Indien von/nach MUC

So, die Woche ist praktisch vorbei und gab natürlich keine Ankündigung von Air India, außer das Gerücht das sie FRA-LAX im Sommer mit 77W fliegen wollen. :thbdwn:

Glaubst du nicht auch, dass die gerade nichts besseres zu tun haben....

India’s Government has selected a senior civil servant to head up Air India, replacing V Thulasidas.

A spokeswoman for the Civil Aviation Ministry says Raghu Menon is to be appointed as Air India’s new chairman and managing director. The appointment will take effect on 1 April, after Thulasidas’ term ends.

The spokeswoman says Menon has had a long career with the Civil Aviation Ministry and is currently special secretary and financial advisor. He is the second-most senior civil servant at the ministry.

Air India merged last year with Indian Airlines and one of Menon’s tasks will be to work to further integrate the operations of the carriers.

The enlarged Air India, which is preparing to join the Star Alliance, has also been adding many new aircraft to its fleet and is considering placing another large aircraft order.
 
Jet Airways möchte MXP als zweiten europäischen Hub aufbauen. Zur Dikussion standen auch CDG und MUC(!)
MUC schied dann wegen der AI-Pläne aus.

http://www.travelbizmonitor.com/ArticleDetails.aspx?aid=2551&sid=15&sname=Aviation

hier wird sicher ein Grund für die Entscheidung zugunsten MXP sein dass MXP im Moment bestimmt sehr "entgegenkommend" zu neuen Airlines ist, da AZ ja ein Großteil der Flüge nach FCO abziehen will und MXP jetzt schauen muss wie sie den Verlust der vielen Flüge und Paxe zumindest teilweise kompensieren können.
 
Ich zitiere nochmal aus dem oben geposteten Artikel:

The airline intends to use its second hub in Milan.......besides adding new destinations like Munich, Paris, Milan, Los Angeles, Vancouver, Tel Aviv and Johannesburg to its network.

Es bleibt also weiter spanned wie es in Richtung Indien weitergeht.:yes:
 
Ich zitiere nochmal aus dem oben geposteten Artikel:

The airline intends to use its second hub in Milan.......besides adding new destinations like Munich, Paris, Milan, Los Angeles, Vancouver, Tel Aviv and Johannesburg to its network.

Es bleibt also weiter spanned wie es in Richtung Indien weitergeht.:yes:

Heißt dass das sie die genannten Destinationen auch neu anfliegen wollen? :eyeb:
 
Die gleiche Nachricht auf einer anderen Webseite aufbereitet:

A-I to shift trans-Atlantic flight to European hub

Spotlights:
- Kandidaten sind weiterhin: München, Frankfurt und Wien ... :confused:
- Man erwägt neue zusätzliche Transatlantikziele
- in den USA sollen Houston, San Francisco, Dallas, Boston und Washington DC angeflogen werden...
- Weder der Zeitplan noch die einzusetzenden Maschinen stehen fest :think:

Andere mögliche Folgen der Hub-Entscheidung:
- keine Nordamerikaflüge (derzeit JFK, ORD) mehr ab LHR ... :eyeb:
- Transtlantikflüge ab Paris (nach EWR) und Frankfurt könnten im neuen Hub zusammengeführt werden...

Was davon wohl wahr ist, und was davon sich ein Schreiberling zusammengedichtet hat? Hmmh... :whistle:
 
tja is schon eine Komische Sache was es da um AI alles zu hören gibt aber man weis ja wie das in Indien so ist . Nur das sie sich überhaupt nicht äußern zu dem Thema is schon seltsam . wenn ich mich nicht irre wollten sie im Frühjahr eine Entscheidung bekanntgeben wo der Hub nun sein soll , ich hoffe es bleibt bei MUC
 
Hier gibts ein aktuelles Interview mit Werner Heesen, dem für Indien zuständigen LH Manager zum neuen Verkehrsabkommen mit Indien. Darin bestätigt er die Absicht im Winter täglich FRA-CCU und MUC-BOM fliegen zu wollen. Mit den neu erlaubten 69 Flügen pro Woche wäre selbst dann immer noch ein neuer 7/7 Flug möglich.:)
 
Hier gibts ein aktuelles Interview mit Werner Heesen, dem für Indien zuständigen LH Manager zum neuen Verkehrsabkommen mit Indien. Darin bestätigt er die Absicht im Winter täglich FRA-CCU und MUC-BOM fliegen zu wollen. Mit den neu erlaubten 69 Flügen pro Woche wäre selbst dann immer noch ein neuer 7/7 Flug möglich.:)

Nach meiner Rechnung sind es nur 6/7. Condor fliegt Mittwochs Frankfurt-Goa.

Interessant auch die Aussage, dass man bereits im Februar ueber weitere Rechte verhandeln moechte. Daher gehe ich davon aus, dass man bereits konkrete Plaene fuer die noch freien 6 Frequenzen hat. Was koennte das sein?

3x MUC-BLR waere mein Favorit plus 3 Frequenzen zu einer neuen Destination von FRA. Vielleicht Ahmedabad oder Amritsar. Vielleicht zaubert die LH aber auch wieder was ganz neues ala Pune aus dem Hut....
 
Amritsar legt doch in Kaschmir, im Grenzgebiet zwischen Pakistan und Indien. Ob das so gut ist in der derzeitigen polit. Lage in die Region zu fliegen und nach den schlechten Erfahrungen mit den Pakistan-Flügen?
Ich würde mal einen Flug nach Kerala (Südwestspitze Indiens) befürworten: Cochi, Trivandrum oder Calicut, nachdem QR, EY und auch EK vermehrt dorthin fliegen. Wieso nicht auch ab Deutschland nonstop, dann würde der Flug aber wohl ab FRA gehen.
Ab MUC sind bestimmt Hyderabad und Bangalore als IT-Städte am Wahrscheinlichsten.

Hätte eine Aufstockung der LH-Indienflüge ab FRA, aber vor allem ab MUC einen Einfluss auf AI und deren geplanten Hub in MUC und würde AI die LH meiden und z.B. aus diesem Grund nach VIE gehen?
 
Ich koennte mir auch gut vorstellen, dass die Entscheidung (ob MUC oder Wien) ja auch vor allem von den Rechtenverhandlungen abhaengig gemacht wird. FRA halte ich wegen den Kapazitaetsproblemen dort eh fuer ausgeschlossen. ...Oder zumindest dass die Entscheidung fuer MUC so weit hinausgezoegert wird, bis die Flugrechteverhandlungen fertig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amritsar legt doch in Kaschmir, im Grenzgebiet zwischen Pakistan und Indien. Ob das so gut ist in der derzeitigen polit. Lage in die Region zu fliegen und nach den schlechten Erfahrungen mit den Pakistan-Flügen?
Wobei der Aufkommensschwerpunkt in Pakistan offensichtlich gerade eben in Lahore liegt, im pakistanischen Punjab, und nur einen Steinwurf von Amritsar, allerdings jenseits der Grenze, entfernt.
 
...jedenfalls in der Nähe Kaschmirs. Aber auch der Bombenanschlag in Jaipur, was ein interessantes Ziel wäre, aber auch etwas weiter weg davon liegt, zeigt, das die Lage dort sehr unübersichtlich ist. Auch in Mumbai gabs desöfteren Anschläge. Deswegen ist der Süden wohl am Wahrscheinlichsten, das da was neues hingeht.
 
Zurück
Oben