Indien von/nach MUC

Ich habe es gelesen verstehe aber überhaupt nicht was du damit bezwecken willst. Ist es dir in Wien zu langweilig geworden oder sind dir die Wiener über den Mund gefahren. :D
Das hätt'st auch auf AANet fragen können, da hättst sicher mehr Antworten bekommen.
Und dazu brauchst net mal fragen, die findest jetzt schon dort.
Mein lieber Flymunich, auch meine Antwort steht längst dort, ziemlich ausführlich auf 2 Seiten.
Zusammenfassend möcht ich aber sagen, was sich hier in dieser sog.'Diskussion' abgespielt hat, war nach meinem Empfinden weit unterhalb der Gürtellinie, um nicht zu sagen schlicht präpotent.
Und sorry, das muss ich echt nicht haben.
Wünsch meinen p.t. "Diskussions(ent)gegnern" noch viele erbauliche Selbstgespräche.
:wave::
 
Zuletzt bearbeitet:
:no: Also wenn ihr das anschaut, kommt ihr euch sicher auch wie bei einem Kleinkind das zu Mami läuft weil ein Nachbarjunge im das Spielzeug genommen hat......:dead:
http://www.austrianaviation.net/phpBB2/viewtopic.php?t=3947&highlight=air+india

P.S. Oben sollte Kindergarten stehen


Wie kann man den ganzen Kram so ernst nehmen, dass man sich hinsetzt und seitenweise darüber diskutiert? Vielleicht doch Neid gegenüber MUC? :confused:

Zum durchlesen ist es ja ganz unterhaltsam, aber was hat das noch mit der Luftfahrt zu tun? Mir gefällt jedoch dieser Satz: "Is ja grad so als würd sich im Hofbräuhaus ein Preiß am Stammtisch einfach dazusetzen und gegen's Bier wettern." Glaubt der, da freut sich a Münchner?
Hat scheinbar glasklar erkannt was los ist, aber hält sich ned dran... :p

Na dann "Gute Besserung" ;D
 
Angeblich plant Delta ab 2008 die Strecke ATL-MUC-BOM! Sicher mit vorsicht zu geniessen aber weiss jemand was darüber!? Soweit ich weiss gibt es die Strecke ATL-CDG-BOM.
 
;D

Also das muss ich MANAL zustimmen!
Ist ja lächerlich wie du das MUCFORUM runtermachen willst, oder andere davor warnen...
Wenn es dich nicht doch beschäftigen würde, hättest du dir sicher nicht die Zeit genommen diesen wertvollen Beitrag zu verfassen. :whistle:
Ich denke da ist viel Frust dabei...

Vielleicht hast du ja einen anderen Sinn von Humor, aber mir ist es noch nie so gegangen..."mei ist das hier ein unwitziger Haufen..."
Eher im Gegenteil; ich finde es eher belustigend wie sich hier einige "raufen", aber immer hinter dem Hintergrund, das man sich schätzt und vor allem auch kennt!!!!:thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kindergärten usw...

Da ich mir nun endlich mal diesen Thread komplett durchgelesen habe, kann ich mir eine persönliche Note nicht verkneifen:
Vorneweg, trotz der vielen Beiträge und emotionalen Worte erfährt man zum Thema nur nebenbei und nicht allzu viel. Letzteres ist sicherlich nicht ganz erstaunlich, da vermutlich keine Interna von AI bekannt sind und es sich auf Spekulationen und Wunschdenken beschränkt - an sich ja nichts Schlechtes.

Was mich persönlich aber - erneut - erschreckt ist der Umgang mit Usern hier. Ich kenne den evaluator nun schon einige Zeit und hatte schon einige, durchaus harte Diskussionen mit ihm. Was mir am Ende aber immer wieder positiv aufgefallen ist, ist der Respekt den wir uns entgegengebracht haben (auch wenn man es nicht immer direkt im Beitrag lesen konnte!) und den ich hier vermisse. Natürlich werden manche provozierende, ironische Bemerkungen in Foren leicht falsch verstanden und ich bin mir dessen bewusst, dass meine und evaluators Beiträge nicht immer leicht zu verstehen sind, auch weil wir dazu neigen Dinge globaler zu betrachten und damit gelegentlich ins Off-Topic abdriften.
Wenn man seinen Unmut aber mit persönlichen Angriffen garniert, dann fehlt mir das Verständnis. Hart diskutieren ja, aber persönliche Angriffe sollten vermieden werden. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung, wenn es im Forum hier üblich und gewünscht ist, so habe ich es zu respektieren.

