Indien von/nach MUC

Ich zitiere aus dem Forum:

Forget about the MUC hub this summer. They don't have any aircraft. I think these schedules will not turn to reality in near future

Ach, wie führen die ihre Flüge durch, mit Ballons oder bemannten Brieftauben etwa.........:dead:

Nun, Air India hat schon Flugzeuge - genau 111.......

Allein 2007 haben sie 5 B777 erhalten (ALD sollte auch bald kommen) -27 sollen es werden. ebenso sind 27 B787 bestellt.

Dazu 11 B747, 2 A330 und eine etwas angestaubte B767.

Auch wenn sicher noch eine gewisse Skepsis angebracht ist, an Flugzeugen wird es sicher nicht scheitern, zumal es klar ist, dass nicht alle europäischen Viadienste bestehen bleiben werden....
 
:yawn:-------:yawn: --:yawn:------:yawn:----:yawn::yawn::yawn:
:yawn::yawn:--:yawn::yawn:---:yawn:------:yawn:---:yawn:
:yawn:--:yawn:---:yawn:---:yawn:------:yawn:--:yawn:
:yawn:--------:yawn:---:yawn:-----:yawn:---:yawn:
:yawn:--------:yawn:----:yawn::yawn::yawn:------:yawn::yawn::yawn:





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier steht, dass AI bereits 2 772LRs nicht rechtzeitig entgegen nehmen konnte, weil nicht geuegend 777-Piloten vorhanden sind, und dass dieser Mangel wohl auch den operativen Flugplan beeintraechtigen duerfte.
 
Hier steht, dass AI bereits 2 772LRs nicht rechtzeitig entgegen nehmen konnte, weil nicht geuegend 777-Piloten vorhanden sind, und dass dieser Mangel wohl auch den operativen Flugplan beeintraechtigen duerfte.

Dies könnte die MUC-Pläne evtl. auch negativ beeinträchtigen. Mittlerweile haben die asiatischen Airline wirklich große Probleme Piloten zu bekommen.
Auch bei Emirates schaut es derzeit nicht so rosig aus. Ganz schlimm soll angeblich die Situation in China sein. Hier werden schon mehrfach speziell auf Großraumgerät Flüge gestrichen. Teilweise sind schon B747-F gegroundet, weil Piloten fehlen. :(
 
Hi Jungens,

war jetzt lange nicht hier...und da ist viel passiert!

Wie wahrscheinlich kommt denn AI zum Sommer und wie wahrscheinlich die geplanten Ziele mit den Frequenzen?

Bringt mich mal auf den laufenden Stand.
 
@ Seljuk:

grob geschätzt die letzten 5-10 Seiten bringen dich auf den neusten Stand mit allen Informationen, nach denen du gefragt hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir mit voller Zufriedenheit durchgelesen.
Aber offiziel steht noch nix fest?
Nur wenns so kommt wärs schön.

Verstehe nicht wie man, bevor der erste Flug absolviert wurde, schon nach einer Aufstockung rufen kann. Wenn es so läuft wie es sich AI das vorstellt, kommt die von ganz alleine.
 
SZ - Artikel

Im SZ - Artikel bezüglich der 900 neuen Arbeitsstellen
war doch auch die Rede von einem möglichen Drehkreuz
der AI in MUC von Indien nach Nordamerika .

War des jetz auch eine Aussage vom Herrn Klühr ?

Das ist für mich nicht eindeutig gewesen .

Gelesen hab ich des im SZ - Online - Bereich .

Gruss von 707
 
Kann mir nicht vorstellen dass eine solche Aussage von LH oder FMG kam! Vermutlich irgendeine andere Quelle!

Offiziell gibt es da ja auch noch nichts!
 
hier ist der Ausschnitt aus dem SZ Artikel:
...
Gespräche laufen derzeit auch mit dem künftigen Star-Alliance-Partner Air India, der möglicherweise in München ein Drehkreuz etabliert - in Form von Zwischenlandungen auf den Routen zwischen Indien und Nordamerika.
...
;)
 
Zurück
Oben