Flugzeughersteller: Aktuelle Infos

Optisch kein Gewinn: Der neue Laminartest-A340:

http://www.airbus.com/newsroom/pres...flow-wing-demonstrator-makes-first-fligh.html

A340-laminar-flow-BLADE-demonstrator-first-flight-001.jpg
 
Wie zu lesen, hat Airbus offenbar die Option auf einen Buyout nach 7 Jahren, könnte dann also die C-Series komplett übernehmen und in sein Portfolio integrieren. Ob das so kommt, bleibt abzuwarten.

Jedenfalls könnte es taktisch ein guter Kniff sein: Die CS100 und CS300 runden das Airbus-Spektrum nach unten ab und die kaum noch nachgefragte A319 könnte von ihnen ersetzt und das Segment damit besser besetzt werden. Im Bereich der CS100 hat Boeing kein Gegebstück. Mögliche Folge - Airbus könnte sich so noch besser auf das rapide wachsende MOTM-Segment konzentrieren. Wie man das machen will, müsste sich noch zeigen.
 

Schade, dass der A350 nicht zum Zug gekommen ist.
Da EK aber gewöhnlich auf Ausgewogenheit Airbus-Boeing achtet, dürften einige A380 geordert werden.
 
Wenn ich nicht irre, dann sind die beiden Größten Order bei Airbus bisher: Indigo Investment Partners und danach IndiGo Airlines aus Indien, oder? :p
 
Zurück
Oben