Lufthansa Sommer 09 in MUC

Endlich mal ein richtig spannender Thread, wo sich viel User berufen fühlen mitzuschreiben. :resp::thbup:

Grundsätzlich ist eine A319 oder A320 ex MUC gegen die Frankfurtflüge der LH und Swiss ex ZRH nicht konkurrenzfähig, eben wegen der zitierten fehlenden First-/Buisness. Warum ist man dort gegenüber der Konkurrenz aus dem Skyteamlager so erfolgreich, nicht weil man günstige Flugzeiten hat, sondern ein gutes Produkt als Gegenleistung des Preises abliefert.

Deshalb kann ein kleineres Fluggerät nur die Zwischenlösung sein. Und ein A330 oder A340 könnten locker noch einen Tel Aviv-Umlauf fliegen. Nur hat man dann sofort ein eigenes Konkurrenzprodukt zu den FRA-Flügen.
Ist schon eine eigenartige Situation, aber das Ziel der Lufthansa kann es nur sein Gesamtwirtschaftlich die Sache zu betrachten. Schließlich kann man durch den Zubringer auch die MUC-US Strecken yieldtechnisch hier ein wenig aufpeppen. ;)
 
Endlich mal ein richtig spannender Thread, wo sich viel User berufen fühlen mitzuschreiben. :resp::thbup:

Grundsätzlich ist eine A319 oder A320 ex MUC gegen die Frankfurtflüge der LH und Swiss ex ZRH nicht konkurrenzfähig, eben wegen der zitierten fehlenden First-/Buisness. Warum ist man dort gegenüber der Konkurrenz aus dem Skyteamlager so erfolgreich, nicht weil man günstige Flugzeiten hat, sondern ein gutes Produkt als Gegenleistung des Preises abliefert.

Deshalb kann ein kleineres Fluggerät nur die Zwischenlösung sein. Und ein A330 oder A340 könnten locker noch einen Tel Aviv-Umlauf fliegen. Nur hat man dann sofort ein eigenes Konkurrenzprodukt zu den FRA-Flügen.
Ist schon eine eigenartige Situation, aber das Ziel der Lufthansa kann es nur sein Gesamtwirtschaftlich die Sache zu betrachten. Schließlich kann man durch den Zubringer auch die MUC-US Strecken yieldtechnisch hier ein wenig aufpeppen. ;)

Dann soll LH doch den BJ auf die Strecke schicken, wenn schon so viele C- Paxe auf dieser Strecke erwartet werden.
Den paar Eco- Gäste kann man den Umweg über FRA oder ZRH ruhig zumuten.:cool:
 
da hat du vollkommen recht. Das sind aber auch nicht die Gründe für einen höheren BC Preis...;)
Der wichtigste Grund, neben vielen Annehmlichkeiten ausserhalb des Flugzeuges, ist die Flexibilität auch ganz kurzfristig seine Reisepläne anpassen und umbuchen zu können.

Das kann ich auch mit einem Eco-Full-Flex-Ticket! ;)
Und das kostet nicht gleich das vierfache!
Die Annehmlichkeiten außerhalb des Flugzeuges sind natürlich ein Argument, aber gerade die Geschäftsreisenden kommen doch meist recht pünktlich zum Flug, um nicht vorher kostbare Zeit am Airport zu "verplempern"... Bin mir nicht sicher, ob das Argument bei Kontinentalflügen so entscheidend ist! Bei Interkont-Flügen mit Sicherheit mehr....

Dann soll LH doch den BJ auf die Strecke schicken, wenn schon so viele C- Paxe auf dieser Strecke erwartet werden.
Den paar Eco- Gäste kann man den Umweg über FRA oder ZRH ruhig zumuten.:cool:

Gutes Argument!!
Die paar Eco-Kunden können doch auch mit TuiFly oder ElAl fliegen..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich auch mit einem Eco-Full-Flex-Ticket! ;)
Und das kostet nicht gleich das vierfache!
Die Annehmlichkeiten außerhalb des Flugzeuges sind natürlich ein Argument, aber gerade die Geschäftsreisenden kommen doch meist recht pünktlich zum Flug, um nicht vorher kostbare Zeit am Airport zu "verplempern"... Bin mir nicht sicher, ob das Argument bei Kontinentalflügen so entscheidend ist! Bei Interkont-Flügen mit Sicherheit mehr....

Nun, Eco Full-Felx kostet FRA-TLV 1206€ inkl. S&G, ein C/Cl mit 2265€ "nicht mal" das doppelte.

Viele Passagiere fliegen auch C/Cl wegen mehrfacher Meilenzahl um den Statuserhalt zu sichern.
 
Nur hat man dann sofort ein eigenes Konkurrenzprodukt zu den FRA-Flügen.
Ist schon eine eigenartige Situation, aber das Ziel der Lufthansa kann es nur sein Gesamtwirtschaftlich die Sache zu betrachten.

