Entwicklung & Diskussion Verkehrszahlen MUC 2011

Habe es jetzt doch geschafft, die KW53 von 2009-2010 auszurechnen. Ich habe gesehen, dass der Juni 2009 mit der KW23 (Montag) begann und der Januar 2010 mit der KW4 (Sonntag) endete. Nun muss nur noch anhand der Monats- und Wochenangaben dazwischen jeweils die Movements errrechnen, die eine KW noch zum Ende dieses Monats und zum Anfang des nächsten Monats beisteuert und das von Juni bis Januar stückweise weiterrechnen.

So hat sich herausgestellt, dass die KW53 2009/10 folglich 4.906 Movements hatte! Wer genaue Statistiken führt, sollte dies aufnehmen.:cool:

Sollten es nicht 4996 sein, habe ich mir vor längerer Zeit mal ausgerechnet?
Kommando zurück, war ja die 52 KW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch eins: Deine vorhin gepostete KW52 war nicht die von 2009 sondern von 2010.:whistle:

B.t.w.: Warum gibt es eigentlich zwischen den Monatszahlen von der DFS und vom Flughafen Münhen teils so krasse Abweichungen? Im Januar 2011 hatte DFS 31.050 und MUC 30.405 gewerblich bzw. 31.238 gesamt. Für meine Berechnung habe ich ausschließlich die DFS-Daten genommen. Zählen beide anders oder warum kommt es zu diesen Unterschieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zählen beide anders oder warum kommt es zu diesen Unterschieden?
Beide geben die jeweils für sie relevanten Zahlen heraus.

MUC interessiert sich für alle Flüge die durchgeführt wurden und hebt dabei den gewerblichen Verkehr hervor.
Wie (und ob) die Flüge koordiniert wurden, das interessiert in dieser Statistik nicht.

Die DFS interessiert sich für alle von Ihr koordinierten Flüge, vermutlich aber nicht für Sichtflieger und was es sonst evtl. noch geben könnte.
Ob die koordinierten Flüge gewerblicher Natur waren oder nicht, das interessiert wiederum in der DFS Statistik nicht.

Wenn sich jetzt noch jemand eine Boeing / Airbus / Embraer / etc. Statistik bauen würde hätte derjenige nochmal andere Ergebnisse.

Ich perönlich bevorzuge die Werte von MUC für gewerblich.
 
Danke Airdinger!

Also sind die Zahlen von MUC sozusagen die "wirklichen" Zahlen, also was tatsächlich gelandet und gestartet ist, egal ob die DFS das ganze koordiniert hat. Ich habe mich nur in den letzten Tagen mal sehr intensiv mit dem Thema befasst und da ist mir das eben aufgefallen.
 
@startabbruch:
Warum kommt von dir jetzt plötzlich nichts mehr? Du hast mit meinem Zahlen doch ein Problem gehabt und ich habe dir angeboten, dass ich da gern drauf eingehe. Doch dafür musst du mir schon sagen, was du bemängelst. Einfach was öffentlich kritisieren und dann nach einem Entgegenkommen nichts mehr von sich hören zu lassen ist wie gesagt ein sehr unschöner Zug.
 
Hallo hangar7

Sorry, ich war nicht die ganze Zeit online. Erst jetzt fiel mir wieder ein, dass ich gestern gemault habe. Nach erneutem Durchlesen, was du gemeint hattest, möchte ich mich entschuldigen - ich hatte einen Blackout bzw. erst jetzt verstanden, was du beschrieben hast. Ob deine Mathematik im Detail stimmt, habe ich aber nicht nachgerechnet.
 
Um der sich leider weiter fortsetzenden rein einseitig negativen Darstellung der Verkehrszahlen im abgeschotteten Zahlen-Thread entgegen zu wirken:

Januar 2011:

EDDM 31.050 27.303 13,7%
=> 13,7% mehr als Januar 2010
=> 7,6% mehr als Januar 2009
=> 3,5% weniger als Januar 2008
=> 1,6% mehr als 2007

So kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden, wie er die Zahlen für sich bewerten will.
 
:eyeb:

Auch dieser Thread sollte übersichtlich bleiben - daher habe ich alles, was über Sinn und/oder Unsinn zur Trennung des Threads geschrieben wurde, hierher verschoben - denn dies alles hatte mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun.

Daher: BTT bitte !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau so war es. FRA war damals durch den LH-Streik noch mehr betroffen als MUC.

KW8 2010:

EDDF 7.389 -15,2%
EDDM 6.483 -12,1%
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier die obligatorische Kompensations-Mail der KW8 als Entgegnung zur reinen Negativ-Statistik im Zahlen-Thread:

KW8
EDDM 7.671
=> 18,3% mehr als KW8 2010
=> 4,0% mehr als KW8 2009
=> 6,7% weniger als KW8 2008
=> 2,0% weniger als KW8 2007

KW1-8
EDDM 59.007
=> 12,1% mehr als KW1-8 2010
=> 9,0% mehr als KW1-8 2009
=> 2,0% weniger als KW1-8 2008
=> 0,5% mehr als KW1-8 2007

Damit man sich auch endlich mal wieder über die Zahlen freuen kann und darf.:whistle:
 
Und hier die obligatorische Kompensations-Mail der KW8 als Entgegnung zur reinen Negativ-Statistik im Zahlen-Thread:

KW8
EDDM 7.671
=> 18,3% mehr als KW8 2010
=> 4,0% mehr als KW8 2009
=> 6,7% weniger als KW8 2008
=> 2,0% weniger als KW8 2007

KW1-8
EDDM 59.007
=> 12,1% mehr als KW1-8 2010
=> 9,0% mehr als KW1-8 2009
=> 2,0% weniger als KW1-8 2008
=> 0,5% mehr als KW1-8 2007

Damit man sich auch endlich mal wieder über die Zahlen freuen kann und darf.:whistle:

Freuen ja, aber derzeit noch gedämpft. :drunk:
In Euphorie brech ich dann aus, wenn auch die Zahlen von 2008 am Jahresende geknackt sind :thbup:
So wie es aussieht, werde ich auch dieses Jahr wieder in den Passagierzahlen zweimal auftauchen ;D
 
Immerhin sei angemerkt, der Februar 2008 hatte einen Tag mehr als der Februar 2011. Somit ist die Differenz dann nochmals niedriger als gemeldet.
 
Zurück
Oben