LH Flotteninfos

Next: Kennzeichen-Lotto. Werden die 787–9 eingereiht als…

D–ABAA …
D–ABCA …
D–ABPA …

Alfa: Erste Airbusse überhaupt, 1976.
Charlie: A310-200, eine 737-230QC, eine 727-230.
Papa: Pilotserie A320.

In dem sehr naheliegenden Hotel hausen noch fünf selbsteingeladene Gäste rotweißer Provenienz und auf mindestens neun weiteren Buchstaben hocken wenigstens einzelne Flieger von Eurowings, TUI und Condor.

Also besser ABAH, ABBH, ABCH, ABDH, ABEH? Auch hübsch.
Witzig! Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt...:)
Ich bin eigentlich bei D-ABPA hängengeblieben.
Wenn man sich Laufe des Jahres noch offiziell von den B744 verabschiedet, dann wäre -VA natürlich "Boeing-konform".

Derweil steht jetzt auf der Lufthansa Group Fleet Seite (https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/lufthansa/fleet), dass die ersten 5 eigentlich für ANA geplant waren.

Bildschirmfoto 2021-05-05 um 16.34.57.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Boeingkonform ist ja doch so einiges, die fetten sogar recyclet.

AB_E AB_I ABE_ ABF_ ABH_ ABI_ ABJ_ ABK_ ABN_ ABO_ ABT_ ABU_ ABV_ ABW_ ABX_ ABY_ ABZ_ (Alle anbord?)

Da die von Braathens eingemieteten B735 D–ACB_ hatten, chartered, könnten ANA-styled 787 natürlich auch D-ANB_, ANA_ oder AN_A werden.


1023 ZE075 43868 JA934A 787-9 ANA ANA ANA RR Trent 1000 Production Testing Everett Flightline 5/23/2020 6/16/2020 8/10/2020 4 75th ANA; Load Date: 05/23/2020; Roll Out Date: 06/16/2020 Everett
1033 ZE007 61525 JA924A 787-9 ANA ANA ANA RR Trent 1000 Production Testing Everett Flightline 6/23/2020 7/15/2020 9/2/2020 4 76th ANA; Load Date: 06/23/2020; Roll Out: 07/15/2020 Everett


1062 ZC118 62686 JA902A 787-10 ANA ANA ANA RR Trent 1000 Production Testing Charleston Flightline 9/10/2020 10/1/2020 12/8/2020 2 78th ANA; Assembly Loading: 09/10/2020; Roll Out: 10/01/2020 Charleston
1076 ZE009 61527 JA926A 787-9 ANA ANA ANA RR Trent 1000 Production Testing Charleston Flightline 12/7/2020 1/6/2021 6 79th ANA; Roll Out: 12/07/2020 Charleston

1083 ZE010 61528 JA927A 787-9 ANA ANA ANA RR Trent 1000 Production Testing Everett Flightline 12/10/2020 1/20/2021 1/29/2021 5 80th ANA; Load Date: 12/10/2020 Everett
1091 ZE435 66522 JA____ 787-9 ANA ANA ANA RR Trent 1000 Production Testing Everett Flightline 1/22/2021 2/16/2021 3/5/2021 1 1st Atlantis Aviation; Everett


1094 ZE436 66523 JA____ 787-9 A0B ANA ANA RR Trent 1000 Storage Victorville, Ca Storage 4/8/2021 5 2nd Atlantis Aviation Charleston

1095 ZE437 66524 JA937A 787-9 ANA ANA ANA RR Trent 1000 GEnx Production Testing Everett Flightline 2/3/2021 2/26/2021 3/16/2021 2 3rd Atlantis Aviation; Everett


 
Wenn's bei der ln1095 bleibt (wie aktuell bei LH Fleets aufgeführt), würde es sich bei diesem Flieger um den letzten in Everett produzierten "Dreamer" handeln.

Wobei die auf dem Foto "GE" Triebwerke hat... in den Listen steht die anderen haben "RR"...
(Würde LH wirklich gleich bei den ersten B789 zwei verschiedene Triebwerkshersteller nehmen und es damit verkomplizieren?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Avianca stand wohl mal im Raum, und zwar mit bereits genutzten Fliegern.

VG
Avianca kann man getrost ausschließen, da diese keine B789 sondern nur B788 betreibt und die einzige für AV gedachte aber nie ausgelieferte B789 dementsprechend nie genutzt wurde!

Wenn es keine ANA Maschinen sind, könnten es noch welche werden die für Air Europa gedacht waren zb
 
Hab jetzt mit nem Kumpel mal bisschen die Production List durchforstest, und wir kommen auf Maschinen, die für Hainan (später dann Vistara) und Suparna gedacht waren. Sprich ln887, 893, 898, 905, 913.
 
Glaubt ihr wirklich das die 787 nach FRA gehen und dafür alte A330/340 nach MUC? Ich dachte immer LH macht in FRA Masse und MUC Klasse weil auch das ganze Terminal in MUC gehobener ist als in FRA. Da würde ich die Leute nicht mit nem alten Flieger fliegen lassen.
 
Glaubt ihr wirklich das die 787 nach FRA gehen und dafür alte A330/340 nach MUC? Ich dachte immer LH macht in FRA Masse und MUC Klasse weil auch das ganze Terminal in MUC gehobener ist als in FRA. Da würde ich die Leute nicht mit nem alten Flieger fliegen lassen.

Gehobener? Es ist schlicht neuer als FRA T1&2 mit Ausnahme von A-Plus. Aber dahinter steckt meiner Meinung nach kein Masse/Klasse Plan seitens LH.

Im Endeffekt kann man mit dem fünf 787 vielleicht 2 Routen täglich bedienen. Vermute entweder nimmt man damit in FRA wieder mehr Rotationen auf (anstatt 744 oder 346) oder alternativ gehen 4-5 A350 zurück nach MUC wie aktuell auch vorgesehen. Eine Verschiebung von 333/343 erwarte ich zumindest im kommenden Winter nicht, aber wie immer gilt, momentan ist alles unsicher….
 
Zurück
Oben