Vielleicht will man auch FRA keine Kokurrenz machen, sondern ergänzen. Um all die Ziele (eben v.a. Kont), die LH über FRA nicht/schlechter bedienen kann.

Weitere Frequenz-/Röhrenaufstockung nicht ausgeschlossen.

PS: Nachdem wohl keiner von uns den neuen Fluglinienplan zwischen D und ISR kennt, wundert es mich schon, wie wieder auf LH geschimpft wird - vielleicht dürfen sie ja auch gar nicht öfter/mit grösserem Gerät?!? Wenn jemand mehr weiss (und auch belegen kann) bitte her damit!

Aber Schimpfen muss wohl einfach sein :think:. Fliegen sie nicht, sind sie doof, fliegen sie, ist das Gerät zu klein. Und wird das grösser, ist die Freuquenz zu niedrig....alles ist eben zu toppen. Auch 14/7 mit A346.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es nicht darum welche VERKEHRSRECHTE Lufthansa von D nach Israel hat? Da geht es sehr wohl darum WELCHE Flugzeuge eingesetzt werden DÜRFEN!
 
Vielleicht will man auch FRA keine Kokurrenz machen, sondern ergänzen. Um all die Ziele (eben v.a. Kont), die LH über FRA nicht/schlechter bedienen kann.

Weitere Frequenz-/Röhrenaufstockung nicht ausgeschlossen.

PS: Nachdem wohl keiner von uns den neuen Fluglinienplan zwischen D und ISR kennt, wundert es mich schon, wie wieder auf LH geschimpft wird - vielleicht dürfen sie ja auch gar nicht öfter/mit grösserem Gerät?!? Wenn jemand mehr weiss (und auch belegen kann) bitte her damit!

Aber Schimpfen muss wohl einfach sein :think:. Fliegen sie nicht, sind sie doof, fliegen sie, ist das Gerät zu klein. Und wird das grösser, ist die Freuquenz zu niedrig....alles ist eben zu toppen. Auch 14/7 mit A346.......

Eins dürfte unstrittig sein, es ist Bedarf auf der Strecke vorhanden.
Im Sommer 09 fliegen am Samstag bis zu 5 Maschien Tel Aviv - München. ;)
 
Vielleicht will man auch FRA keine Kokurrenz machen, sondern ergänzen. Um all die Ziele (eben v.a. Kont), die LH über FRA nicht/schlechter bedienen kann.

Weitere Frequenz-/Röhrenaufstockung nicht ausgeschlossen.

PS: Nachdem wohl keiner von uns den neuen Fluglinienplan zwischen D und ISR kennt, wundert es mich schon, wie wieder auf LH geschimpft wird - vielleicht dürfen sie ja auch gar nicht öfter/mit grösserem Gerät?!? Wenn jemand mehr weiss (und auch belegen kann) bitte her damit!

Aber Schimpfen muss wohl einfach sein :think:. Fliegen sie nicht, sind sie doof, fliegen sie, ist das Gerät zu klein. Und wird das grösser, ist die Freuquenz zu niedrig....alles ist eben zu toppen. Auch 14/7 mit A346.......

Jetzt sei doch nicht gleich beleidigt. Es schimpft doch keiner auf LH, im Gegenteil, wir lieben sie doch. Ich profitiere davon, daß LH ab MUC soviele Deiner Nicknames anbietet.
Es ist doch alles nur Spekulation mit etwas Skepsis, nur zum Wohle von MUC.
 
Jetzt sei doch nicht gleich beleidigt. Es schimpft doch keiner auf LH, im Gegenteil, wir lieben sie doch. Ich profitiere davon, daß LH ab MUC soviele Deiner Nicknames anbietet.
Es ist doch alles nur Spekulation mit etwas Skepsis, nur zum Wohle von MUC.

Beleidigt bin ich nicht und muss ich ja auch nicht sein - ich arbeite ja schon lange nícht mehr für Hansens. Aber verwundert muss ja schon sein, wenn eine neue Strecke verkündet wird und es fast ausnahmlos Kritik hagelt (ohne die Hintergründe zu kennen!)

Ich sehe das so: Viele Airlines haben bereits massiv reduziert und in dieser Phase bekommen wir eine neue Strecke....
 
Eins dürfte unstrittig sein, es ist Bedarf auf der Strecke vorhanden.
Im Sommer 09 fliegen am Samstag bis zu 5 Maschien Tel Aviv - München. ;)

Tja - und im Winter fliegt am Montag oder Dienstag keine....

Da LH keine Urlauberveranstaltung ist und auch keine ... nennen wir es Förderung.... des israelischen Tourismusamtes bekommt, bleibt die Frage, ob da wirklich so viel aufkommen ist. Ich glaube eher nein, werde mir bei Gelegenheit mal die Daten anschauen.....

Also brauchen sie Umsteiger - und die sollten möglichst so gelenkt werden, dass sie FRA nicht kannibalisieren. Sonst macht der MUC-Flug nämlich keinen Sinn und fliegt ganz schnell wieder raus!

