Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Betriebskosten sind doch ziemlich egal, wenn die Maschienen eh irgendwo im LH-Konzern herumfliegen. Ob die dann Strecke A oder B fliegen kann dann doch nur ein marginaler Unterschied sein.
starflyer hat gesagt.:Bezüglich der angeblich geplanten Aufstockung nach DEL sollte man mal bedenken das die Strecke letzten Sommer noch mit A343 geflogen wurde und somit schon der Einsatz von 34D eine Aufstockung darstellt. Da der 34D noch nicht mal drei Monate auf der Strecke fliegt halte ich eine weitere Aufstockung zum Sommer für träumerei, zumal in DEL der Winter Hauptsaison ist.
spätestens ab 2009/2010, wenn die A380/B748 geliefert werden, kommt wahrscheinlich Bewegung in das Thema Flotten in den Hubs...
Ich kann mir kaum vorstellen das in MUC dauerhaft nur A330/A340 auf Langstrecke gehen...![]()
LH753 A34V IGB HYD-FRA kommt mit technical nach MUC. Paxe gehen mit den regulären FRA Flügen weiter nach FRA.
Interessant die Interkontumsteiger dabei, bspw. gehen 42 Inder weiter nach ORD und werden auf LH434 umgebucht...
Jet Airways wird in 2009 einen zweiten Europahub eröffnen.
Wobei Wien hier an 1. Stelle genannt wird. Kleine Chancen auch für Mailand, Düsseldorf oder Berlin. Binnen 12 Monate reichen die geplanten Kapazitäten Indien - USA bereits nicht mehr, obwohl auch andere Airlines kräftig ihr Angebot ausgebaut haben.
Insgesamt plant 9W ab ca. 2011 bis 15 tägliche Flüge nach USA. Insgesamt könnten knapp 100 täglich Flüge in den nächsten 3 Jahren im Flugplan stehen zwischen Indien und USA.![]()
Heute so, morgen so. Letzte Woche sollte es noch Shanghai werden (was nicht in Europa liegt.....)
http://www.mangalorean.com/news.php?newstype=local&newsid=64058
Shanghai wird auch genannt, richtig!
Aber nur als Westcoasthub nach meiner Info.![]()
Dazu bedarf es keiner gesonderten "Info", sondern nur etwas Grips oder den Great Circle Mapper.......![]()
Dem ist nichts hinzuzufügen, nur das dein Post bzgl. Shanghai überflüssig wie ein Kropf war. Du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen.:whistle:
Wie man's nimmt.
Zunächst ist das hier der falsche Thread, Gerüchte über geplante Hubs sind wohl keine Unregelmässigkeit und zweitens sollte mein Link darauf hinweisen, dass eine Airline "ANGEBLICH" drei!!! Hubs auf fremden Kontinenten plant (dass erlaube ich mir bei China/Indien mal einfach so zu behaupten....). Und für Shanghai-"Pläne" gibt es zumindest eine Quelle. Für den Rest sind's eben "Informationen".....![]()
Wie man's nimmt.
Zunächst ist das hier der falsche Thread, Gerüchte über geplante Hubs sind wohl keine Unregelmässigkeit und zweitens sollte mein Link darauf hinweisen, dass eine Airline "ANGEBLICH" drei!!! Hubs auf fremden Kontinenten plant (dass erlaube ich mir bei China/Indien mal einfach so zu behaupten....). Und für Shanghai-"Pläne" gibt es zumindest eine Quelle. Für den Rest sind's eben "Informationen".....![]()
Bei LH hängt das wohl damit zusammen, dass die bulk fares ("Graumarkttarife" - wobei ich das Wort nicht magWollte damit zum Ausdruck bringen das mich die Zahl der Umsteiger nach Chicago in keinster Weise wundert. Täglich fliegen mehrere Hundert Inder nach Chicago auf verschieden Wegen.![]()
spätestens ab 2009/2010, wenn die A380/B748 geliefert werden, kommt wahrscheinlich Bewegung in das Thema Flotten in den Hubs...
Ich kann mir kaum vorstellen das in MUC dauerhaft nur A330/A340 auf Langstrecke gehen...![]()