Entwicklung & Diskussion Verkehrszahlen MUC 2011

"Nur" 37 Mio für 2011? Wird sich der Wachstum in Laufe des Jahres so verlangsamen?

Erfahrungsgemäß sind die Prognosen vom Flughafenchef immer sehr vorsichtig geschätzt. Ich kenne praktisch kein Beispiel, wo die Prognose nicht erreicht wurde. Die Zahl könnte auch 37,9 Mio. Paxe sein, was immer noch 37 Mio. Paxe sind, vorm Komma.
 
Irkutsk ist eine wichtige Industrie- und Bodenschatzstadt und stärkt seine Rolle immer weiter. Zudem wird Irkutsk weiter konsequent als Verkehrs-Knotenpunkt ausgebaut, wozu auch ein neuer Flughafen gebaut wird (Eröffnung ca. 2015). Wieso du diese neue Verbindung mit solcher Ironie kommentierst, ist also absolut unverständlich. Was ist bitte so komisch an einer Flugverbindung nach Westsibirien? Ein Flughafen verbindet nunmal sehr viele Orte auf der Welt - dazu ist er schließlich da!
 
@A388

Kerkloh sagte ganz klar "ÜBER 37 Mio. Passagiere", was wie schon gesagt bis 37,99 Mio. sein können. Und selbst wenn es im Mittel 37,5 Mio. Passagiere werden, bedeutet das schon ein Wachstum um 8% und einen neuen absoluten Rekordwert. Freuen wir uns doch zur Abwechslung einfach mal drüber anstatt gleich wieder zu grübeln!
 
Erfahrungsgemäß sind die Prognosen vom Flughafenchef immer sehr vorsichtig geschätzt. Ich kenne praktisch kein Beispiel, wo die Prognose nicht erreicht wurde. Die Zahl könnte auch 37,9 Mio. Paxe sein, was immer noch 37 Mio. Paxe sind, vorm Komma.

Wohl wahr. Selbst wenn die Wachstumszahlen in der zweiten Jahreshälfte deutlich schwächer ausfallen werden, sind für 2011 mehr als 8% realistisch. Der relativ pessimistische Ausblick hat mich verwundert ...
 
Ich schätze mal, er will damit "tiefstapeln". Es werden gute Wachstumszaheln am Ende dieses Jahres vorliege glaube ich bzw. hoffe ich doch mal.
 
Es ist ganz normale Geschäftstaktik vom Kerkloh. Legt er jetzt sein Ziel öffentlich z.B. auf 38,0 Mio. und es kommen doch nur 37,5 Mio. raus, dann hat der Flughafen es verfehlt und er muss erklären, warum es doch nicht gereicht hat. Warum also das Risiko für unnötigen Ärger und schlechte Presse (und negative Darstellung der trotzdem absolut besten Zahlen jemals!) in Kauf nehmen, wenn man entspannt erstmal auf 37,0 Mio.+ ansetzt und sich dann öffentlich freuen kann, dass der Flughafen doch viel besser war als gedacht?
 
Irkutsk ist eine wichtige Industrie- und Bodenschatzstadt und stärkt seine Rolle immer weiter. Zudem wird Irkutsk weiter konsequent als Verkehrs-Knotenpunkt ausgebaut, wozu auch ein neuer Flughafen gebaut wird (Eröffnung ca. 2015). Wieso du diese neue Verbindung mit solcher Ironie kommentierst, ist also absolut unverständlich. Was ist bitte so komisch an einer Flugverbindung nach Westsibirien? Ein Flughafen verbindet nunmal sehr viele Orte auf der Welt - dazu ist er schließlich da!

Da Du nicht sagst auf welchen Beitrag Du Dich beziehst gehe ich mal davon aus, dass Du diesen meinst:

Sehr gut, eine Direktverbindung nach Sibirien - ich wüßte da schon einige, die ein One-Way-Ticket dorthin bekommen sollten :whistle:

Sollte das der Fall sein, hast Du ubahnfahrn gründlich missverstanden! Er meinte, dass man einige Kandidaten nach Sibirien schicken könnte (beispielsweise Flughafengegner). Hat also nix mit der Sibirienverbindung zu tun.
 
Erfahrungsgemäß sind die Prognosen vom Flughafenchef immer sehr vorsichtig geschätzt. Ich kenne praktisch kein Beispiel, wo die Prognose nicht erreicht wurde. Die Zahl könnte auch 37,9 Mio. Paxe sein, was immer noch 37 Mio. Paxe sind, vorm Komma.

Ich halte es diesbezüglich durchaus mit dem 'Cheffe'! Ich war und bin bei meiner Prognose ja auch bei knapp 37,5 Mio (genau 37.469.738), was immerhin einer Steigerung von knapp 8% gegenüber 2010 entspricht. Natürlich würde und werde ich mich freuen, wenn diese Zahl übertroffen wird.

Man darf jedoch nicht vergessen, dass wir nun mit Ausnahme vom April, in den kommenden Monaten bereits letztes Jahr Zuwachsraten im 10%-Bereich hatten und der Nachholeffekt, anders als im Januar/Februar 2011, bereits 2010 stattgefunden hat. Zugegebenermaßen hoffe auch ich trotzdem insgeheim auf gut 38 Mio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Februar 2008 - 29 Tage
Februar 2011 - 28 Tage

glaub da sollte dir was auffallen und sich die Frage erübrigen
wink.gif

Achso, es liegt nur daran, daß der Februar einen Tag weniger hatte :think::p

Dazu habe ich mal ein paar Spielereien gemacht.

Auf Grund des fehlenden Tages zum Schaltjahr 2008 kommt im direkten Vergleich Feb. 2008/2011 ein Minus von 0,21% zustande.

Rechnet man den Feb. 2011 jedoch hoch auf 29 Tage so wären es rund 89.000 Paxe mehr, genauer gesagt 2.594.618. Dies wäre dann ein Zuwachs zu 2008 von 3,36%.


PS. Zwischenzeitlich sind die Verkehrszahlen auch auf der Flughafenseite online
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach sind sechs bis acht neue Verbindungen nach Russland etwas hochgegriffen. Aber der gute Mann wird schon wissen was er sagt.
 
Dazu habe ich mal ein paar Spielereien gemacht.

Auf Grund des fehlenden Tages zum Schaltjahr 2008 kommt im direkten Vergleich Feb. 2008/2011 ein Minus von 0,21% zustande.

Rechnet man den Feb. 2011 jedoch hoch auf 29 Tage so wären es rund 89.000 Paxe mehr, genauer gesagt 2.594.618. Dies wäre dann ein Zuwachs zu 2008 von 3,36%.


PS. Zwischenzeitlich sind die Verkehrszahlen auch auf der Flughafenseite online


Bei der Movemententwicklung sieht man ganz gut, dass die Flugbewegungen im nicht gewerblichen Bereich sogar rückläufig waren. Ansonsten hätte der Februar durchaus noch besser abgeschnitten.
Was ist für den Aufschwung der Luftpost verantwortlich. Reine Luftpostflüge gibts doch nicht mehr, oder liege ich hier verkehrt?
 
Bei der Movemententwicklung sieht man ganz gut, dass die Flugbewegungen im nicht gewerblichen Bereich sogar rückläufig waren. Ansonsten hätte der Februar durchaus noch besser abgeschnitten.
Was ist für den Aufschwung der Luftpost verantwortlich. Reine Luftpostflüge gibts doch nicht mehr, oder liege ich hier verkehrt?

Air Berlin fliegt ein Postflug inbound und einen outbound so gegen 1 Uhr nachts.
 
Zurück
Oben