LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
UPDATE: Apparently LH did not accept the paint plan. It was to be completed today. It is being re-done and May debut on Saturday. I hope They wait until Wednesday When I am there!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
It has been suggested LH and Boeing dissent on doing a polished belly or not.

As for me, I consider mica fake, albeit rather well done on D-ABUM. Mica improves by weathering, in the sense of better mimicking passivated alu than buffed.
 
Laut Austrian Aviation Forum wohl fix als E195-Ersatz, die zur Austrian sollen :thbdwn:.
Also ein Schritt vor, zwei zurück scheint die neue Strategie zu sein..

Schon komisch, dass man zuerst alle Strecken auf die E95 Upgradet und Frequenzen streicht um sie danach wieder mit einer CR9 bedienen zu wollen. Das wäre doch ein Rückschritt und genau das Gegenteil (kleines Fluggerät gegen Großes) was man hier eigentlich aufgebaut hat oder? Ich würde es Schade finden, denn die E95 war für mich immer ein sehr angenehmes Flugzeug als Fluggast und hauptsächlich an meinen Heimathub München unterwegs.

Mfg
 
nu wartet erstmal ab...
Vielleicht kann eine der KTV Schattenseiten ja noch umschifft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Ding ist gelaufen. Anstatt, wie bei der Schlichtung von 2010 vereinbart, den EMB am 2016 als KTV Flugzeug zu bereedern wird das Gerät ausgelagert. AUA hat die gerade erst geschlossenen Verträge angepasst, also den Wortlaut C-Series gegen EMB getauscht.
Garnadt wurde mehrfach darauf angesprochen, ob der EMB am 2016 im KTV fliegt. Es gab nie eine deutliche Antwort, er hat immer nur um den heißen Brei geredet.
Vlt bekommen wir ja dann dafür die C-Serie :laugh2:
 
Wenn man bei Lufthansa weiterhin die Verringerung der KTV Stellen als oberstes Ziel der Konzernführung verfolgt, dann muss man sich nicht wundern, wenn die Flottenpolitik und einiges mehr zur Zeit nicht nach logischen Gesichtspunkten nachvollziehbar sind. :(
 
Die Nichtausweitung KTV-Stellen mit Status-quo-Konditionen ist ein logischer Gesichtspunkt.

Die derzeit nach und nach auf 737 wegfallenden Stellen werden ja von den anderen Flotten bereits absorbiert, oder warten diese Kollegen unbeschäftigt auf 2016 und eine Embraer-Stelle?
 
Nach diesem Gesichtspunkt müsste es doch Ziel sein, so viele Pax in Nicht-KTV-Jets zu setzen wie möglich? Wenn ich 24x EMB mit 16x CRJ vergleiche, ist das nicht weniger als die Halbierung des Angebots. Wie wärs, CLH ordert tatsächlich Cseries, insb. CS300 und schickt damit die A319 in Rente, um deren Crew dann in die kommenden A320 zu setzen?
 
Es koennte ja durchaus sein, dass OS die EMB bekommt um die Fokker zu ersetzen. Und die C-Series kommen dann zu LX und LH - oder LH weiss schon von einer weiteren Verzoegerung bei der C-Series.

Ex MUC koennte man ja die heutigen EMB Strecken auf CRJ und A319 aufteilen?
 
Nach diesem Gesichtspunkt müsste es doch Ziel sein, so viele Pax in Nicht-KTV-Jets zu setzen wie möglich? Wenn ich 24x EMB mit 16x CRJ vergleiche, ist das nicht weniger als die Halbierung des Angebots. Wie wärs, CLH ordert tatsächlich Cseries, insb. CS300 und schickt damit die A319 in Rente, um deren Crew dann in die kommenden A320 zu setzen?

Da hätte Lufthansa sicher nichts dagegen aber Lufthansa Cityline darf nur Flugzeuge mit bis zu 90 Sitzen betreiben, alles was drüber ist muß einzeln neu mit den Piloten ausgehandelt werden. Genau hier ist ja schon das Problem mit der E190/195. In der aktuellen Situation wird es praktisch unmöglich sein die KTV Piloten hier zu Zugeständnissen zu bewegen.
Meiner Meinung nach hat aber auch ein Flugzeug mit 150 Sitzen, wie die CS300, bei CLH nichts zu suchen, das ist ganz klar LH Passage Revier.
 
Was haben dann eigentlich die A340 bei CLH zu suchen?
Ich warte auf den Tag, an dem die Piloten merken, dass der KTV mit seinem starren Vertragswerk dabei ist den Passage-Karren gegen die Wand zu fahren.
Nebenbei bin ich gespannt, wie MUC-Flugplan 2016 aussehen wird
 
A colleague of mine who works for Boeing believes that the YT is finished, and has been moved to a 'hiding' position in the factory. Apparently when a special livery is applied, sometimes they hide the aircraft until an official unveiling. It would have been covered under a tarp for the move from paint to factory. I hope to learn more on Wednesday when I am there with LH Cargo.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben