MUC 2010

Ich wäre eindeutig für das Project München-Theresienwiese-City-Airport :-)

Aber noch einmal zurück zur 3. Runway. Seht ihr es wirklich als notwenig, dass die 3. Bahn wirklich unabhängig von der Nordbahn betrieben werden muss? Auch im Hinblick auf die Rollzeiten?

---------------------------------------------------------------------------------

Nehmen wir mal an unsere Politiker kriegen es nicht gebacken, dass Lechfeld, Penzing oder Maning der C-Flughafen für die Region München wird. Wäre es dann denkbar, ein Low-Cost-Terminal speziell für die geringen Ansprüche von LCC zu bauen? Ohne Fluggastbrücken, billige Wellblechhütte..... Also quasi im Sinne von CDG 3 in Paris.
 
[quote author=Tecko747 link=board=1;threadid=2247;start=120#msg31884 date=1112611233]
... Wäre es dann denkbar, ein Low-Cost-Terminal speziell für die geringen Ansprüche von LCC zu bauen? ...[/quote]

;D Ist doch schon vorhanden - Cargogebäude (siehe auch Saigors "self loading cargo") ;D

Man verzeihe mir meine Respektlosigkeit gegenüber der LCC ;D
 
Schuld ist nur die Bahn! Die müssen doch nur ihr Projekt Bahnhof 2000 in die Realität umsetzen, den HBF tiefer legen (siehe Zürich) und zum Durchgangsbahnhof für den Bahntunnel zum Ostbahnhof umbauen. Der Bahn- und der S-Bahn-Tunnel werden bis Pasing verlängert, Hacker-, Donnersberger und Friedenheimerbrücke werden zu Unterführungen. Das ganze bisherige Bahnareal vom alten HBF bis Pasing steht zur Verfügung für den City-Airport mit Anschluß an Bahn, S- und U-Bahn sowie Tram und Bus. Der Weg zur Wiesn kann dann sogar zu Fuß zurück gelegt werden, und die Sex-Kabinen in der Goethestraße sind auch nicht so weit weg. Der alte Mathäser wird wieder aufgebaut und Hotels sind auch gleich in der Nähe. Und damit der Magerl auch zufrieden ist, wird die Rwy grün gestrichen!
 
Also, ich denke der Wunsch nach einem C-Airport im Grossraum München ist recht unsinnig, so was brauchen wir wirklich nicht, damit werden blos LCC angelockt die dann die LH-Europastrecken noch unrentabler machen, damit aber auch den Hub-Zubringerverkehr schwächen und MUC ganz allgemein schaden. Ich denken die Entwicklung die MUC in den letzten Jahren gemacht hat hätte es so wohl nicht gegeben wenn in Augsburg genug Bahn für B737 wäre, und FR und Co damit pax von MUC abziehen würden.
Ich denke dass eine Stärke von MUC genau das Fehlen eines Alternativairports im Grossraum München ist, die nächsten "ernsthaften" Flughäfen sind wohl eher Stuttgart, Nürnberg, Innsbruck und Salzburg
 
Wir brauchen keinen City-Flughafen sondern eine gute Schienen- oder Luftkissenanbindung an den Airport. Soll doch endlich die Bahn eine ICE gerechte Anbindung an den Airport herstellen. Alles andere ist Quatsch mit Soße. Mich wundert nicht, wenn der Bahn immer mehr Kunden besonders in München auf den Fernstrecken wie z.B. Berlin, Hamburg oder Bremen davonlaufen. Schließlich wohnt nicht jeder Bahnkunde unmittelbar am HBF. Oft hat man Anfahrtszeiten von mehr als 30 Minuten, also die selbe Zeit wie evenutell zum Airport. ;)
 
@ FloMUC

Ich sehe das etwas anders! Konkurrenz belebt das Geschäft. Es gibt auch viele Leute denen sind einfach LH-Europaflüge zu teuer. Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Low Cost Passagiere neue Kunden sind, d.h. die Strecken mit anderen Verkehrsmitteln zurückgelegt hätten oder sie hätten überhaupt nicht die Reise gemacht. (Zu dieser Kundengruppe zähle ich mich auch).
 
Hast Dich wirklich tapfer gegen die Flughafengegner geschlagen, Respekt.

Hab' dort auch mal gepostet über scheinheilige Luftfrachtgegner (unter meinem Uralt-Nick "Felix").
 
