisch kein volkswirtschaftlicher Schaden. Ähnlich ist es bei einer Start- und Landebahn.

Da hatte ich doch einen Geistesblitz :)

Achja, bestes Beispiel übrigens A40 zwischen Dortmund und Duisburg, NRW's größter Parkplatz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Leute, Peaks haben Frankfurt und Düsseldorf erst recht - für mich kein Argument sondern gehört zum Business. Schaue die Slotzahlen bitte mal ganz genau an (nicht nur der M60 Mix Wert!), mehr sage ich nicht.
 
Sorry Leute, Peaks haben Frankfurt und Düsseldorf erst recht - für mich kein Argument sondern gehört zum Business. Schaue die Slotzahlen bitte mal ganz genau an (nicht nur der M60 Mix Wert!), mehr sage ich nicht.

Dann schaue du bitte auch mal genau hin in Frankfurt! Ja in Frankfurt gibt es Peeks, die liegen aber so nahe beisammen, dass der ganze Tag fast schon ein Mega-Peek ist. Du hast scheinbar das Hub-Prinzip nicht verstanden. Übrigens hat man bei der Bahn das gleiche Problem, schonmal was von einem integriertem Taktfahrplan gehört? Dort benötigst du auch wesentlich mehr Bahnsteige um diesen Fahren zu können und ein Umsteigen zwischen den Zügen zu ermöglichen. Das ist auch nichts anderes als ein Peek! Würdest du denn auch fordern, dass große Hauptbahnhöfe keine neuen Gleise brauchen, da ja zu Zeiten wo keiner Fahren will noch genug Kapazität vorhanden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaue du bitte auch mal genau hin in Frankfurt! Ja in Frankfurt gibt es Peeks, die liegen aber so nahe beisammen, dass der ganze Tag fast schon ein Mega-Peek ist. Du hast scheinbar das Hub-Prinzip nicht verstanden.

Aber genau das wollen wir in München doch auch, ein großer Hub? Also werden wir hier auch mit einem "Dauer-Mega-Peak" leben müssen, genauso wie es in Frankfurt ist. Das ist dann ein richtiger Hub, alles andere ist einfach ein großer saisonaler Flughafen.
 
Aber genau das wollen wir in München doch auch, ein großer Hub? Also werden wir hier auch mit einem "Dauer-Mega-Peak" leben müssen, genauso wie es in Frankfurt ist. Das ist dann ein richtiger Hub, alles andere ist einfach ein großer saisonaler Flughafen.

Das entspricht aber in München nicht der Nachfrage, außerdem darfst du auch nicht vergessen, dass in Frankfurt vor allem Cargo-Flieger Lücken zwischen Peeks füllen! Das hat München nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
munich, da muss ich dir leider widersprechen. Die Pax/Movs sind seit 2002 jedes Jahr gestiegen und werden auch weiter steigen denn eine Steigerung ist ein Hauptinteresse der Luftfahrtgesellschaften (=mehr Gewinn).

Steigerung 2002 bis 2011: 34,2% (!)

Anhang anzeigen 10341

Schau dir auch mal die Flugzeugbestelliste der DLH an, dann weiß du welche Maschinen kommen werden (alle größer).

...und warum sinkt nun der Wert gerade bei Lufthansa in Frankfurt? Wollen sie da keinen Gewinn mehr machen......?
 
Das entspricht aber in München nicht der Nachfrage, außerdem darfst du auch nicht vergessen, dass in Frankfurt vor allem Cargo-Flieger Lücken zwischen Peeks füllen! Das hat München nicht.

Nachfrage: schau dir die Waitinglisten an. In DUS mussten z.B. für S12 über 5.500 Anfragen gleich abgesagt werden weil kein Platz ist - für MUC gab es das nicht.

@Cargo-Flieger: Genau, wir haben also hier sogar mehr Platz für Paxflüge ;)
 
Sorry Leute, Peaks haben Frankfurt und Düsseldorf erst recht - für mich kein Argument sondern gehört zum Business. Schaue die Slotzahlen bitte mal ganz genau an (nicht nur der M60 Mix Wert!), mehr sage ich nicht.

Das Frankfurt seit vielen Jahren übervoll war, sollte bekannt sein. Nicht umsonst haben die dort eine neue Landebahn gebaut. In Düsseldorf hätten sie auch Bedarf für eine weitere Landebahn, ist aber dort örtlich nicht möglich.
Wenn du MUC mit FRA oder DUS vergleichst, hilft das deiner Argumentation also gar nichts.
 
Ist ja nicht dein Ernst oder? Da steht gerade mal nichts, sondern ist eine Verkaufsbroschüre.

Ja was willst du denn mehr haben, als die Aussage, dass es bereits heute zu Engpässen kommt. Muss es für dich in einer wissenschaftlichen Arbeit verpackt sein, dass du dem Glauben schenkst? Außerdem erwähnt das der Flughafenchef eigentlich in jedem interview in dem es um die 3. Startbahn geht. Du kannst auch die Aussage vergessen wenn du willst, anstatt dessen schaust du dir das Diagramm auf Seite 5 an, das ist nämlich vom Flughafenkoordinator Deutschland. Da du den ja selbst auch zitierst, denke ich mal, dass du dem Glauben schenkst und der sagt nämlich mit dem Diagramm genau das, dass es keine Kapazität mehr gibt zu den zeiten wo sie benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nur eine Grafik aus KW38 oder der 12.9 hinzulegen mit M60 Max Mix-Werte kann jeder. Da schauts immer nach "voll" aus. Ist kein Beleg.
 

Dies sind für @ dicks aber Zahlen die er nicht versteht oder verstehen will.
Zudem sind am ganz Links und ganz Recht, also Beginn und Ende des Tages die Kurven steil nach unten.
Hier könnten noch ganz viele Maschinen landen und starten ins Nirwana, weil wegen Nachtflugverbot von und zu vielen Flughäfen gar nicht geflogen werden darf. Vielleicht sollte man in die Argumentation der Gegner bei diesen Argumenten das Nachtflugverbot generell und an allen Flughäfen aufheben. Damit deren These mit freien Kapazitäten zutrifft.
Ich denke da würden die Gegner aber schnell etwas auf die Mütze bekommen.
Zudem hinkt dies dann trotzdem noch, weil Geschäftleute nicht mitten in der Nacht in Europa von A nach B fliegen.
Somit werden die Randzeiten niemals vollständig gefüllt werden können. Übrigens genau in London sind in den Randzeiten als einzige über den Tag verteilt auch noch Slots vorhanden, eigenartigerweise. Warum denn dies?
 
Also, nur eine Grafik aus KW38 oder der 12.9 hinzulegen mit M60 Max Mix-Werte kann jeder. Da schauts immer nach "voll" aus. Ist kein Beleg.

Das ist der Durchschnitt des Sommers 2010! Musst schon genau lesen. Welche Werte willst du denn genau sehen um es zu akzeptieren? Und ich hoffe, dass dir schon klar ist, dass normalerweise Flüge in einem regelmäßigen Rhythmus durchgeführt werden und genau das dann im Durchschnitt zu erkennen ist.
 
Zurück
Oben