MUC muss einen Mehrwert für LH schaffen und Frankfurt schaden. Wenn jeder BMW 3er-Kunde auf einen 1er umsteigen würde, hätte die Bayerngarage einen ganz grossen Mist gebaut.....
 
Tja - und im Winter fliegt am Montag oder Dienstag keine....

Da LH keine Urlauberveranstaltung ist und auch keine ... nennen wir es Förderung.... des israelischen Tourismusamtes bekommt, bleibt die Frage, ob da wirklich so viel aufkommen ist. Ich glaube eher nein, werde mir bei Gelegenheit mal die Daten anschauen.....

Also brauchen sie Umsteiger - und die sollten möglichst so gelenkt werden, dass sie FRA nicht kannibalisieren. Sonst macht der MUC-Flug nämlich keinen Sinn und fliegt ganz schnell wieder raus!

MUC muss einen Mehrwert für LH schaffen und Frankfurt schaden. Wenn jeder BMW 3er-Kunde auf einen 1er umsteigen würde, hätte die Bayerngarage einen ganz grossen Mist gebaut.....

2x AUA, 2x Swiss und 2x Lufthansa aus Tel Aviv am Tag, da macht ein kleiner A320 das Kraut auch nicht mehr fett.
Manch ein Auslandskorrespondent fliegt zwangsweise immer MUC-ZRH-TLV und zurück wegen mangelnder Nonstopverbindung der Star ex MUC. ;)
 
muss ich auch mal meinen senf dazu geben:

flugzeugtyp:
wenn ich biz für TEUR 2 buche und von MUC ein eco sitz bekomme und über FRA oder ZRH einen "richtigen" biz sitz bekomme, dann werde ich diesen bevorzugen. ich glaube auch, dass sich keiner von euch anders entscheiden würde.

route:
jungs...seits froh, dass nun TLV kommt und meckert nicht immer rum, warum, weshalb, dies und das gemacht wird.
wie schon oft erwähnt...ohne LH wäre MUC nicht das was es jetzt ist. zudem wird die LH genau wissen was sie macht und hat das fachliche know how haben um die richtigen entscheidungen zu treffen, auch wenn manch einer von uns das nicht einsehen will.
nicht umsonst ist die LH eine ERFOLGREICHE airline. dieses erfolgreich kann nur mit durchdachten (operativen) entscheidungen erreicht werden.

TLV kommt und wenns läuft auch mit größerem gerät, aber ist doch besser als nix.
schaut mal in airlines blogspot, wieviele airlines streichen, reduzieren usw.

abwarten, tee trinken und sich freuen über eine neue route
 
A319

mmmhh...es wurde bisher einmal kurz erähnt aber nciht weiter kommentiert....

LH hat immer noch PrivatAir Maschinen für die Sommerflugplanperiode nicht verplant....

Ich persönlich sehe einen Privat-Air A319 auf dieser Strecke fliegen...

Viele Grüße
 
Ich glaube, genau deswegen hat El Al Sun d'Or als Tochtergesellschaft. Um den Sabbat zu zu umgehen. SXF-TLV wird von El Al übrigens auf 6/7 erhöht. Wie oft da die 737 und wie oft die 762 fliegt, weiß ich aber auch nicht, aber meckern tut keiner über das Fluggerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, genau deswegen hat El Al Sun d'Or als Tochtergesellschaft. Um den Sabbat zu zu umgehen. SXF-TLV wird von El Al übrigens auf 6/7 erhöht. Wie oft da die 737 und wie oft die 762 fliegt, weiß ich aber auch nicht, aber meckern tut keiner über das Fluggerät.

Auch in München gibts praktisch 2 Flüge mehr von EL AL bzw. Sundor (nun 2x am VT 6) im kommenden Sommer. Ich denke EL AL hat ab SFP 09 erweiterte Verkehrsrechte nach D, dafür bekommt jetzt LH ebenso erweiterte Rechte. Neu ist auch das die Sundorflüge über Amadeus buchbar sind und eigentlich doch EL AL Flüge mit Biz sind.;)
 
mmmhh...es wurde bisher einmal kurz erähnt aber nciht weiter kommentiert....

LH hat immer noch PrivatAir Maschinen für die Sommerflugplanperiode nicht verplant....

Ich persönlich sehe einen Privat-Air A319 auf dieser Strecke fliegen...

Viele Grüße

der BBJ soll ab Sommerflugplan bis Juni nach IAD fliegen bevor diese Route von einem A340 übernommen wird. Dann soll er als 3. New York Flieger 6/7 operieren. Aber Betonung liegt auf soll...
 
der BBJ soll ab Sommerflugplan bis Juni nach IAD fliegen bevor diese Route von einem A340 übernommen wird. Dann soll er als 3. New York Flieger 6/7 operieren. Aber Betonung liegt auf soll...

Soll sich denn da eventuell noch was ändern? ;)

ich denke "verschrauber" meint im LH Gesamt-System (inkl. FRA) gibt es noch unverplante Privat-Air Flieger.
 
Zurück
Oben