Wer den verlinkten Thread im AANet genauer liest, dem sollte doch auch auffallen, dass der "Evaluator Codex Lex MUC" doch an sich eher etwas zum schmunzeln ist... natürlich mit einem nicht von der Hand zu weisenden Kern ist. Mir persönlich gefällt ja auch nicht alles hier (was ich ja auch nicht verheimliche!), dies empfinde ich aber auch nicht als dramatisch oder besonders schlimm (im Zweifel würde das MUC-Forum auch ohne Justinian gut auskommen). Auch skultaim mag ja nicht jeder. Jedes Forum hat seinen eigene Stil und das ist ja auch gut so. Das hat meiner Ansicht nach auch nichts mit Neid oder sonstigen Gefühlen zu tun. Aber das ist eine andere Diskussion, die nicht zum Thema hier passt.

Jetzt mache ich natürlich wieder den alten Fehler und schreibe viel Text, den niemanden ernsthaft interessiert. :p:whistle:

Aus diesem Grunde möchte ich die Gelegenheit noch nutzen auch etwas zum Thema beizutragen, auch wenn ich kein Experte zu dieser Frage bin:

Bei einigen USA-Flügen ex-FRA sind mir die relativ vielen indischen Fluggäste in den Lufthansa-Maschinen aufgefallen. Es erscheint mir so, als ob die AI durchaus auch LH-USA-Flüge feedet, und zwar merklich (rein subjektiv). Auch gibt es auf den US-Flügen mit AI durchaus einige europäische Fluggäste, die wegen der günstigen Preise auch AI als Carrier in die USA nutzen. Zweifellos ist der ethnische Verkehr aus Deutschland zwar vorhanden und auch im Wachstum, aber ob Deutschland als Quellmarkt dafür ausreicht, empfinde ich als fraglich.
Dem steht entgegen, dass AI wohl einen Europa-Hub sucht und MUC einer der realistischeren Kandidaten ist (hier kann ich die Freude aus München verstehen). Was mich an der ganzen Geschichte jedoch nach wie vor wundert ist, warum sollte AI alles bestehende ändern, wo es doch läuft?
In FRA ist AI ganz gut im Geschäft. Entweder man bekommt dort noch ein/zwei Turns unter oder man verlegt die fehlenden auf den anderen deutschen Hub nach München, der ja auch relativ gute Europa-Verbindungen hat. Wenn ich evaluator richtig verstehe ist es im Prinzip das, was er sagt. Die Frage ist demnach, sucht AI EINEN Europa-Hub, auf dem sie allen Verkehr abwickeln oder einen (weiteren) Star-Hub, auf dem sie ZUSÄTZLICHE Flüge anbieten können? Für die Variante 2 sprechen die (möglichen) Reaktionen der Platzhirsche (welche evaluator mit allgemeinen Ausführungen bezüglich Airline-Allianzen belegen versuchte - übrigens zu dem Thema auch "Sinn oder Unsinn von Allianzen" - wen es interessiert).

In diesem Sinne sendet Euch Grüße vom Main

Justinian

---

EDIT:

@keks:
Ich finde Deinen letzten Satz sehr schön - bestätigt er doch meine Worte. Dennoch lauert darin die Gefahr, dass es Dritte nicht verstehen können und man Außenseiter bleibt - weil man eben nicht aus München stammt oder täglich x-Beiträge schreibt. Dennoch ist es eine natürliche Sache, wenn man sich kennt und den Anderen einschätzen kann, versteht man die Beiträge im Zweifel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Justinian

Dünkelhafter Ton ...

Was machst du da? Versuchst du gerade das Rad neu zu erfinden?
Will dich ja echt nicht langweilen, empfehl' dir aber dich vorher mal ernsthaft mit dem System der Allianzen zu beschäftigen. Die haben da nämlich auch schon dran gedacht!
...

Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen und auch kein Wunschdenken, sondern die immanente Architektur des Allianzsystems.
Hast mi?

... gepaart mit wenig überzeugenden...

Wo sonst?
Im Prinzip kommen da ja nur die vier mitteleuropäischen Star-Hubs in Frage. FRA, MUC, ZRH, VIE.
VIE bzw die OS hat schon abgewunken.
ZRH wär für die AI bzgl Anschlüße 2te Wahl und
FRA hat kaum noch Kapazität.
Bleibt, rein theoretisch, nur MUC übrig.

... Detailbetrachtungen erschweren das Äußern von Respekt.


Die Bezeichnung einer ganzen Schar von usern *hier* als


ist ein Schritt zu weit und fällt auf den Autor zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
zumal auch die Ansicht etwas 'globaler' zu betrachten als andere, das ganze durchsetzt mit einer nicht unbeträchtlichen Haltung von oben herab, nicht unbedingt von Souveränität zeugt. Denn es kommt (zumindest in meinen Augen) kein Argument, von der Behauptung sich selbst mit Systemarchitektur auszukennen mal abgesehen. Das sich dies nicht ohne weiteres von beliebigen Systemen auf Airlinestrukturen (und Allianzen) übertragen lässt sollte jedem klar sein. Und jetzt, da ihm und seiner (nicht vorhandenen) Argumentation gegebenenfalls auch ungehaltener Mißmut entgegenschlägt, verstehen wir keinen Spaß mehr und sind gar böse......?????

