Lufthansa Sommer 08 in München

dass die D-AIHO (eigentlich ja ein Münchner A346, mit 3 Klassen also) seit dem 16.1. ex FRA fliegt (CPT, KIX und heute nach YYZ).

Die HO fliegt seit gestern wieder ex MUC (LH504 nach GRU gestern).

Übrigens fliegt am 06.02.2008 nicht nur der 346er auf der LH974, sondern auch ein A333 auf LH970/975. (Kommt die letzen Monate wohl öfter vor?!) Danke für den Tipp übrigens! :thbup: Hoffe es bleibt bei dem 346er.
 
Noch etwas zum Thema LH Sommer 2008 in München:

In den Online-Flugplänen wird nun für Montreal ein A333 (statt A346) angegeben. Für die bisher schon bekannten A333-Ziele CLT, IAD, EWR und BOS wird auch weiterhin dieser Flugzeugtyp angezeigt. Demzufolge müssten in MUC im nächsten Sommer sogar 5 A333 stationiert sein (einer mehr als bisher bekannt war).

Auf der anderen Seite fand sich für den A346, der bisher für YUL geplant war, in den Online-Flugplänen keine andere Destination (GRU ist im Sommer ja wieder auf A343 umgestellt, YUL nun auf A333, die anderen IK-Ziele scheinen gegenüber der bisher bekannten Planung unverändert). MUC hätte also einen A346 weniger, als bisher für den Sommer geplant. So zumindest schaut es in den Flugplänen aus - allerdings kann das Ganze auch noch nicht fertig gewesen sein und wird demnächst erneut geändert. Man weiss ja nie so genau... ;)
Möglicherweise (aber das ist rein spekulativ) hat diese kürzliche Umstellung der Strecke MUC-YUL von A346 auf A333 damit zu tun, dass man auf den Frankfurter USA-Flügen LH 420 und 432 (FRA-BOS und -ORD), die ja künftig mit A346 geflogen werden sollen, gern Maschinen mit First Class einsetzen möchte..? Wobei für beide Ziele ein 34D ohnehin nicht reichen würde...
Wie auch immer, jedenfalls scheint in der Planung für den Sommerflugplan erneut "Bewegung" zu sein - und ganz gewiss war es wohl noch nicht der letzte Federstrich. ;)
 
Auch wenn ich jetzt wieder Ärger bekomme, wenn ich was Frankfurt bezogenes hier reinschreibe:

Bei den A346 scheint was im Busch zu sein: Ein FRA-TLV Flug (der Morgenflug LH 686) wird im Sommer nun doch mit B744 geflogen, ursprünglich war auf FRA-TLV mit 2x 346 geplant.

Auch interessant: Der zweite LAX-Flug ex FRA (LH 450, 7/7 B744) geht nun schon um 11:40 raus, sonst ging der immer gegen 13:30-14:00.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte bisher auch keine Anzeichen weiterer Ändrungen finden, in FRA fehlt laut Amadeus weder eine A333 noch ist ein A34D aufgetaucht. Ich hoffe und glaube der A34D wird in MUC bleiben. Folgende Varianten wären denkbar :

a) Der A34D fliegt eine der A333 Strecken also BOS,EWR,IAD oder CLT

b) Der A34D fliegt nach DEN und der A343 ersetzt den A333 nach BOS

c) Der A34D fliegt zu den selben Zeiten wie im Moment nach GRU und der A343 könnte dann IAD übernehmen und zusätzlich noch einen Nachtflug nach TLV machen.:o;D
 
@hessenlöwe:
Es sollen doch einige A346 auf 3-Klassen-Konfig umgebaut werden. Ist da nicht was im Busch bei a.de:think:

Auch interessant: Der zweite LAX-Flug ex FRA (LH 450, 7/7 B744) geht nun schon um 11:40 raus, sonst ging der immer gegen 13:30-14:00.
Sehr interessant.:think: Vielleicht "testet" man schon mal, wie der Markt auf eine Bündelung der Abflugszeiten reagiert. Ich sehe LAX (im Sommer 2010) als ganz heißen Kandidaten für die A380.:)
 
Durch die Maßnahme wird aber der Druck auf den MUC-Kurs am Nachmittag nochmals anwachsen, weil die Zeitunterschiede zum dritten Deutschland - LAX größer werden. ;)
 
Mit Tel Aviv könnte es was werden. Jetzt steht LH 685 TLV-MUC ar. 8:50 4/7 immerhin schon in der Waitinglist. Allerdings mit A 321. :)
 
@hessenlöwe:
Es sollen doch einige A346 auf 3-Klassen-Konfig umgebaut werden. Ist da nicht was im Busch bei a.de:think:
Da bin ich zwar überfragt, kann mir dies ehrlich gesagt aber nicht so recht vorstellen. Stand nicht mal irgendwo, dass in ein oder zwei Jahren eine gänzlich neue First Class eingeführt werden soll?
Vor dem Hintergrund wäre es wirtschaftlich gesehen ja ein Schuss ins Knie, jetzt noch schnell 2-klassige Maschinen mit der derzeitigen F-Bestuhlung auszustatten, um es wenig später wieder umbauen zu müssen.
LH hat bei solchen Dingen immer relativ vorausschauend gehandelt, bspw. als FlyNet eingestellt wurde: einige B744, wie die D-ABTB (das kann man ganz leicht auch auf Bildern im Netz sehen), haben daher die FlyNet-Antenne auf dem Rumpf gar nicht erst bekommen. Dieses vorausschauende Handeln macht wirtschaftlich gesehen wohl auch Sinn, denn so spart man sich die ansonsten anfallenden doppelten Umbaukosten - und ganz ähnlich dürfte es sich auch mit der F-Bestuhlung bei den 2-klassigen A343/346 verhalten. Es würde mich schon sehr überraschen, wenn man - obwohl die Einführung einer neuen First Class abzusehen ist -, in diese 2-klassigen Maschinen jetzt noch die derzeitige F-Bestuhlung einbauen würde. Da wartet man wohl lieber noch die ein, zwei Jahre bis zur Einführung ab.

Auch interessant: Der zweite LAX-Flug ex FRA (LH 450, 7/7 B744) geht nun schon um 11:40 raus, sonst ging der immer gegen 13:30-14:00.

Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass UA seit Mitte Dezember auf LAX-FRA selbst aktiv geworden ist (mit B772), der Flug liegt im Nachmittag; etwas später noch als der seitherige LH450/451-Sommerverstärker zeitlich lag.
In diesem Zusammenhang: LH begann diesen zweiten LAX-Flug sonst immer erst zum 1. Mai. Diesmal schon gleich mit Beginn des Sommerflugplans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anhang findet Ihr eine aktualisierte Übersicht (als PDF) zu den Planungen für den Sommerflugplan 2008.

Es sieht aber so aus, als werden noch einige Änderungen folgen (müssen). Beispielsweise sind nach den aktuell vorliegenden Daten 15 A333 verplant (5x MUC, 10x FRA), dieses Jahr kommen aber nur 4 neue A333 in die Flotte, insgesamt werden dann ab Mai 14 A333 zur Verfügung stehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon öfters gelesen, daß LH 412 EWR ein 343 sein soll. Kann jedoch nicht beurteilen ob das richtig ist.
 
Zurück
Oben