Matze20111984
Mitglied
Ich fände es eigentlich auch schade, wenn die verkauft würden, sollte LH die doch lieber dafür nutzen, die neue Business und First schneller flottenweit einzubauen und dafür die A343 als Backup zu nutzen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich fände es eigentlich auch schade, wenn die verkauft würden, sollte LH die doch lieber dafür nutzen, die neue Business und First schneller flottenweit einzubauen und dafür die A343 als Backup zu nutzen
Außerdem ist der A343 das perfekte Flugzeug um neue Strecken auszuprobieren, ne B744 bekommt man nicht so schnell voll, A332 haben sie nicht und A333 ist Reichweitentechnisch stark eingeschränkt ! Warum nichtmal mit ner kleinen Business und viel Eco, Touri Strecken, a la MLE, SEY, POP, PUJ, MBJ, SXM, BGI, ANU, CUR oder Ähnliches ausprobieren mit 2 oder 3/7 ??
Lufthansa würde auch bestimmt keinen derartigen Touristenbomber mit derart vielen Sitzen eng aneinanader gereiht einsetzen, das passt auch nicht in das LH Bild
Man könnte unter Germanwings-Marke operieren wenn das ein Problem. Da hat man dann nicht so viele Erwartungen. Außerdem günstigere Tarifverträge...
Das würde auch die Crews freuen, besonders die mit 2 oder 3/7 verbundenen längeren Stops. Ist aber wohl wirtschaftlich nicht machbar.Außerdem ist der A343 das perfekte Flugzeug um neue Strecken auszuprobieren, ne B744 bekommt man nicht so schnell voll, A332 haben sie nicht und A333 ist Reichweitentechnisch stark eingeschränkt ! Warum nichtmal mit ner kleinen Business und viel Eco, Touri Strecken, a la MLE, SEY, POP, PUJ, MBJ, SXM, BGI, ANU, CUR oder Ähnliches ausprobieren mit 2 oder 3/7 ??
Außerdem dürfte es nächstes Jahr in der A346-Flotte größere Änderungen geben.
In dem Schweizer Forum http://flightforum.ch/forum gibt es auch das Gerücht das alle oder einige A340-600 an die Swiss gehen sollen, was ich mir allerdings so gar nicht vorstellen kann.
@moddin,
hier im Forum wurde doch geschrieben, daß die Kabine der 346 umgebaut werden soll. Die Toiletten wolle man aufs Hauptdeck versetzen. Wird das was?
MfG. Roman
LH braucht doch diese Größe an Flugzeug selber und Ersatz oder Ergänzungen sind nicht in Sicht, obwohl ich ja A340-Orders (obwohl leider eingestellt, aber ab gewisser Stückzahl bestimmt noch möglich) immer begrüßen würde !
So schnell schon ? Nicht erst mit dem Satelliten ? Da ja einige bei über 95% sind, wäre das aber auch durchaus nachvollziehbar ! Ich hoffe auf bzw. vermute, dass eher der 380, als ne 747 kommt, einfach wegen der Airbus Politik in MUC !Auf Grund dessen erwarte ich für spätestens Winter 2013/14 auch die B747-400/-8 bzw. gar A380-800 in MUC, um die jetzt schon vollen A346-Flüge mit mehr Paxem zu füttern.
Das mag sein, aber hoffen darf man doch mal, oder ?Ich bin mir sicher, dass sich da nichts mehr machen lässt bezüglich Order. Das Programm wurde offiziell eingestellt, und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Programm nochmals zum Leben erweckt wird, nachdem ja das Programm schon zu Lebzeiten eher ein Ladenhüter war.
So oder so ähnlich... Es wird wohl aber eine optische Änderung in der Kabine geben, nicht nur durch die Neue First und Business, sondern auch allgemein im hinteren Bereich. Auf Grund dessen erwarte ich für spätestens Winter 2013/14 auch die B747-400/-8 bzw. gar A380-800 in MUC, um die jetzt schon vollen A346-Flüge mit mehr Paxem zu füttern. Das ist allerdings nur eine Vermutung meinerseits.
Wird es da nach einer NEK (Neue Europa Kabine) in den A32x eine NIK (Neue Interkontinentale Kabine) in den A346er geben?
Hoffe nur die sparen da nicht wieder so an der Polsterung der Rückenlehne. Die NEK-Sitze sind da ja richtig windig gebaut...