Naja, das Forum der Augsburger Allgemeinen ist eigentlich - sagen wirs mal so - nicht allzu hochwertig - besonders beim Umgangston kann es schnell mal etwas härter werden. Desweiteren fehlt ein Moderator der das Forum unter Kontrolle hat und überwacht. Leider kümmert sich die Zeitung sehr wenig um das Forum. :(

Aber irgendwie macht es trotzdem Sapß mit den ganzen "Freunden" über das Sicherheitsrisiko Lechfeld oder über die angeblich geplanten Nacht-Interkontinentalflüge mit DC-8 Maschinen zu unterhalten ;D
Das Thema dominiert seit Monaten und unzählige Threads wurden eröffnet.
Is halt ein biserl was anderes als die "harmonischen Foren" wie bzw. mucforum oder airlines.de - auch wenn teilweise das Niveau nicht sehr hoch ist!
 
@fluhu

Du hast recht- die Bahn ist immer schuld ;) ;) ;).
Bis sich auf dieser Achse (Hbf unterirdisch , ..) mal was getan hat, dann hat MUC schon längst 4 Bahnen und die LH hat schon die 75 Jahr-Feier hinter sich.


Gruß Theo
 
@Tecko747
Du hast zwar Recht damit dass die Kunden der LCC-Airlines vielfach neue Kunden sind, aber eben nicht nur. Bei z.B. Ryanair trifft das sicher zu, aber gerade die deutschen LCC-Carrier die nicht von Provinzflughäfen fliegen sind sehr wohl Konkurrenten für LH, gerade von Berlin, Köln und Stuttgart gibt es viele Europarouten (z.B Budapest, Athen, Bilbao) die vorher nur über ein Umsteigen von dort erreichbar waren, dass hier selbstverständlich auch viele Geschäftsreisende weg von LH hin zu LCC abgewandert sind ist doch klar. Und ab MUC ist dba inzwischen eine echte Konkurrenz für LH.

Wobei man auch bei LH inzwischen sehr günstige Flüge buchen kann, auf manchen Strecken sogar billiger als alle anderen Anbiete (z.B. MUC-CDG-MUC für 100€+Gebühren), und auch innerdeutsch gibt es (z.B. TXL) oft sehr günstige Flüge bei LH (und auch wenn LH "nur" 10€-20€ teurer ist als z.B. dba, gibt es viele die dann lieber LH fliegen, alleine wegen des Namens)
 
[quote author=FloMUC link=board=1;threadid=2247;start=120#msg32063 date=1112775735]
...und auch wenn LH "nur" 10€-20€ teurer ist als z.B. dba, gibt es viele die dann lieber LH fliegen, alleine wegen des Namens...
[/quote]

...und vor allem wegen der Meilen!!!
 
[quote author=FloMUC link=board=1;threadid=2247;start=120#msg32063 date=1112775735]
Und ab MUC ist dba inzwischen eine echte Konkurrenz für LH.[/quote]

...und das immer mehr.
Neuerdings verkauft die dba auch Umsteigeverbindungen, dazu waren früher zwei Einzelbuchungen notwendig.
Und ich bin sicher dass es demnächst auch irgendeine Form von Bonusprogramm geben wird.
 
@flymunich:

Wieso will man bei Paris die Skyteam-Allianz in Schach halten?
Was meinst du jetzt damit?

@nonstop:

Natürlich, m&m spielt da auch eine Rolle, aber auch eine bei sehr vielen Leuten vorhandene Flugangst, ich weiß z.B. von einem freien Mitarbeiter einer Firma der sich vertraglich hat zusichern lassen Geschäftsreisen nur mit LH machen zu müssen, einfach weil er sonst im punkto Sicherheit dem Rest nicht traut (Angst hat)
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=2247;start=135#msg32070 date=1112776665]
Und ich bin sicher dass es demnächst auch irgendeine Form von Bonusprogramm geben wird.
[/quote]
Hoffentlich wirds aber ein eigenes Bonusprogramm und nicht ein Anschluss an webmiles. ::)
 
@ Flomuc

Natürlich ist die DBA im Gewissen-Sinne ein Wettbewerber für die LH. Jedoch sehe ich die DBA auch nicht als einen klassischen LCC. Ich denke mal nicht, dass die DBA, wenn is in München ein Low-Cost-Terminal gäbe dorthin wechseln würde.

Als typische Low-Coster sehe ich Ryanair, Easyjet, HLX, Germanwings, Wizzair, Sky Europe...

Wobei natürlich Germanwings als Lufthansa-Enkel auch kein direkter Wettbewerber ist.
 
[quote author=Tecko747 link=board=1;threadid=2247;start=135#msg32088 date=1112784268]

Wobei natürlich Germanwings als Lufthansa-Enkel auch kein direkter Wettbewerber ist.

[/quote]

...sei dir da mal nicht zu sicher.....
 
Zurück
Oben