Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aaber! Das Museum brüstet sich damit, dass LHT bei der Bemalung beratend tätig geworden ist.
Der Mensch, der dafür verantwortlich zeichnete, sagte mir heute, dass alles genau umgerechnet worden ist..
Ich habe ihm gesagt, dass ich nur hoffen kann, dass LHT in anderen Fällen besser umrechnet.
Schließlich ist ja noch kein LH Flieger wegen technischer Unzulänglichkeiten runtergefallen.
Aber etwas peinlich ist es schon, sooo viel Arbeit gemacht, und im LH Archiv existieren Fotos von der D-ANAF in LHR, zwar mit weißem Streifen unter den blauen, aber der Rest hätte einen Anhaltspunkt geboten. Ich muss doch noch mal im "Lufthansa +Graphic Desing" Buch nachlesen. ...
Machrihanish,
das wäre Ihr Preis gewesen! Ob man nächstes Mal doch lieber mit British Airways fliegt?
Vielleicht erst mal die Wahlen in Schotland abwarten...
diddi
Die D-AIRX weilt derzeit in Shannon.
Weiss jemand ob sie etwa ihr Retro-Kleid ablegen muss?
Woodstock, wegen dem Wegfall des 4. FMO Fluges, ich hab mal ein paar random dates in die Flugsuche reingehauen und am Sonntag, den 17. Mai zB gibt es alle 4 täglichen FMO Flüge und die auch alle mit 735. am Samstag und Freitag (15./16. Mai) hingegen nur je 2 tägliche! Weiter Richtung Sommer (Juni) hab ich dann fast nur noch 4 tägliche gesehen!
Ich hatte nur wenige Termine gecheckt, so wie es aussieht ist der Entfall nur seasonal. Ab dem 16.3. ist der Flug wieder buchbar.
Dafür geht die IKE nach BOD.
http://www.wings900.com/vb/1-500-scale-discussion/72784-b747-8i-lh-retro-colours.html
Wird wohl doch noch was mit der Retro 748...:thbup:
Nachdem Lufthansa am 17.09 25 Flugzeuge bestellt hat, habe ich erwartet hier im Forum die Antworten auf manche Fragen zu finden. ...
Zur Swiss hatte ich folgende Beitrag geschrieben:...
15 A320neo für Swiss
Swiss hat heute folgende Flugzeuge, die im vorigen Jahrhundert hergestellt wurden (d.h. sie werden 2019 20+ Jahre alt): 20 AR100 (eigentlich 14 bis '99 + 6 '00-'01), 5 A319, 16 A320, 6 A321-100, 6 A343. Während die A343 mit B773 ersetzt werden, AR100 (und möglicherweise auch A319?!) mit CS100 und A320 mit A320neo ersetzt werden es fehlen einige A320 Geräte um alle 16 A320 ersetzt zu werden und die A320 Flotte zu wachsen (hier gibt es doch 10 Optionen), es fehlt der A321 Auftrag. Soll das heißen LH wird intern einige A321neo für Swiss re-allocieren?
...
Und zur Eurowings diesen:...
10 A320 für Eurowings
Hier würde ich einen Satz von einer LH Presse Meldung zitieren: "Um die gesamte Flotte mit Airbus-Flugzeugen auszustatten, werden ab 2015 aus dem Bestellvolumen des Konzerns weitere 13 A320 an Eurowings übertragen.". Sollte das heißen, daß Lufthansa weitere 13 neue A320 für Eurowings kriegen wird (2015 werden laut Informationen in diesem Forum nur 7 A320 erwartet und es sind noch 14+9 B737 auszuflotten?) oder werden 13 alte Flugzeuge an Eurowings übertragen und dann wird die Flotte dort von 10 nagelneu und 13 höchstwahrscheinlich 1989-1991 hergestellte Maschinen bestehen?
Und natürlich die nächste Frage: was wird's mit den 23 CR9, geliefert ab Werk 2009-2011?