Indien von/nach MUC

Wie sieht es denn mit der Slotproblematik in Wien aus ? Falls es dort weniger gibt als hier in MUC, kann ich mir vorstellen, dass Air India eher über VIE fliegen wird.
Gibt es in Wien ein Nachtflugverbot ? Wenn nein, dürfte das auch für Wien sprechen, da die AI ja gerne mal einiges an Verspätung hat.
 
Also Slotprobleme mit zwei Bahnen und dem bisherrigen Verkehr sehe ich in VIE eingentlich nicht.
Was wohl für VIE spricht, das im nächste Jahr der Skylink fertig wird, was bedeutet das man ordentlich viel Terminalkapazitäten dazu bekommt. Was in MUC leider erst noch dauert, bis 2011.
 
Von der Terminalkapazität hat München im Nicht-Star Alliance Bereich ja keine Probleme, das T 1 ist ja im Moment unter 50% ausgelastet.
Das Problem in München sind doch eher die knappen Slots.
Wenn man einer Northwest schon keine passenden Slots für 1 täglichen Flug geben kann, sprich dass das Flugzeug jeden Tag zur gleichen Zeit landen/starten kann, dann halte ich es für umso schwieriger für 5-6 tägliche Flüge in jede Richtung geeignete Slots zu finden.
Wenn in Wien bei weitem keine solche Problematik herrscht, dann sehe ich für Wien weitaus bessere Karten als für MUC.
Die Lufthansa wird auch weitaus mehr dagegen tun, dass Air India sich hier in MUC niederlässt, als die AUA in VIE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Air India in die SA will weiß ich, aber dass LH und AI Codeshare-Partner sind wusste ich nicht. Wollte Lufthansa nicht vermehrt mit der Jet Airways zusammenarbeiten ? Damit dürfte sich das doch erledigt haben oder nicht ?
 
Also ich denke alleine als wahrscheinlicher SA Partner und CodeShare Partner spricht doch viel dafuer, dass die nach Muenchen kommen. (und die LH das auch nicht behindern will). Durch die grosse Menge an Europaverkehr koennte die AI doch ja vielleicht auch mal das gesamte LH Netz als Zubringer mitbenutzen, waer fuer sie doch optimalst waere. Und auf lange Frist ist in Muenchen ja auch mit genuegend Kapazitaet zu rechnen. Also wenn das echt klappen sollte, waere das echt traumhaft fuer den Standort hier.
 
Dass Air India in die SA will weiß ich, aber dass LH und AI Codeshare-Partner sind wusste ich nicht. Wollte Lufthansa nicht vermehrt mit der Jet Airways zusammenarbeiten ? Damit dürfte sich das doch erledigt haben oder nicht ?
LH und AI haben ein Blocked-Space-Agreement (zumindest hat das AI auf allen LH-Flügen nach Indien). Mein Eindruck ist, dass das der Preis war für die vergleichsweise hohe Anzahl an Rechten nach Indien.
Möglicherweise ist aus LH-Sicht tatsächlich Jet der bevorzugte Partner gewesen - und Jet hätte sicher sehr gerne eine tiefergehende Zusammenarbeit mit LH, was aus zahlreichen Interviews mit Naresh Goyal und Co. ziemlich deutlich wird - aber um für mehr Verkehrsrechte mit der indischen Regierung ins Gespräch zu kommen, führt eben kein Weg an AI vorbei.
Ich denke, Jet hat das mittlerweile erkannt und wird sich anderweitig umsehen.
 
Egal für welchen Airport sich Air India entscheidet, es geht um eine Passagiersumme zwischen 2,7 und 3 Mio. (Transit-)Passagiere jährlich!

Soweit ich weiß, ist die Sache auch in Wien nicht so einfach durchführbar, da der neue Skylink ja auch von Austrian in Beschlag genommen wird. Man könnte sagen, in Wien besteht ein Terminalproblem, in München ein Slotproblem. Letzteres könnte man beseitigen, in dem man um teures Geld Slots abkauft (immerhin 24 täglich).
 
In Memmingerberg bekommt man wahrscheinlich noch was raus für den Slot ;D.

Ne aber mal ernsthaft : Wie viel kostet denn ein Slot in MUC ?
 
Haengt wohl davon ab, von wem man die abkauft. Aber alles haengt wohl davon ab, ob die LH ja oder nein sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben