Operative Unregelmäßigkeiten 2007

Wenn der Pilot dann "standby" gesagt bekommt, sollte er eigentlich stehen bleiben und warten. Rollt er jedoch weiter wie jeden Tag, dann passiert es, dass er hinter der Adria steht und dort auch 10min wartet, bis halt die Position frei wird...
auf welcher Frequenz hätten sie denn "standby" sein sollen?Die waren doch alle bei Apron.....


Schönen Abend Euch noch.....
 
Es ging eher um die Inbounds, die nach dem Abrollen von der Bahn munter auf Sierra gerollt sind, um dann hinter gesagter Adria zu stehen...
 
Ahso, jetzt hab ichs verstanden.
Aber genützt hätte es ihnen trotzdem nix. dann hätten sie woanders rumgestanden.
Die Position für die Adria wurde wohl nicht frei, da mal wieder ein Passagier zu Spät ans Gate kam....
 
Zwar nicht direkt als "Operative Unregelmäßigkeit" zu betrachten, aber dieses Wochenende ist, mal wieder eine B733 der LH in MUC zu bewundern, die nicht nur von/nach Frankfurt fliegt. Und zwar fliegt eine B733 heute und morgen den Umlauf
TXL-MUC-TIA-MUC-DUS-MUC-FCO(Nightstop)-MUC-TIA-MUC-OSL-MUC-HAM
 
Heute ist zusätzlich zum regulären Thai-A346 um ca. 18:15 noch ein TG A346 als Thai 8851 gekommen und dann zum LTU-Hangar gerollt. Bleibt der länger hier?
 
Was war denn da los?

MK075 Mauritius 1300 1400 T1 B A343 boarding beendet

Normalerweise fliegt die doch Freitags.
----5-- 2155 1105+ MK 0075 340 19.07.07 26.10.07 T1 B

Grüße
Michi


Hmm...MK0064 aus MRU und FRA kam gestern ja mit 75 Min. Verspätung um 22:10 LT rein...das war die 3B-NAY. Planmäßig sollte es ja um 21:55 LT weiter gehn, der Flug steht aber nicht diese Uhrzeit gestern drin (by the way: um 21:55 fliegt jetzt SA nach JNB --> Slot-Problematik ??).

Geplant war der Rückflug MK0075 ja heute um 13:00, raus ging er um 14:00.
*spekulation an* ich würde entweder auf technical delay tippen oder aber kurzfristige flugplantechnische Anpassung/Änderung...wobei ja in der Maschine gestern Abend sicher schon Leute saßen, die von FRA nach MRU wollten. *spekulation aus*

Alles in allem: ich weiß nix, mich würds aber auch interessiern. :rolleyes:
 
@ FJS: Der Rückflug stand schon länger im Star Alliance Flugplan als TG8852 Abflug heute um 18:20 nach DMK. Allerdings stand der Hinflug nicht drinnen. Hat sich wohl was größeres dran geändert.
 
Wird wohl eine Sondermaschine sein, die zum Heimflug von der Königin nach MUC geschickt worden ist! Nichts anderes kann ich mir nicht vorstellen. Weiß aber auch nichts genaues.
 
Ist der Flieger von der Königin.
Soweit ich sehen konnte mit extra Painting an der vorderen Tür.
Schaut nach königlichem Wappen aus.

NG
 
Stümmt, hängt irgendwie mit dem Tronjubiläum zusamen.
Ist aber sicher die amschine mit der die Königin geflogen ist, denke nicht das Sie Eco Linie fliegt.
 
Stümmt, hängt irgendwie mit dem Tronjubiläum zusamen.
Ist aber sicher die amschine mit der die Königin geflogen ist, denke nicht das Sie Eco Linie fliegt.
Also gestern ist Sie garantiert nicht in MUC gelandet... Mit diesem A340-600 fliegt sie wohl weiter bzw. wieder heim!
Die thailändische Königin Sirikit verweilt schon länger in Bayern / München.

Hier das Programm vom Samstag:
Die Königin, die einmal als "eleganteste Frau der Welt" galt, reist am Samstagvormittag mit zwei Bussen nach Kreuth und macht auch einen Abstecher an den Tegernsee. Im Schlepptau hat sie eine etwa 50-köpfige Delegation an Mitarbeitern und Hofdamen.
 
Immer wieder Condor...

DE 2903 aus AYT kommt morgen 10:15 statt heute 21:45.

Passiert in letzter Zeit nicht gerade selten, dass ein Flug auf den nächsten Tag verspätet ist
(und damit meine ich jetzt nicht die Landungen kurz nach Mitternacht).
Vor allem bei Condor. Was ist der Grund hierfür?

Einfach alles zu eng geplant, so dass sich kleine Verspätungen schnell hochschaukeln können?
Oder sind deren Flugzeuge recht störungsanfällig (hier betroffen ist eine 757-300)?
 
@Stefan: Enge Planung erklärt so ein bisserl beides: Du hast kaum Puffer i Umlauf, kleine Störungen führen zu größeren Verzögerungen, vorallem wenn diese auf Außenstationen passieren, Crews laufen aus der Zeit, NAchtflugverbote schlagen zu, *bla bla bla* und die Maschinen haben keine Ruhezeiten,... (klingt komisch, aber ist tatsächlich so:) auch ein Flieger braucht seine Ruhe!
 
Im Vergleich zu den englischen Charterairlines, die in der Hochsaison rund um die Uhr operieren, auch auf Mittelstrecke gibts dort ziemlich viele Verspätungen, fliegen die deutschen Airlines relativ pünktlich.
Jedoch ist bei LTU und Condor in den letzten 12 Monaten eine deutliche Verschlechterung für meinen Eindruck entstanden, was die Pünktlichkeit angeht. ;)
 
Zurück
Oben