Er kann schreiben und denken was er will, ich werd's entsprechend gewichten (was ich mit dem Ergüssen von flymunich auch so halte ;) ).

und zu guter letzt, Respekt muß man sich verdienen bzw erarbeiten, evalu what'shisname hat dies nicht getan, sondern sich aufgeblasen und dann kam was kommen mußte - heiße Luft - und die ist wie wir alle wissen schlecht für's Klima.....


Saigor
 
Armer flymunich... jetzt kriegt er von den "*****************" eine aufm latz ;D;D;D;D


... und wie ich meine, nicht ganz zu unrecht!

Ich habe es schon länger befürchtet, aber unser flymunich mit seinem übersteigertem Lokalpatriotismus wird überregional immer mehr zu dem, was früher von "gewissen" DUSlern behauptet wurde.

Schade dass das ganze Forum daran festgemacht wird!

Wundert mich allerdings von Justinian, dass auch er relativ unreflektiert darauf einspringt. Ich denke es gibt hier im Forum genügend Mitglieder, die die etwas "schräge Meinung" von flymunich immer wieder versuchen gerade zu rücken.
 
Sollten wir nicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren ??

Indien von/nach MUC ??
 
Sollten wir nicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren ??

Indien von/nach MUC ??

Gerne doch!
Gestern schreiben zwei indische Publikationen, dass die Bemühungen von AI, einen Eurohub aufzubauen, ganz gut laufen. Sie beziehen sich auf Äußerungen des AI CEO Thulasidas vom vergangenen Sonntag, anläßlich des Erstflugs Kolkatta - SIN durch AI Express.
In beiden Artikeln heißt es, dass Flüge aus acht indischen Städten den Hub anfliegen sollen. Im Gespräch seien immer noch die Flughäfen Kopenhagen, Wien, München, Amsterdam und andere, jeweils in Kooperation mit den entsprechenden Allianzen!
Das alles garniert mit dem kleinen aber feinen Zusatz: "... as and when it came about." Wenn's also überhaupt soweit kommen sollte...

Es scheint also noch alles offen zu sein, wobei AI bestimmt die StarAlliance/StarHub favoritisiert und die anderen Optinen als Angebotsvergleich mitbetrachetet. Leider war noch nie von einer deadline die Rede, bis wann der Eurohub stehen soll!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint also noch alles offen zu sein, wobei AI bestimmt die StarAlliance/StarHub favoritisiert und die anderen Optinen als Angebotsvergleich mitbetrachetet. Leider war noch nie von einer deadline die Rede, bis wann der Eurohub stehen soll!?!

Wenn es länger dauert kann es doch MUC nur recht sein. Sobald die 3. Runway da ist wäre es ja für MUC und AI nur von Vorteil, da endlich die dringend benötigten Kapazitäten da wären.
 
... und wie ich meine, nicht ganz zu unrecht!

Ich habe es schon länger befürchtet, aber unser flymunich mit seinem übersteigertem Lokalpatriotismus wird überregional immer mehr zu dem, was früher von "gewissen" DUSlern behauptet wurde.

Schade dass das ganze Forum daran festgemacht wird!

Wundert mich allerdings von Justinian, dass auch er relativ unreflektiert darauf einspringt. Ich denke es gibt hier im Forum genügend Mitglieder, die die etwas "schräge Meinung" von flymunich immer wieder versuchen gerade zu rücken.

Dünnhäutigkeit ist wohl bei den Forennutzern zur Pflicht geworden, schade!!! Aber auf den Vielschreibern rumzuhaken hat hier mittlerweile auch schon fast Tradition. :think:
Wenn man hier genau liesst, haben ziemlich viele incl. Moderatoren auf unseren Wiener Freund rumgehakt!!! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht doch einen eigenen Össi-thread auf, so wie mit Freaky, oder wie der hieß!? Ich erinnere mich noch an JoDerBasti, der bei seinen ersten posts auch den falschen Ton getroffen hat und daraufhin erst einmal Muc-kompatibel getrimmt wurde. Das finde ich schon o.k. und er hat's ja auch durchgestanden :D ... andere nicht...

Habe ich eigentlich so etwas wie Hausrecht in einem von mir eröffneten thread???
Egal, ich fang mal sanft an:

@flymunich:
"Ab vor die Tür mit Dir - und immer schön die Klinke gedrückt halten!"

siehe #474
 
Zuletzt bearbeitet:
AI und LH machen code-sharing.

Nun, LH schaufelt da schon einiges selbst aus Indien an, auf den Flügen der LH aus Indien nach FRA sollen 60% der Passagiere Inder sein. Und Hansens fliegen 38/7 von Indien nach FRA, AI nur 7/7.

AirIndia hat in Europa nur LH als code-share-Partner, sondern auch noch AF, LX und SU! Für diejenigen unter uns, die auch die Türkei zu Europa zählen, mit TK haben sie auch code-share Abkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben