Ist an der Geschichte jetzt eigentlich was dran, dass Airbus mit die Spritkosten an den A34X trägt?
Kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, aber möglich ist vieles !
Man kann aber sagen, wäre PanAm nicht pleite gegangen wären es weitere 20 bis 40, vielleicht noch mehr A340 geworden, die waren ja mal bestellt und dass Airbus ein Produkt hatte, immerhin einige Jahre vor Boeing, was so erfolgreich war, obwohls der erste "richtige" Langstreckenjet war, ist auch beachtlich und immerhin sind die Zahlen auch erst mit Einführung der B777 gesunken ! Und wie man jetzt feststellt sind sie, die A34X, nur in der Wartung etwas anfälliger, vom technischen hängt der A346 die B77W sozusagen fast ab, mit MTOW 380Tonnen, im Gegensatz zu 350 Tonne (B77W) mit einer Reichweite von fast 15000km und das mit 204000 Litern im Gegensatz zu gut 140000km mit immerhin 185000 Litern ! Sind zwar 19000 Liter unterschied, geschätzte 14 Tonnen, dafür transportiert er aber 30 Tonnen mehr und das ganze über 1000km mehr Reichweite !
=> Ich schlussfolgere daraus, dass sich die B777 besser auf kürzeren Routen (im Vergleich zum A340) einsetzten lässt, und da nicht alle Longhaul-Routes 10000km oder mehr messen, wo sich die A340 Performance wahrscheinlich stark positiv bemerkbar macht, ist er leider nicht die heiße, tausendfach verkaufte, Semmel geworden, die er hätte werden sollen !
Wenn man sich aber die Betreiber anguckt, die über A340 meckern, da kann man sagen, die haben so gut wie alles falsch gemacht !
Wenn QR und EK über A346 bzw. A345 meckern, dann ist das für sie vielleicht begründet, aber EK setzt ihre A345 auf Strecken von 2 bis 7 Stunden ein, wie soll ein FLugzeug, dass für Strecken von bis zu 18000km gebaut wurde, auf 1500km effektiv sein ? Am Anfang waren sie heil froh den A345 zu haben, denn der hat EK die Tür zum US-Markt geöffnet, damit wird der heute noch beworben ! Für QR gilt ähnliches, deren A346 fliegt nach DXB (30 min), CDG (6h), London(7h) und ab und an nach Mumbai und Karachi (jeweils ca. 2h) ! Wie soll ein deratiges FLugzeug kostengünstiger sein als eine B777 oder gar den kleinen Bruder (A333) ??
Hier wird auch noch beschrieben, dass QR die A346 flasch eingesetzt hat und damit nicht zufrieden war und deswegen keine nachgeordert wurden ! Allerdings muss man hinzufügen, dass QR die A346 nach CDG und LHR als Prestigeobjekte einsetzt und nur weil nun 4 STück für beide Ziele nicht mehr reichen, sich immer mehr auf CDG beschränkt im Moment fliegt man 2 bis 3 mal täglich nach CDG und 1 bis 2 mal täglich nach LHR mit A346 !