Indien von/nach MUC

Da AI volle Verkehrsrechte hat, würde ich das anders sehen. Allein in NYC leben über 200.000 Inder. Allein die Zielgruppe der Inder im Verkehr zwischen UK und USA rechtfertigt vermutlich schon diese Flüge.

Die fliegen, wie die meisten anderen Passagiere auf beiden Seiten des Atlantiks, als letztes Air India transatlantisch. Wenn Heathrow nächstes Jahr geöffnet wird, sind die AI-Verbindungen von dort nach USA zum Tode verurteilt, ist meine Prognose.

Kann mir schon gar nicht vorstellen, dass sich z.B. der LHR-JFK-Leg für Geschäftsreisende eignet, da er chronisch verspätet ist. Ich selbst hab ihn zweimal genutzt (beide Male gähnende Leere), als ich ein last-minute Schnäppchen nach NYC brauchte (insgesamt ca. 250 Pfund roundtrip, was für ex-UK nicht schlecht ist), aber das kann ja nicht im Interesse von AI sein. Zumal die nach wie vor Probleme haben, ihren non-stop BOM-JFK zu füllen.
 
Da AI volle Verkehrsrechte hat, würde ich das anders sehen. Allein in NYC leben über 200.000 Inder. Allein die Zielgruppe der Inder im Verkehr zwischen UK und USA rechtfertigt vermutlich schon diese Flüge. In MUC hingegen ist es dagegen überwiegen Transitverkehr. Daher sehe ich MUC nicht oder nur bedingt als Substitution für Viadienste (BHX/CDG/LHR). Einzig für FRA-Flüge.......

Aber speziell in LHR und BHX fliegen die meisten Inder auch nur via. Somit kann der Paxstrom BHX - Indien und LON - Indien nicht richtig befriedigt werden. Nur Dienste Indien - UK bringen deutlich mehr. Deshalb macht das ja auch die Air India, ansonsten wäre wohl BHX oder MAN ideal gewesen.
Selbe Probleme hat/hatte eine PIA in Manchester, das tlw. deutlich zu wenige Sitze für UK - Pakistan zur Verfügung gestanden sind. ;)
Hauptstrom ist für die neuen AI-Flüge Indien - USA.
 
Aber speziell in LHR und BHX fliegen die meisten Inder auch nur via.
BHX hat noch den Sonderfall, dass dort besonders viele Sikhs leben, die im Staat Punjab (größte Stadt: Amritsar) ihre Wurzeln haben. Deshalb dürfte ATQ-BHX auch für die Zukunft keine schlechte Verbindung sein. Die Verlängerung nach YYZ dagegen ist m. E. eher zufällig und für ganz Indien interessant (da leben mehr Inder als in New York :whistle:) - wenn man dorthin non-stop oder über MUC fliegen und damit Paxe aus ganz Indien besser anbinden kann, wird das auch so kommen.
 
Ja, aber ich rede vom nächsten Fluplan - ansonsten können wir wild drauflos labern, was/ob/wie Air India MUC im Somemr 2011 plant....
 
Hab gerade mal in den Buchungssystemen geschaut und keine Flüge ex MUC in beide Richtungen gefunden! Wenn man die ganze Strecke, also Indien-USA abfrägt bekommt man die Flüge angezeigt. Kommen die ex MUC noch oder haben die (noch?) keine Rechte dafür?

VG mic13
 
Hab gerade mal in den Buchungssystemen geschaut und keine Flüge ex MUC in beide Richtungen gefunden! Wenn man die ganze Strecke, also Indien-USA abfrägt bekommt man die Flüge angezeigt. Kommen die ex MUC noch oder haben die (noch?) keine Rechte dafür?

VG mic13
Das sind wohl noch die alten (derzeitigen) Flüge, die du da siehst? AI 111 DEL-JFK (über LHR) und AI 125/127 BOM-ORD über LHR bzw. FRA. Es gibt auch noch jeweils DEL bzw. BOM nach JFK nonstop (AI 101 bzw. AI 141). Oder auf welches Resevierungssystem hast du dich bezogen? :confused:
 
Das sind wohl noch die alten (derzeitigen) Flüge, die du da siehst? AI 111 DEL-JFK (über LHR) und AI 125/127 BOM-ORD über LHR bzw. FRA. Es gibt auch noch jeweils DEL bzw. BOM nach JFK nonstop (AI 101 bzw. AI 141). Oder auf welches Resevierungssystem hast du dich bezogen? :confused:


Ah, völlig richtig. Hab nur gesehen 1 Stop und dachte das muss ja dann MUC sein. Mein Fehler, danke!
 
Air India im Wikipedia

Servus !

Folgendes im Wikipedia gefunden :

European hub :Munich Airport

Siehe : http//en.wikipedia.org/wiki/Air_India

Wie neu das ist , weis ich leider nicht !:o
 
Negative Wellen bei Airliners India View Forum

Ich zitiere aus dem Forum:

Forget about the MUC hub this summer. They don't have any aircraft. I think these schedules will not turn to reality in near future.

Dies und mehr über MUC nachzulesen unter:

http://airlinersindia.s4.bizhat.com/airlinersindia-ftopic2923.html

Ich persönlich glaub auch erst dran, wenn die Dinger im Hof stehen. Nach wie vor fehlt ja eine offizielle Bestätigung noch. :think:
 
Zurück
Oben