Indien von/nach MUC

Und nein, LH wird im Vorfeld einer neuer Airline nicht um Zustimmung gebeten...:cool:

In diesem Fall werden sie auf alle Faelle gebeten. Schliesslich braucht AI ja auch einen Feeder/Verteiler seiner Europa-PAX. Und das wird ja nun mal LH+Partner sein. Wenn LH das nicht machen wuerde, wuerden sie wohl auch nicht nach Muenchen kommen.

Mit den Kannibalisierungseffekten Richtung USA rechne ich eigtl nicht so recht. Das sollten hauptsaechlich doch Fluege fuer neue PAXe sein, also Inder. Die Deutschen, die mit AI fliegen, sind ja wie hier im Thread auch genannt, zumindest derzeit eher wenig (Auch wenn sich das vielleicht mal aendert...). Ausserdem koennte bei manchen USA Zielen die LH ja auch gut mit AI zusammenarbeiten. Das LH nur in Europa feedert, muss ja nicht komplett gelten. Vielleicht fliegt AI dann auch nur bisher nicht angeflogene Ziele an.

Wenn LH mit AI hier gescheit zusammenarbeitet, koennte ein Produkt rauskommen, was am Markt nur schwer zu schlagen sein wird.

PS: Gut das FRA schon so uebervoll ist, ansonsten waeren die vielleicht auch nach FRA gegangen.


=================
Fuer die Region Muenchen sehe ich das als eine Riesenchance an. Indien ist zurzeit eine Boomregion wie China, nur hat der Boom ein paar Jahre spaeter angefangen. Wo werden die ganzen zukuenftigen indischen Weltkonzerne ihre Europa und Deutschlandzentralen aufmachen? Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit in Muenchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mucflyer
...Überdies ist es gerade in der momentanen Situation schwierig zu vermitteln warum MUC am Anschlag operiert und dringend eine 3. Bahn benötigt...
Jetzt steinigt mich nicht aber mich beschäftigt ein Gedanke :think:
Vorweg ich bin auch für eine 3 Bahn.
Wieso operiert MUC am Limit wo doch Heathrow bei ein paar Paxe mehr mit (noch) 2 Bahnen klar kommt :confused:

mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit unter Anderem auch die 'Äitschends' from Bombay hier in MUC nur den Flieger wechseln und kaum Geld in die Kassen spülen...?? :think:

Die Behauptung verwundert mich. Ich lese die Meldung so, dass AI 8 tägliche Flüge von verschiedenen indischen Städtzen zu ihrem neuen Hub operieren will. Ich kann das zwar selbst kaum glauben aber so steht es drin. Das ist aber nur der Teil von und nach Indien, dazu kommt noch der Teil von und nach Amerika.
Fakt ist, wenn das so kommt steht jeden Tag ein Haufen AI Flieger in MUC rum, die dem Flughafen viel Geld bringen und auch den Abfertigungesgesellschaften viel Geld bringen.
Wenn die AI-Operation noch dazu in den schwächeren Zeiten passiert, dann werden diese Knoten gestärkt (evtl. durch zusätzliche Feederflüge) und eine bessere Grundauslastung führt zu einer Verbesserung des Arbeitsplatzangebots am Flughafen (Umwandlung von Teilzeit- zu Vollzeitstellen, Schaffung neuer Vollzeitstellen etc.) von den Einkäufen tausender umsteigender Inder garnicht gesprochen.

Vielleicht hattest du ja München als Stadt/Region gemeint? Weil am Flughafen lassen sie definitiv sehr sehr viel Geld damit.
 
Wieso operiert MUC am Limit wo doch Heathrow bei ein paar Paex mehr mit

Falscher Thread, aber in Heathrow gibt es halt kein Gloaklump. Bei London bekommst du in viele Richtungen einen grossen Flieger voll. Und wenn es mal was kleines ist, dann wird das wohl nicht am Flughafen Heathrow passieren. Wenn Muenchen ein aehnliches PAX-Aufkommen pro Strecke wie London haette, dann haette es auch ein aehnliches Passagieraufkommen.
 
ge) und eine bessere Grundauslastung führt zu einer Verbesserung des Arbeitsplatzangebots am Flughafen (Umwandlung von Teilzeit- zu Vollzeitstellen, Schaffung neuer Vollzeitstellen etc.) von den Einkäufen tausender umsteigender Inder garnicht gesprochen.

Vielleicht hattest du ja München als Stadt/Region gemeint? Weil am Flughafen lassen sie definitiv sehr sehr viel Geld damit.

Gerade Umsteiger zwischen zwei Langstrecken kann man gut noch mit lauter überteuerten Sachen im nicht öffentlichen Bereich versorgen ;D
Und der eine oder andere macht vielleicht auch ein Stop-over, zumal ja München auch touristisch was zu bieten hat und die Stadt/Region München hat auch was davon.

Und für Inder wäre dann der erste Punkt in Deutschland dann München. In der Außenwirkung nicht zu unterschätzen. :eyeb:
 
Das leuchtet mir ein. Danke.
Übrigens, nix falscher Thread. Meine Frage bezog sich auf #277 in diesem Thread.;)
Wenn ich jetzt noch fragen würde wie viele "Bewegungen" hat LHR und wie viele MUC dann währe ich wohl "ganz unten durch" oder? :blush:
Gruß mm
 
München ist für Indien längst schon ein Hub.

Gebt mal "Times of India" in eure Suchmaschine und anschließend in die Suchmaske der Times "munich hub".

