Indien von/nach MUC

Ist es denkbar, dass LH auf eine Art Kuhhandel spekuliert? So nach dem Motto, AI darf die MUC-Strecken haben, dafuer bekommt LH noch ein paar mehr neue Ziele in Indien ab FRA? MUC-DEL duerfte ja wohl an AI gehen, wenn der Hub nach MUC kommt, oder gaebe es da Potential fuer 14/7?
 
Einmal das. Desweiteren behält LH die Kontrolle über das Geschehen, wenn das Routing über einen deutsche Flughafen führt.
 
Ist es denkbar, dass LH auf eine Art Kuhhandel spekuliert? So nach dem Motto, AI darf die MUC-Strecken haben, dafuer bekommt LH noch ein paar mehr neue Ziele in Indien ab FRA? MUC-DEL duerfte ja wohl an AI gehen, wenn der Hub nach MUC kommt, oder gaebe es da Potential fuer 14/7?

Nein ich denke nicht, dass LH MUC-DEL einstellen würde, da Air India ihre Passagiere zum Großteil in die USA weiterleiten wird. Auch sonst ist Lufthansa bei den deutschen Indien-Passagieren sicher beliebter als Air India.
 
Nein ich denke nicht, dass LH MUC-DEL einstellen würde, da Air India ihre Passagiere zum Großteil in die USA weiterleiten wird. Auch sonst ist Lufthansa bei den deutschen Indien-Passagieren sicher beliebter als Air India.
Also 14/7 nach DEL? Wuerde mich freuen, aber soweit ich weiss, hat das noch kein anderer Flughafen auf dem europaeischen Festland (moeglicherweise CDG).
MUC-DEL wird sicher die erste oder zweite Strecke von AI werden...
Natuerlich unter dem ueblichen Vorbehalt...
 
Vielleicht hat das was mit den Flugrechten zu tun.
Selbst in Frankfurt gibt es nur 10/7. Wäre natürlich klasse wenn in München 14/7 geflogen wird.
 
Kein Wort mehr von MUC :( (aus 'TheEconomicTimes') :

Air India plans to have an European hub
3 Sep, 2007, 1500 hrs IST

KOLKATA: Air India has been holding talks with different airport authorities for a hub to facilitate air connectivity with Europe, AI's Chairman-cum-Managing Director V Tulsidas said on Monday.

The proposed hub would be formed by AI with its fleet in collaboration with the fleet of the European partners, Tulsidas told reporters at the N S C B International airport, here.

He said AI passengers would be able to fly to different parts of Europe, and even to North America as per the plan.

The travel map might include Amsterdam, Vienna and other airports in Europe, he hinted. However, no place for the proposed hub has been selected as yet.

The CMD, on a visit to the region to assess the air connectivity with North-East, said possibility of linking Kolkata with far East countries was being studied.

Allaying apprehensions of Kolkata not figuring into the scheme of things of AI, Tulsidas said from October 'Air India Express' flights would start on Kolkata-Bangkok, Kolkata-Kuala Lumpur, Kolkata-Singapore and Kolkata-Dhaka routes with wide-bodied Boeing 747 jets.

Discounting reports of withdrawal of Dhaka-Kolkata-London flights, he said "Kolkata is very much into our future plans."

Referring to improved air connectivity with North-East, he said AI has started inducting more Airbus 320 operation in the region and phasing out Boeing 737, under Alliance Air, from this month.

The existing Boeing fleet would be utilised for freighter services.
 
Zwei Tage später: (ebenfalls 'The Economic Times')
Number game: Air India may ramp up fleet to 200
5 Sep, 2007, 0225 hrs IST, TNN

NEW DELHI: National carrier Air India may substantially scale up its fleet size to nearly 200 aircraft by 2011. It is currently undertaking an internal exercise to assess demand for aircraft till 2011 and beyond, company chairman V Thulasidas told ET.

.....

“An optimum fleet size of around 200 aircraft would give the airline more bargaining power while negotiating for contracts,” Mr Thulasidas said. Most international carriers have an average fleet strength of 200 aircraft. Air India is currently looking at the option of setting up a hub in Europe, with Munich and Vienna, being strong contenders, the CMD said.​

The holding company of Air India, National Aviation Company Ltd is currently in the process of restructuring its business into half-a-dozen independent units, to be headed by directors. A special task group has also been set up to look at the possibility of spinning off other business units such as IT and catering departments as SBUs.​

Air India is also set to join STAR Alliance, one of the three global airline alliances. This would help it interconnect better with other airlines and improve its connectivity within its network.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht nicht die Tage die Entscheidung von Jet Airways aus, welcher Flughafen in Deutschland angeflogen werden soll?
 
In beiden Artikeln von @Fluhu und @Merpati ist jeweils Wien namentlich genannt. Vielleicht geht AI ja nach VIE.
Amsterdam als Skyteam Hub halte ich für eher unwahrscheinlich
 
In dem Artikel vom 3. September wurden nur der erste (Amsterdam) und der letzte (Vienna) Flughafen in alphabetischer Reihenfolge genannt. Darum messe ich dieser Aussage keine größere Bedeutung zu.
Letztendlich ist noch nichts entschieden und weiterhin Geduld angesagt.
Natürlich kann passieren daß Air India nach Wien und Jet nach Düsseldorf geht. Dann bliebe für uns nur wieder nichts weiter als LH. Ich will es nicht verschreien aber wundern würde mich nichts mehr.
 
Steht nicht die Tage die Entscheidung von Jet Airways aus, welcher Flughafen in Deutschland angeflogen werden soll?
Ja, auf der Business Traveller Show, die heute und morgen in Düsseldorf stattfindet, sollen wohl die neuen Ziele bzw. das neue Ziel in Deutschland bekannt gegeben werden. Ob dies bereits geschehen ist, weiß ich nicht.

Die Indian Times zitiert Naresh Goyal anlässlich der gestrigen Pressekonferrenz zum Erstflug von Delhi via Brüssel nach Toronto mit den Worten: "[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]We are going to begin flights to JFK as currently we go to Newark. A Mumbai-Shanghai-San Francisco flight is on the horizon. The other areas we are looking at are Tel Aviv, Iran, Dusseldorf, Darwin, Johannesburg and studying LA-Milan and LA-Rome flights," (Q).

'Mal sehen, was noch kommt.....
[/FONT]
 
Der 9W-Flug von BRU nach JFK ist zusätzlich zu EWR und YYZ bereits in den CRS zu finden. Da muss dann aber noch etwas aus Indien dazukommen, oder dürfte 9W direkt von BRU aus in die USA fliegen?
Das heißt, BRU hat dann zwischen 9:15 und 11:00 täglich 3 Abflüge nach JFK und 2 nach EWR - beachtliche Dichte!
 
Da die von 2011 reden, bei der Fleet Aufstockung, denke ich mal, dass die ihren angepeilten Europa Hub bis 2011 vernuenftig ausbauen wollen.
Da jedenfalls von der FMG 2011 auch als Jahr der Inbetriebnahme der 3. Bahn angepeilt wird, hat Muenchen vielleicht doch wieder bessere Chancen, trotz derzeitiger Slotknappheit. Zumindest ab Inbetriebnahme der 3. Bahn kann AI ja damit rechnen den Slot zu bekommen, den es sich wuenscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die von 2011 reden, bei der Fleet Aufstockung, denke ich mal, dass die ihren angepeilten Europa Hub bis 2011 vernuenftig ausbauen wollen.
Da jedenfalls von der FMG 2011 auch als Jahr der Inbetriebnahme der 3. Bahn angepeilt wird, hat Muenchen vielleicht doch wieder bessere Chancen, trotz derzeitiger Slotknappheit. Zumindest ab Inbetriebnahme der 3. Bahn kann AI ja damit rechnen den Slot zu bekommen, den es sich wuenscht.

auch AI wird davon ausgehen das die Inbetriebnahme 2011 die klassische politische Vorgabe ist und nichts mit der Realität zu tun hat. Deswegen werden sie sich davon nichts versprechen. (nach ursprünglichen Planungen ist die vierte Bahn in FRA schon seit zwei Jahren in Betrieb ;) wenn ich mich nicht irre)

Saigor
 
In dem Artikel vom 3. September wurden nur der erste (Amsterdam) und der letzte (Vienna) Flughafen in alphabetischer Reihenfolge genannt. Darum messe ich dieser Aussage keine größere Bedeutung zu.
Letztendlich ist noch nichts entschieden und weiterhin Geduld angesagt.
Natürlich kann passieren daß Air India nach Wien und Jet nach Düsseldorf geht. Dann bliebe für uns nur wieder nichts weiter als LH. Ich will es nicht verschreien aber wundern würde mich nichts mehr.

So wird es auch kommen. Wir werden in MUC weder AI noch 9W sehen.:thbdwn:
 
Vermutung deinerseits oder weisst du das mit Sicherheit? Also nicht dass es mich überraschen würde wenn das so kommt.
 
Naja aber zu schweigen dass es nichts wird? Sollte es was werden und dann schweigt man, kann ich nachvollziehen, aber wenn es eh nichts wird kann man das doch sagen.
 
Zurück
Oben