Kindergärten usw...
Da ich mir nun endlich mal diesen Thread komplett durchgelesen habe, kann ich mir eine persönliche Note nicht verkneifen:
Vorneweg, trotz der vielen Beiträge und emotionalen Worte erfährt man zum Thema nur nebenbei und nicht allzu viel. Letzteres ist sicherlich nicht ganz erstaunlich, da vermutlich keine Interna von AI bekannt sind und es sich auf Spekulationen und Wunschdenken beschränkt - an sich ja nichts Schlechtes.
Was mich persönlich aber - erneut - erschreckt ist der Umgang mit Usern hier. Ich kenne den
evaluator nun schon einige Zeit und hatte schon einige, durchaus harte Diskussionen mit ihm. Was mir am Ende aber immer wieder positiv aufgefallen ist, ist der Respekt den wir uns entgegengebracht haben (auch wenn man es nicht immer direkt im Beitrag lesen konnte!) und den ich hier vermisse. Natürlich werden manche provozierende, ironische Bemerkungen in Foren leicht falsch verstanden und ich bin mir dessen bewusst, dass meine und
evaluators Beiträge nicht immer leicht zu verstehen sind, auch weil wir dazu neigen Dinge globaler zu betrachten und damit gelegentlich ins Off-Topic abdriften.
Wenn man seinen Unmut aber mit persönlichen Angriffen garniert, dann fehlt mir das Verständnis. Hart diskutieren ja, aber persönliche Angriffe sollten vermieden werden. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung, wenn es im Forum hier üblich und gewünscht ist, so habe ich es zu respektieren.
Wer den verlinkten Thread im AANet genauer liest, dem sollte doch auch auffallen, dass der "Evaluator Codex Lex MUC" doch an sich eher etwas zum schmunzeln ist... natürlich mit einem nicht von der Hand zu weisenden Kern ist. Mir persönlich gefällt ja auch nicht alles hier (was ich ja auch nicht verheimliche!), dies empfinde ich aber auch nicht als dramatisch oder besonders schlimm (im Zweifel würde das MUC-Forum auch ohne Justinian gut auskommen). Auch
skultaim mag ja nicht jeder. Jedes Forum hat seinen eigene Stil und das ist ja auch gut so. Das hat meiner Ansicht nach auch nichts mit Neid oder sonstigen Gefühlen zu tun. Aber das ist eine andere Diskussion, die nicht zum Thema hier passt.
Jetzt mache ich natürlich wieder den alten Fehler und schreibe viel Text, den niemanden ernsthaft interessiert.
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
:whistle:
Aus diesem Grunde möchte ich die Gelegenheit noch nutzen auch etwas zum Thema beizutragen, auch wenn ich kein Experte zu dieser Frage bin:
Bei einigen USA-Flügen ex-FRA sind mir die relativ vielen indischen Fluggäste in den Lufthansa-Maschinen aufgefallen. Es erscheint mir so, als ob die AI durchaus auch LH-USA-Flüge feedet, und zwar merklich (rein subjektiv). Auch gibt es auf den US-Flügen mit AI durchaus einige europäische Fluggäste, die wegen der günstigen Preise auch AI als Carrier in die USA nutzen. Zweifellos ist der ethnische Verkehr aus Deutschland zwar vorhanden und auch im Wachstum, aber ob Deutschland als Quellmarkt dafür ausreicht, empfinde ich als fraglich.
Dem steht entgegen, dass AI wohl einen Europa-Hub sucht und MUC einer der realistischeren Kandidaten ist (hier kann ich die Freude aus München verstehen). Was mich an der ganzen Geschichte jedoch nach wie vor wundert ist, warum sollte AI alles bestehende ändern, wo es doch läuft?
In FRA ist AI ganz gut im Geschäft. Entweder man bekommt dort noch ein/zwei Turns unter oder man verlegt die fehlenden auf den anderen deutschen Hub nach München, der ja auch relativ gute Europa-Verbindungen hat. Wenn ich
evaluator richtig verstehe ist es im Prinzip das, was er sagt. Die Frage ist demnach, sucht AI EINEN Europa-Hub, auf dem sie allen Verkehr abwickeln oder einen (weiteren) Star-Hub, auf dem sie ZUSÄTZLICHE Flüge anbieten können? Für die Variante 2 sprechen die (möglichen) Reaktionen der Platzhirsche (welche
evaluator mit allgemeinen Ausführungen bezüglich Airline-Allianzen belegen versuchte - übrigens zu dem Thema auch "
Sinn oder Unsinn von Allianzen" - wen es interessiert).
In diesem Sinne sendet Euch Grüße vom Main
Justinian
---
EDIT:
@keks:
Ich finde Deinen letzten Satz sehr schön - bestätigt er doch meine Worte. Dennoch lauert darin die Gefahr, dass es Dritte nicht verstehen können und man Außenseiter bleibt - weil man eben nicht aus München stammt oder täglich x-Beiträge schreibt. Dennoch ist es eine natürliche Sache, wenn man sich kennt und den Anderen einschätzen kann, versteht man die Beiträge im Zweifel besser.