Die Verkleinerung der Flotte wird vor allem durch die vorzeitige Ausflottung älterer Flugzeugtypen erreicht. Die Ausflottungen umfassen beispielsweise drei B767 bei Austrian Airlines, drei A330-200 bei Brussels Airlines, drei A319 bei SWISS, fünf A321 bei Eurowings, sieben Bombardier CRJ bei Lufthansa Cityline sowie die vollständigen Teilflotten der A340-600 (17 Flugzeuge) sowie der A380 (14 Flugzeuge) bei Lufthansa German Airlines. Die Teilflotten der A340-600 sowie die nach dem für 2022 und 2023 beschlossenen Verkauf von sechs Flugzeugen verbleibenden acht A380 wurden für mehrere Jahre vollständig stillgelegt. Ergänzend hierzu wurde der sofortige Verkauf einzelner Flugzeuge beschlossen, insbesondere sieben A340-600, fünf Boeing 747-400 und voraussichtlich 40 Flugzeuge der Airbus A320-Familie. Die fünf verbliebenen MD-11F Frachtflugzeuge von Lufthansa Cargo werden ebenso verkauft, je nach Entwicklung des Frachtmarkts können jedoch noch bis zu drei MD-11F flexibel im ersten Halbjahr 2021 eingesetzt werden