Überraschend was da herauskommt.

- an industrial hub of Germany
- a commercial, entertainment and tourism hub
- ... Addressing a Business Summit in this city, the hub of German industry, ...
- ... bavaria/munich is the fourth most exciting hi-tech hub in the world after
silicon valley, boston and tel aviv according to the boston consulting group ...


u.s.w.
 
Keine weiteren neuen Strecken ex MUC Richtung Nordamerika und Fernost in der nächsten Zeit???

Na und, dafür sieben zusätzliche Indienziele auf einen Schlag!!!
Und welche Städte werden jenseits des Atlantiks angebunden??? Vielleicht ist auch dort das ein oder andere neue Ziel für MUC dabei!?

Die Gedankenspiele um den AI-Hub könnten auch der Grund dafür sein, dass wir von LH nichts offizielles zu der für 2008 geplanten Strecke MUC-BOM hören - die wird dann wohl von AI übernommen werden.

:wel: Air India :wel:
 
mensch, fluhu, seit JAHREN, wirklich seit JAHREN höre ich von der LH aus FRA immer: In FRA können wir gar nicht mehr wachsen etc. , keine Slots und und und ....

Jedes Jahr, oder noch besser vor jeder Flugplanperiode, höre/lese ich dann welche NEUEN (Interkont)Strecken LH ex FRA auflegt.

Ob sie mit dem, was sie dann aber machen, so wirklich glücklich sind, oder nur nehmen, was noch da ist, weiss man eben nicht.

Deswegen sollte man da etwas vorsichtiger sein, zu sagen, es geht doch noch, auch in München gibt's noch Slots - die Frage ist nur, befriedigen diese auch die Nachfrage.......:think:
 
Die Gedankenspiele um den AI-Hub könnten auch der Grund dafür sein, dass wir von LH nichts offizielles zu der für 2008 geplanten Strecke MUC-BOM hören - die wird dann wohl von AI übernommen werden.

:wel: Air India :wel:

Mit dem Willkommen wäre ich noch zurückhaltender....ist ja noch niemand da, zum begrüssen....

Ein LH-Flug nach BOM hat und hätte nicht mit Air India-Diensten zu tun. Wie sollte auch Air India den europäischen Markt bedienen? Primär bieten sie in Indien und Nordamerika an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mucflyerJetzt steinigt mich nicht aber mich beschäftigt ein Gedanke :think:
Vorweg ich bin auch für eine 3 Bahn.
Wieso operiert MUC am Limit wo doch Heathrow bei ein paar Paxe mehr mit (noch) 2 Bahnen klar kommt :confused:

mm

Nur damit du eine Vorstellung hast:

Was du in MUC tgl. an Widebodys hast, siehst du in LHR als "Kloaglump". Aber das ist in LHR A 320 und kleiner. Dann in etwa die gleiche Anzahl von 321 und 757 und der Rest ist Big !! Jetzt weißt du, woher die ~ 60 Mio Paxe kommen.
Um das "Kloaglump" nochmals zu relativieren - das ist 319/320 - 733/4/5 - 3-4 Emb 145 - 3xCRJ und 3x Fk 50. Zumindest im
September letzten Jahres an 3 Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dass wir von LH nichts offizielles zu der für 2008 geplanten Strecke MUC-BOM hören - die wird dann wohl von AI übernommen werden.

Mit Sicherheit nicht. Genauso wenig wie LH auf seine Nordamerika-Operation verzichten wird.
Ich denk, dass AI ihren Fokus auf INDERN hat und auf Passagieren mit schmalen Budget. Ein Premium-Kunde (Fokus Lufthansa) wird eher über FRA mit LH als mit AI nonstop fliegen.
Ich denke man wird sich zeitlich abstimmen müssen aber man sieht es ja an den chinesischen Routen, dass LH dann fliegt wann es LH passt ohne Rücksicht auf irgendwelche Partner und das ist auch gut so (für LH :D)
 
Mit dem Willkommen wäre ich noch zurückhaltender....ist ja noch niemand da, zum begrüssen....

Ich möchte bloß zum Ausdruck bringen, dass ich es begrüßen würde, falls sich AI für MUC als Europahub entscheiden sollte.

Wenn es denn so kommen sollte, wie wird es wohl bekannt gegeben werden. Erfahren wir davon zufällig aus einer indischen online-Zeitung oder wird es die FMG mit Pauken und Trompeten verkünden??? Gibt es vielleicht schon einen Termin der geeignet wäre...?
 
Ich möchte bloß zum Ausdruck bringen, dass ich es begrüßen würde, falls sich AI für MUC als Europahub entscheiden sollte.

Wenn es denn so kommen sollte, wie wird es wohl bekannt gegeben werden. Erfahren wir davon zufällig aus einer indischen online-Zeitung oder wird es die FMG mit Pauken und Trompeten verkünden??? Gibt es vielleicht schon einen Termin der geeignet wäre...?

Nächstes Jahr - Jahrespressekonferenz
 
...oder zum Wiesnbeginn ;D

Die indische Delegation und die FMG-Oberen bei der Verkündung mitm Masskrug in der Hand :p
 
Nachdem ich gerade vom Ostseeurlaub zurückgekommen bin, wollte ich auf eine Air India-Werbung in einer Zeitung, glaube es war die BZ mit Ankündigung diverser neuer Deutschlandverbindungen verweisen. ;)

Die auswärtigen Zeitungen sind wohl schneller als die SZ, AZ, TZ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben